Garetien:Stadt Falkenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Eslamsgrund
 +
|Baronie=Falkenstein
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Stadt
 
|Kurzname=Falkenstein
 
|Kurzname=Falkenstein
 
|Kurzbeschreibung=quasi unabhängige Stadt in der [[Garetien:Baronie Falkenstein|Baronie Falkenstein]] mit berühmtem Hesinde-Tempel
 
|Kurzbeschreibung=quasi unabhängige Stadt in der [[Garetien:Baronie Falkenstein|Baronie Falkenstein]] mit berühmtem Hesinde-Tempel
Zeile 9: Zeile 14:
 
|Garnison=20 Büttel der Stadt: "Stadtgarde"
 
|Garnison=20 Büttel der Stadt: "Stadtgarde"
 
|Obrigkeit=Bürgermeisterin [[Garetien:Ferdana Kutschenbier|Ferdana Kutschenbier]]
 
|Obrigkeit=Bürgermeisterin [[Garetien:Ferdana Kutschenbier|Ferdana Kutschenbier]]
|Typ=Stadt
 
 
|PositionX=63700
 
|PositionX=63700
 
|PositionY=106050
 
|PositionY=106050
Zeile 21: Zeile 25:
 
Die Stadt Falkenstein liegt am Ostrand des Liebchen-Wassers und hat 1.100 Einwohner. Besonderheit des Ortes ist der von der [[Garetien:Familie Falkenstein|Familie Falkenstein]] unterstützte [[Garetien:Hesinde-Tempel Sankt Cereborn zu Falkenstein|Hesinde-Tempel]]. Die Stadt hat sich weitestgehend von der Herrschaft der Barone emanzipiert und führt faktisch ein Dasein als Reichsstadt - ohne allerdings dieses Privileg jemals erhalten zu haben. Baron [[Garetien:Haduwulf von Falkenstein|Haduwulf von Falkenstein]] jedenfalls vermag daran nichts mehr zu ändern, seit die erweiterte Stadtmauer fertiggestellt ist.
 
Die Stadt Falkenstein liegt am Ostrand des Liebchen-Wassers und hat 1.100 Einwohner. Besonderheit des Ortes ist der von der [[Garetien:Familie Falkenstein|Familie Falkenstein]] unterstützte [[Garetien:Hesinde-Tempel Sankt Cereborn zu Falkenstein|Hesinde-Tempel]]. Die Stadt hat sich weitestgehend von der Herrschaft der Barone emanzipiert und führt faktisch ein Dasein als Reichsstadt - ohne allerdings dieses Privileg jemals erhalten zu haben. Baron [[Garetien:Haduwulf von Falkenstein|Haduwulf von Falkenstein]] jedenfalls vermag daran nichts mehr zu ändern, seit die erweiterte Stadtmauer fertiggestellt ist.
  
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|Falkenstein]]
+
{{#set:Erstellt am=2006-08-19T09:06:53}}
[[Kategorie:Städte|Falkenstein]]
+
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
[[Kategorie:Baronie Falkenstein|Falkenstein]]
 

Version vom 23. März 2011, 08:24 Uhr



Politik:
Obrigkeit:
Bürgermeisterin Ferdana Kutschenbier
Einwohner:
1100
Infrastruktur:
Tempel:
Hesinde-Tempel Sankt Cereborn zu Falkenstein (0 EW) , Hesinde, Travia, Peraine, Boron
Gasthäuser:
Am Liebchenwasser, Marktkrug, Füllhorn, Bruder Menzel, Hermonas Hof
Kultur:
Handwerk:
vor allem bekannt sind die Gusseisernen Waren der Stadt
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
quasi unabhängige Stadt in der Baronie Falkenstein mit berühmtem Hesinde-Tempel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-03(Heg)(Heg)
Tempel.svg   



Die Stadt Falkenstein liegt am Ostrand des Liebchen-Wassers und hat 1.100 Einwohner. Besonderheit des Ortes ist der von der Familie Falkenstein unterstützte Hesinde-Tempel. Die Stadt hat sich weitestgehend von der Herrschaft der Barone emanzipiert und führt faktisch ein Dasein als Reichsstadt - ohne allerdings dieses Privileg jemals erhalten zu haben. Baron Haduwulf von Falkenstein jedenfalls vermag daran nichts mehr zu ändern, seit die erweiterte Stadtmauer fertiggestellt ist.