Garetien:Leuward von Schallenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Schallenberg|Familie Schallenberg}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Schallenberg|Familie Schallenberg}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Eltern=
 
 
|Vater=Garetien:Ulfried von Schallenberg
 
|Vater=Garetien:Ulfried von Schallenberg
 
|Mutter=
 
|Mutter=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|Knappe=
 
|Knappe=
 
|Alle=
 
|Alle=
|Detailstufe von=14
+
|Detailstufe von=10
 
|CatName=SchallenbergLeuward
 
|CatName=SchallenbergLeuward
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Kaiserlich Bugenhog
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Kaiserlich Bugenhog

Version vom 21. März 2012, 21:24 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Schallenberg.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Reitacker.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Alriksritter.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritter zu Reitacker (seit 1030 BF)
Daten:
Alter:
37 Jahre
Tsatag:
8. Eff 1010 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Simia, Aves, Delfin
Familie:
Geschwister:
Wulfger (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg9. Pra 1011 BF), Leuward (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Eff 1011 BF), Geron Girolamo (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1017 BF)
Kinder:
Leomar (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Hes 1044 BF)
Ehegatte(n):
Perala von Schroeckh (Symbol Travia-Kirche.svg6. Phe 1043 BF)
Ausbildung:
Ehemalige Schüler:
Hintergründe:
Sonstige Bünde:
Alriksritter
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Wappen Herrschaft Reitacker.svg
Ulfried von Schallenberg
Ritter 1014 BF-1030 BF
Wappen Familie Schallenberg.svg
Leuward von Schallenberg
Ritter seit 1030 BF
Wappen Familie Schallenberg.svg


Turnierwerte


Leuward ist seit dem Tod seines Vaters Ulfried 1030 BF Ritter auf Reitacker und Gefolgsmann des Pfalzgrafen Parinor von Bugenhog.

Tatsächlich geht er seinem Vetter Felan Rondrik von Schallenberg-Streitzig aber meist zur Hand die Baronie Puleth gegen Raubritter und umherziehendes Gesindel aus der Wildermark zu befrieden.

Vorlage:Briefspieltexte