Garetien:Leomelia vom Berg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Vlad (D | B)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Langname=Leomelia vom Berg zu Schellenpfort
 
|Langname=Leomelia vom Berg zu Schellenpfort
 
|Namen=
 
|Namen=
|Kurzbeschreibung=
+
|Kurzbeschreibung=enthusiastische Jungritterin mit Sehnsucht nach den Bergen
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
 
|Augen=
 
|Augen=
|Haare=
+
|Haare=Glatze
 
|Größe=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
|Charakter=
|Erscheinungsbild=
+
|Erscheinungsbild=wirkt oft mürrisch und ungeduldig
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Kaisermärker Haus vom Berg|Kaisermärker Haus vom Berg}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Kaisermärker Haus vom Berg|Kaisermärker Haus vom Berg}}
|Ehegatte=verlobt mit [[Garetien:Falkwin von Taunig|Falkwin von Taunig]]
+
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Falkwin von Taunig|Falkwin von Taunig|20.12.1040|9999}}
 
|Vater=Garetien:Gilborn von Rathsamshausen
 
|Vater=Garetien:Gilborn von Rathsamshausen
 
|Mutter=Garetien:Lechmin Selissa vom Berg
 
|Mutter=Garetien:Lechmin Selissa vom Berg
 
|Kinder=
 
|Kinder=
|Anrede=
+
|Anrede=Hohe Dame
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
 
|Lehen=Erbin von Schellenpfort
 
|Lehen=Erbin von Schellenpfort
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter=Knappin am {{Mitglied|Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Rathsamshausen|Pfalzgräflichen Hof zu Rathsamshausen}}
+
|Ämter=Hausritterin am {{Mitglied|Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Rathsamshausen|Pfalzgräflichen Hof zu Rathsamshausen}}
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
|Tsatag=6.2.1020
 
|Tsatag=6.2.1020
Zeile 34: Zeile 34:
 
|Kann Sterben=ja
 
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|Bild=
+
|Bild=Berg_Leomelia.jpg
|Bildtext=
+
|Bildtext=Leomelia vom Berg © [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]]
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
Zeile 52: Zeile 52:
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
|Besonderheiten=
+
|Besonderheiten=Hat im Anschluss an den Spendenzug im Travia-Haupttempel zu Rommilys geheiratet
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=Knappe
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
|Ist Knappe bei=Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Rathsamshausen
+
|Ist Knappe bei=
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
|War Schüler bei=
+
|War Schüler bei=[[Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Rathsamshausen|Pfalzgräflicher Hof zu Rathsamshausen]]
|War Knappe bei=
+
|War Knappe bei=Garetien:Marnion Praiodan von Rathsamshausen
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=BergLeomelia
 
|CatName=BergLeomelia
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Pfalz Rathsamshausen
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Pfalz Rathsamshausen
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
|Adelsrang=
+
|Adelsrang=Ritterin
 
|Vogt=
 
|Vogt=
 
|Klerus=
 
|Klerus=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  
 
{{Person Automatik}}
 
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 09:29 Uhr


Berg Leomelia.jpg
Häuser/Familien

Wappen Haus Berg Kaisermark.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Pfalzgrafschaft Schlundgau.svg   

Berg Leomelia.jpg
Leomelia vom Berg © BB
Namen und Anrede:
Voller Name:
Leomelia vom Berg zu Schellenpfort
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Erbin von Schellenpfort
Ämter und Würden:
Daten:
Alter:
27 Jahre
Tsatag:
6. Ron 1020 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Marbo, Simia, Schwert
Familie:
Geschwister:
Leomelia (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 1020 BF), Andara (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Hes 1023 BF), Gilia Ardare (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ron 1028 BF), Leondris (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Eff 1030 BF)
Kinder:
Yendara Lechmin (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 1042 BF), Gilborn Deredan (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Pra 1044 BF)
Ehegatte(n):
Falkwin von Taunig (Symbol Travia-Kirche.svg20. Rah 1040 BF)
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
wirkt oft mürrisch und ungeduldig
Haare:
Glatze
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
enthusiastische Jungritterin mit Sehnsucht nach den Bergen
Besonderheiten:
Hat im Anschluss an den Spendenzug im Travia-Haupttempel zu Rommilys geheiratet
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Ahnen und Kinder

Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Anshold Leuerich vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Per 942 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Pra 987 BF
Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ulmarde von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Ron 941 BF
Symbol Boron-Kirche.svg16. Phe 997 BF
Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Carold Leomar von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Bor 936 BF
Symbol Boron-Kirche.svg987 BF
Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Brandane von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Rah 937 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Fir 1023 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Eslam Rondrawin vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg25. Tra 940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Phe 1016 BF
Wappen Familie Wetterfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gunelda von Wetterfels
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Pra 949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Fir 997 BF
Vater von Malbert vom Berg-Cletzau Wappen Familie Cletzau.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Kalderia von Cletzau
Symbol Tsa-Kirche.svg4. Tra 918 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Tra 984 BF
(3 Geschwister) Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Marnion von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 964 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 991 BF
Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Reglindis von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Rah 965 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 1000 BF
(3 Geschwister) (4 Geschwister) Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Jorunde Helwine vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg18. Bor 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
Wappen Familie Cletzau.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Malbert vom Berg-Cletzau
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Tra 966 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Ron 1023 BF
(2 Geschwister)
(2 Geschwister) Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gilborn von Rathsamshausen zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 991 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Berg Lechmin Selissa.gif Wappen Orden Sturmflug.svg
Lechmin Selissa vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Fir 997 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Berg Leomelia.jpg Wappen Pfalzgrafschaft Schlundgau.svg
Leomelia vom Berg zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 1020 BF
(3 Geschwister)
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Yendara Lechmin vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 1042 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gilborn Deredan vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Pra 1044 BF

Chronik

Wappen Familie Taunig.png 20. Rah 1040 BF:
Leomelia vom Berg schließt den Traviabund mit Falkwin von Taunig.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1044 BF

Wappen Burggraeflich Silkwiesen.svg Ein erneuter Patt
Die 12 Tjostpaarungen enden ohne klaren Sieger.
Zeit: 9. Tra 1044 BF / Autor(en): Jan, Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Burggraeflich Silkwiesen.svg Teilnehmende und die Paarungen
Nimmgalf von Hirschfurten betrachtet das Feld der Teilnehmenden.
Zeit: 9. Tra 1044 BF / Autor(en): Jan, Nimmgalf von Hirschfurten