Garetien:Kaisermärker Haus vom Berg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 63: Zeile 63:
 
***[[Garetien:Radagast vom Berg|Radagast vom Berg]] (963-1003) oo [[Garetien:Olortisa von Bugenhog|Olortisa von Bugenhog]] (965)
 
***[[Garetien:Radagast vom Berg|Radagast vom Berg]] (963-1003) oo [[Garetien:Olortisa von Bugenhog|Olortisa von Bugenhog]] (965)
 
****[[Garetien:Marbert vom Berg|Marbert vom Berg]] (988)
 
****[[Garetien:Marbert vom Berg|Marbert vom Berg]] (988)
****[[Garetien:Irmegudne vom Berg|Irmegudne vom Berg]] (990)
+
****[[Garetien:Irmegudne vom Berg|Irmegudne vom Berg]] (990) oo [[Garetien:Rondrimir von Zweifelfels|Rondrimir von Zweifelfels]] (979)
 +
*****[[Garetien:Familie Zweifelfels|(Familie Zweifelfels)]]
 
****[[Garetien:Lechmin Rondira vom Berg|Lechmin Rondira vom Berg]] (993)
 
****[[Garetien:Lechmin Rondira vom Berg|Lechmin Rondira vom Berg]] (993)
 
***[[Garetien:Arnwulf vom Berg|Arnwulf vom Berg]] (970-1012) oo [[Garetien:Malevinde von Trenck|Malevinde von Trenck]] (965-1023)
 
***[[Garetien:Arnwulf vom Berg|Arnwulf vom Berg]] (970-1012) oo [[Garetien:Malevinde von Trenck|Malevinde von Trenck]] (965-1023)

Version vom 16. September 2014, 16:50 Uhr


Wappen blanko.svg   Wappen Familie Schellenpfort.svg   Wappen Ritterherrschaft Achenpflock.png   Wappen Herrschaft Halshausen.png   Wappen Herrschaft Miklas Muehle.svg   Wappen Herrschaft Ochwienaue.svg   Wappen Herrschaft Udalberts Steige.svg   
Allgemeine Informationen:
Wahlspruch:
(wie die Hauptlinie) "Bin weder Graf noch Fürst, noch Kaiser oder König, ich bin der Herr vom Berg."
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Rubreth (Regentschaft)
Junkertümer:
Gerbaldsberg (Regentschaft), Tolakshöhe
Herrschaften:
Geschichte:
Herkunft:
Abspaltung des Garether Stadtadels des Hauses vom Berg in der Zeit der Priesterkaiser
Verwendung im Spiel:
Charakter:
rondrianisch dizipliniert, kaisertreu, reich
Schutzpatron:
Rondra, Heilige Leonore und Heiliger Siegrain






Die Kaisermärker Linie des Hauses vom Berg hält traditionell gute Kontakte zu ihren zahllosen Verwandten im Reich. Die Abspaltung der der Linie begründete sich mit der traditionellen Rondra-Treue des Hauses, die mit Beginn der Priesterkaiserzeit problematisch für die reichen Besitzungen der Familie in Gareth war. Der damalige Junker auf Palas Berg schwor dem Boten des Lichts die Treue und sicherte so den Fortbestand der Linie und deren Besitztümer - ein Umstand der Mitgliedern dieser Linie bis heute als rondrianischer Makel der Feigheit angedichtet wird.

Stammbaum