Garetien:Lux Domus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Jan (D | B)
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Stadt Höllenwall
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Stadt Höllenwall
 
|Kurzname=Praiostempel  
 
|Kurzname=Praiostempel  
|Kurzbeschreibung=Protzbau aus der frühen Zeit der Priesterkaiser
+
|Kurzbeschreibung=wiederaufgebauter Protzbau aus der frühen Zeit der Priesterkaiser
 
|Namen=Lichthaus zu Nym
 
|Namen=Lichthaus zu Nym
 
|Einwohner=
 
|Einwohner=
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Festtage=
 
|Festtage=
 
|Volksgruppen=
 
|Volksgruppen=
|Ansichten=Praios Ordnung ist unangefochten.
+
|Ansichten=Praios Ordnung ist unangefochten. (bis etwa 1043 BF) / Wir sind das Licht gegen die Dunkelheit. (seit etwa 1043 BF)
 
|Besonderheiten=Hauptsitz des Praiorat Niffel (Einteilung aus der alten Priesterkaiserzeit)
 
|Besonderheiten=Hauptsitz des Praiorat Niffel (Einteilung aus der alten Priesterkaiserzeit)
 
|Garnisonen=2 Bannstrahler
 
|Garnisonen=2 Bannstrahler
Zeile 42: Zeile 42:
 
|LODAnzeige=13
 
|LODAnzeige=13
 
}}
 
}}
 +
 +
Der Tempel der bis zum Höllensturz traditionell eine recht harte Linie fuhr, musste anerkennen, dass er das Unheil nicht hatte kommen sehen und spricht seitdem sanftere Töne, für einen Praiostempel.
  
 
{{Ort Automatik}}
 
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 9. Mai 2024, 16:00 Uhr



Namen:
Lichthaus zu Nym
Politik:
Obrigkeit:
Vorsteher Gryffborg des Höllenwallers Praiostempels (seit 1. Pra 1044 BF)
Militär:
Garnisonen:
2 Bannstrahler
Infrastruktur:
Tempel:
Lux Domus (0 EW)
Kultur:
Religion:
Praios
Ansichten:
Praios Ordnung ist unangefochten. (bis etwa 1043 BF) / Wir sind das Licht gegen die Dunkelheit. (seit etwa 1043 BF)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
wiederaufgebauter Protzbau aus der frühen Zeit der Priesterkaiser
Besonderheiten:
Hauptsitz des Praiorat Niffel (Einteilung aus der alten Priesterkaiserzeit)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
GAR-V-5-5


Der Tempel der bis zum Höllensturz traditionell eine recht harte Linie fuhr, musste anerkennen, dass er das Unheil nicht hatte kommen sehen und spricht seitdem sanftere Töne, für einen Praiostempel.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Klerus

Wappen:
Symbol Praios-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Praios-Kirche.svg
Gryffborg (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Pra 1019 BF)
Junger Priester, den das (Un-)Glück zum Tempelvorsteher gemacht hat
Vorsteher des Höllenwallers Praiostempels (seit 1. Pra 1044 BF)

Chronik

Wappen Praios-Kirche.svg 1. Pra 1012 BF:
Praiowin Biebenstein wird Vorsteher des Höllenwallers Praiostempels.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1037 BF

Wappen Stadt Hoellenwall.svg Jene die im Lichte wandeln.
Die Praioskirche siegelt einen Befehl ab.
Zeit: 14. Ing 1037 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Malepartus
Wappen Stadt Hoellenwall.svg Rein in den Bau, raus aus dem Bau.
Griffelspitz muss aus seinem Versteck fliehen.
Zeit: 15. Ing 1037 BF zur nächtlichen Rondrastunde / Autor(en): Malepartus