Geschichten:Die Wallfahrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
#[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Geldar von Zweistetten|Geldar von Zweistetten]], Barde und Chronist
 
#[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Geldar von Zweistetten|Geldar von Zweistetten]], Barde und Chronist
 +
#[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Erlgard Gragelsfort|Erlgard Gragelsfort]], Leibmagierin des Grafen
  
 
{{Briefspielindex
 
{{Briefspielindex

Version vom 4. April 2012, 10:09 Uhr

Danos' ritterliche Schar

Sie besteht aus 24 Rittern, 24 Knappen und einem kleinen berittenen Tross. Die Rittertruppe reitet nicht immer zusammen, sondern teilt sich öfter. Geballt ist si schlagkräftiger als ein Banner schwere Reiterei, in kleineren Verbänden immerhin wendig, kampfstark und mobil. Allerdings ist si in jedem Fall berechenbar, denn die Wallfahrt steht in Rondras Zeichen und unter der Huld der ritterlichen Tugenden. Graf Danos will beweisen, dass im Kampf der Ritter allen anderen Kämpfern ethisch überlegen ist - also vor der Ewigkeit der einzig echte Streiter.


Ritter

  1. Danos von Luring
  2. Rondradan Helmar von Pfortenstein
  3. Reto von Luring-Mersingen
  4. Emer Alara von Rallerspfort
  5. Valtoron von Zolipantessa
  6. Harbolf von Pfortenstein
  7. Heidora von Zweifelfels
  8. Herdan von Mohnfeld
  9. Thorman von Böckelburg
  10. Alvide von Eichental
  11. Ingmar von Keilholtz
  12. Egilmar von Heißwassern
  13. Ingrimma von Rohenforsten

Knappen

  1. Erlbrechta von Zweifelfels
  2. Selinde von Kravetz
  3. Varhold von Torbelstein
  4. Walbirg von Bärenau-Pandlaril
  5. Maya von Luring-Gareth
  6. Arn vom Hochfeld
  7. Sol von Isppernberg

Troß

  1. Geldar von Zweistetten, Barde und Chronist
  2. Erlgard Gragelsfort, Leibmagierin des Grafen