Garetien:Walbirg von Bärenau-Pandlaril
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Edle zu Siebeneichen (seit 1021 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
eh. Knappin am Reichsforster Grafenhof, Vögtin zu Baernwald (seit 1042 BF)
Daten:
Alter:
26 Jahre
Tsatag:
30. Fir 1019 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Marbo, Marbo, Eisbär
Familie:
Ausbildung:
War Knappe bei:
Hintergründe:
Besonderheiten:
Walbirg wurde im Felde (bei der Rückführung des Leichnams von Graf Danos) von Nimmgalf von Hirschfurten vor der Zeit zur Ritterin geschlagen.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Edle zu Siebeneichen
Vögtin zu Baernwald
Ahnen und Kinder
Vater von Perval von Hirschenrode | Berlind von Hirschenrode | ![]() ![]() ![]() Griffo von Ibelstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Praiodane von Bärenau ![]() ![]() | ||||||||||||
Vater von Jerodin von Bärenau-Pandlaril | Mutter von Jerodin von Bärenau-Pandlaril | (1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Perval von Hirschenrode ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Raulwig von Bärenau ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Jerodin von Bärenau-Pandlaril ![]() |
![]() ![]() ![]() Maline von Bärenau ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Walbirg von Bärenau-Pandlaril ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Raulmine von Bärenau-Pandlaril ![]() |
![]() ![]() ![]() Halara von Bärenau-Pandlaril ![]() |
![]() ![]() ![]() Maia von Bärenau-Pandlaril ![]() |
Chronik
30. Fir 1019 BF:
Geburt von Walbirg von Bärenau-Pandlaril .
1021 BF:
Walbirg von Bärenau-Pandlaril wird Edle zu Siebeneichen.
1041 BF:
Sighelm von Wegfeld schließt den Traviabund mit Walbirg von Bärenau-Pandlaril.
10. Per 1041 BF:
Geburt von Raulmine von Bärenau-Pandlaril .
1042 BF:
Walbirg von Bärenau-Pandlaril wird Vögtin zu Baernwald.
28. Ing 1042 BF:
Geburt von Halara von Bärenau-Pandlaril .
7. Pra 1044 BF:
Geburt von Maia von Bärenau-Pandlaril .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1034 BF
![]() |
Zu teuer ein Sieg Zeit: 9. Pra 1034 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Wider Willen Zeit: 10. Pra 1034 BF / Autor(en): BB |
1035 BF
![]() |
Die Wallfahrer ... und zwei mal 12 Ritter und zweimal 12 Knappen folgen dem Ruf des Königs der Ritter. Zeit: 1. Ron 1035 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Einhorn und Bär Zeit: Fir 1035 BF / Autor(en): Treumunde, Bega |
1037 BF
![]() |
Eine Knappin erzählt Die Knappin Maya fasst die letzten Monde der Ritterwallfahrt des Grafen Danos zusammen. Zeit: 2. Bor 1037 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
![]() |
Das Buch Danos Die Entscheidung, die Heerfahrt abzubrechen und den Leichnam des Grafen Danos heimzubringen, machen sich die Ritter nicht leicht. Zeit: 20. Rah 1039 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Krytzdorfer Finte Der Zug der Heimkehrer erreicht unter Verlusten Warunk. Zeit: 24. Rah 1039 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Ritterschläge Der Zug der Heimkehrer zeiht weiter bis Rabenfeld, wo sich der Zug gen Perricum absetzt. Zeit: 27. Rah 1039 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Vater Aedin befiehlt: Ruhe In Sancta Boronia spaltet die Nachricht von Perricums Eroberung die Gruppe. Zeit: 5. Nam 1039 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |