Garetien:Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen= |Kurzbeschreibung= |Geschlecht=m |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungsbild= |Familie={{Familienmitglied|Gar…“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Charakter=
 
|Charakter=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Schwingenfels|Familie Schwingenfles}}
+
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Schwingenfels|Familie Schwingenfels}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Vater=Garetien:Hadrumir von Schwingenfels
+
|Vater={{Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Hadrumir Lechmar von Schwingenfels}}
|Mutter=Garetien:Tanira von Natzungen
+
|Mutter={{Garetien:Tanira von Natzungen|Tanira von Natzungen}}
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=

Version vom 4. April 2019, 13:44 Uhr


<ul><li>Der für das Attribut „Chronik Betrifft“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Hadrumir02.jpg Wappen blanko.svg Unbekannt Wappen blanko.svgKloster.svg Korgond Kloster.svgHäuser/FamilienWappen Familie Schwingenfels.svg   Lehen/ÄmterSMW::offWappen Junkertum Ebenhain.svg   SMW::onOrden/Kirchen/Bünde(keine) Hadrumir02.jpgHadrumir von Schwingenfels - Mit freundlicher Genehmigung von Caryad.Copyright 2007 by Caryad. Alle Rechte vorbehalten.''Neueste Briefspieltexte:''(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte) Wappen Familie Schwingenfels.svgWappen derer von Schwingenfels Namen und Anrede:Voller Name:Hadrumir Lechmar von SchwingenfelsTitulatur:Ew. HochgeborenStand und Lehen:Stand:HochadelLehen:Kronjunker und Wächter zu Korgond (seit 20. Ing 1040 BF), Junker auf Ebenhain (Ing 1032 BF-20. Ing 1040 BF), Junker auf Eichenwalde (Ing 1032 BF-20. Ing 1040 BF)Ämter und Würden:Ämter:Kronvogt zu Puleth (1032 BF-20. Ing 1040 BF), Baron zu Natzungen (durch Heirat)Ehrungen:Vertrauter der KroneDaten:Alter:50 JahreTsatag:20. Phe 996 BFGeburtshoroskop:Kor, Simia, Ucuri, FuchsFamilie:Familie:Familie SchwingenfelsEltern:Hadrumir von Schwingenfels, Tanira von NatzungenGeschwister:Hadrumir Lechmar (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 996 BF), Halmar Rudewin (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Fir 1001 BF), Hagen Falkwin (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Ron 1002 BF)Ausbildung:Ist Page bei:Oderik Dankhardt von SchwingenfelsErscheinung:Augen:blauHaare:kurze, blonde HaareHintergründe:Charakter:kann sehr verschwiegen sein, arrogant, rachsüchtigKurzbeschreibung:Haudegen mit ungebeugter Körperhaltung mit dem grimmigen Blick blauer Augen, welche den Kriegsveteran verraten; eine Narbe zieht sich entlang der rechten Seite des Halses;Sonstige Bünde:PfortenritterBesonderheiten:Träger des Schwertes Schwingenrauschen (seit 1040 BF), PfortenritterBriefspiel:Ansprechpartner:gespielt von Schwingenfels SMW::offWappen Junkertum Ebenhain.svgWappen Junkertum Ebenhain.svgJunker auf EbenhainSMW::on
Hadrumir von Schwingenfels - Mit freundlicher Genehmigung von Caryad.Copyright 2007 by Caryad. Alle Rechte vorbehalten.
Allgemeines:Hadrumir ist vor allem sich selber treu, sein Vater verstarb früh an den Folgen einer Wunde, welche er in der Ogerschlacht erlitten hatte, und die Mutter war mit der Erziehung des Sohnes vollkommen überfordert. Daraufhin stellte der Junge fest, dass er sich am Besten auf sich selbst verlassen kann. Sein Onkel Seginhardt von Schwingenfels nahm sich des Jungen an, an seinem Hof diente er als Page und wurde dann Knappe des Borstefred von Katterquell. Hadrumir war eine der wenigen Personen, welche das uneingeschränkte Vertrauen Seginhardt genossen, vielleicht sogar noch mehr als dessen eigener Sohn Ludorand. Aus seiner Armeezeit hat er noch einige Kontakte. In Hadrumirs Augen gebührt es sich für ihn, dass er die Familie Schwingenfels anführt, weshalb er nichts gegen die von Malmbert von Schwingenfels initiierte Demontage seines Vetters einzuwenden hatt.Aufgrund seines militärischen Sachverstand wurde er zum Anführer der Truppen Geismars in der Schlacht um Puleth. Zwar konnte Hadrumir nicht alle Befehle des Grafen umsetzen, jedoch hat er es geschafft seinen Kontrahenten Kelnian von Windischgrütz in den anschließenden Gefechten auszumanövrieren. Viele der Soldaten des Windischgrützers fanden den Tod, wurden gefangen gesetzt oder in alle Winde zerstreut. Dies bedeutete für die Hartsteener in der Natterndorner Fehde einen heftigen Dämpfer. Mit diesem Schachzug hat sich Hadrumir bei den Soldaten Graf Geismars äußerst beliebt gemacht.Umso schlimmer war für Hadrumir die Entführung seiner Kusine durch Kelnian von Windischgrütz. Hadrumir ist jedoch Soldat und so hat er eine Güterabwägung getroffen: Durch den von Kelnian geforderten Rückzug würde er nach außen deutlich machen, dass er erpressbar ist. Dies konnte sich ein Schwingenfels natürlich nicht erlauben.Durch die Entführung der Gemahlin Luidors hatte sich die Pulether Fehde zu einem Flächenbrand entwickelt. In zähen Verhandlungen gelang es Baron Alrik von Gareth, Alrik von Hartsteen, Seginhardt Raultreu von Ehrenstein und Illehardt von Rathsamshausen Hadrumir zu überzeugen, diese freizulassen. Dafür wurde ihm ein Duell mit Kelnian von Windischgrütz zugesichert, welches am 10. Rahja 1029 BF stattfand. Hadrumir tötete den Windischgrütz und die von ihm inszenierte Pulether Fehde war (vorerst) erkaltet.Durch die Ereignisse im Travia 1030 BF hat die Fehde eine neue Dimension erreicht. Im Laufe dieser Ereignisse hat nicht nur Hadrumir seine Position in der Natterndorner Fehde überdacht. Getrieben von Malmbert von Schwingenfels hat Hadrumir die Führung der Familie übernommen. Ende Travia 1030 BF wird Hadrumir Tanira von Natzungen heiraten.Freunde & Verbündete: Tanira von Natzungen, Familie Katterquell, Familie Wulfensteyr, Anselm von Quintian-QuandtFeinde & Konkurrenten: Familie Windischgrütz, Geismar II. von Quintian-Quandt, Ludorand von Schwingenfels, Seginhardt Raultreu von Ehrenstein, Illehardt von RathsamshausenCharakter:Nach außen hin gibt sich Hadrumir rondrianisch und unerschütterlich. Jedoch ist er dies mitnichten. Seine Zeit als Soldat haben dafür gesorgt, dass er gesellschaftlich nicht gerade als bester Ansprechpartner gelten kann. Der Tod Seginhardts hat Hadrumir in eine tiefe Rachsucht gestoßen. Er hasst die Windischgrütz zutiefst und will ihnen den Tod Seginhardts heimzahlen, wofür ihm alle Mittel und Wege recht sind. Die Schrecken des Krieges haben aus Hadrumir einen Mann gemacht, der gelernt hat, dass der Zweck häufig die Mittel heiligt. Sein Rondraglaube ist deshalb auch stark „verwässert“und er schreckt weder vor Raub, Erpressung oder Entführung zurück.Trotzdem hat er einen eigenen Ehrenkodex entwickelt. Dieser sieht es vor allem vor, niemand anderen zu schaden. Die Fehde gegen die Windischgrütz sieht er als interne Sache an. Was ihn nicht davon abhält, andere in die Fehde zu ziehen, wenn er dies für geboten hält. So würde er unbeteiligte Dritte schonen, jedoch nicht die Untergebenen seines Feindes. Ebenso steht er treu zu seinen Versprechen, auch wenn ihm dies nicht unbedingt die Gunst Graf Geismars einbringt, wie vor Puleth geschehen.Hadrumir ist Traditionalist. Er ist mit der ritterlichen Moralvorstellung groß geworden. Daher widert ihn das Verhalten Graf Geismars an. In Hadrumirs Augen ist die Führung der Grafschaft durch Geismar eine Schande. So kann er nicht verstehen, wie "Neubelehnte" sich den Titel eines Barons kaufen können. Mittlerweile bezweifelt Hadrumir stark, ob Geismar der richtige Graf für Hartsteen ist. Dies heißt aber nicht, dass er deshalb die Bestrebungen Luidors unterstützt. Gräfin Thuronia hat schließlich noch andere Kinder.Hadrumir vergisst nicht, wenn er in seinen Augen ungerecht behandelt wurde und so verwundert es kaum, dass er durch sein Sinnen auf Rache momentan darauf aus ist, Illehardt von Ratsamshausen und Seginhardt Raultreu von Ehrenstein, seine Rache schmecken zu lassen. Doch Hadrumir hat Zeit, viel Zeit.Werdegang:{|class="tabellehuebsch"|- id="dunkel"!Datum||Ereignis|-|1010 BF||Beginn der Knappschaft|-|1017 BF||Ritterschlag|-|1019 BF||Eintritt in die Armee|-|1026 BF||Austritt aus der Armee (nach dem Tode der Mutter)|-|1029 BF||Teilnahme an der Schlacht um Puleth|-|1030 BF||Heirat mit Tanira von Natzungen|-|1032 BF||Ernennung zum Kronvogt von Puleth|}Zitate:*"Kein Plan überlebt die Begegnung mit dem Feind."*"Ein jeder hat seinen Preis. Die Frage ist nur, wie hoch ist der Eure?"*"Wenn wir nicht das kriegen, was vor Praios unser Recht ist, werden wir es uns eben im Namen Rondras erstreiten!"*"Wer meint, sich mit einem Schwingenfels anlegen zu müssen, wird dafür einen hohen Preis bezahlen!"*"Rache hat Zeit. Nichts ist schöner als den Gegner in Sicherheit zu wiegen und ihn dann zu zerquetschen."*"Geschichte wird von Siegern geschrieben."Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):Die Pulether Fehde hat Hadrumir gezeigt, dass er sich auf Graf Geismar nicht verlassen kann. Er wird nicht offen für Geismar kämpfen, aber auch nicht zwingend gegen ihn.(D. Aßmann)=='"`UNIQ--h-0--QINU`"' Charaktergeschichte ==*Aus dem Leben eines Garetischen Ritters*Blutschwur*Für die Königin!*Die Schlacht um Puleth*Pulether Fehde*Im Sturm=='"`UNIQ--h-1--QINU`"'Ahnen und Kinder=={| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"|-|style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||-|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgBerowin Halmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg15. Hes 937 BFSymbol Boron-Kirche.svg11. Ing 981 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Rondriga von Hirschenrode|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgHelfred von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg947 BFSymbol Boron-Kirche.svg983 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Frumhilde von Katterquell|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Wulfensteyr.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeugang von WulfensteyrSymbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 957 BFSymbol Boron-Kirche.svg8. Eff 1015 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Duridan von Natzungen|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Vater von Leodane von Natzungen|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgRondira von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg24. Rah 954 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF|-|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(3 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDegenhardt Odemar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg25. Ron 970 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgFrumhilde von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg974 BFSymbol Boron-Kirche.svg1026 BF|style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(1 Geschwister)|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDuridan von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg20. Fir 1010 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeodane von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF|style="vertical-align:middle;text-align:left;"||-|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Schwingenfels.svg Hadrumir02.jpg Wappen Pfortenritter.svgHadrumir Lechmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 996 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=4||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Tanira-von-Natzungen.jpg Wappen blanko.svgTanira von Natzungen-SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg14. Hes 1007 BFSymbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:left;"||-|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:right;"||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=8|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLuidor Sighart von Schwingenfels-NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1033 BF|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(4 Geschwister)|}{| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"|-|}==Chronik==SMW::offWappen Familie Schwingenfels.svg 20. Ing 1033 BF:Geburt von Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen .Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1040 BF:Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen wird Junker auf Ebenhain.SMW::on=='"`UNIQ--h-2--QINU`"'Briefspieltexte==HauptrolleNebenrolleSonstige{| id="Vorlage_Lesenswert" cellspacing="8" cellpadding="0" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="font-size: 100%; border: 3px solid #FFCC00; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; margin-top: 2px; margin-bottom: 2px; position:relative;"| Lesenswert| style="width: 100%" | Diesen Artikel haben wir besonders lesenswert gefunden.Weitere lesenswerte Artikel findest Du hier. Auf dieser Seite kannst Du gerne mit über weitere lesenswerte Artikel beraten.|}[[Kategorie:Lesenswert| 2017-09“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Chronik Betrifft“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Tanira-von-Natzungen.jpg Symbol Tsa-Kirche.svg 14. Hes 1007 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 18. Rah 1039 BFWappen Mittelreich.svg Mittelreich Wappen Mittelreich.svgWappen Koenigreich Garetien.svg Königreich Garetien Wappen Koenigreich Garetien.svgWappen Grafschaft Hartsteen.svg Grafschaft Hartsteen Wappen Grafschaft Hartsteen.svgWappen Baronie Natzungen.svg Baronie Natzungen Wappen Baronie Natzungen.svgWappen Baronie Natzungen.svg Freiherrlich Natzungen Wappen Baronie Natzungen.svgStadt.svg Stadt Natzungen Stadt.svgHäuser/FamilienWappen Familie Schwingenfels.svg   Lehen/ÄmterSMW::offWappen Junkertum Ebenhain.svg   SMW::onOrden/Kirchen/Bünde(keine) Tanira-von-Natzungen.jpgcopyright 2002 by Caryad''Neueste Briefspieltexte:''(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte) Wappen Familie Schwingenfels.svgWappen derer von Schwingenfels Namen und Anrede:Voller Name:Tanira von Natzungen-SchwingenfelsTitulatur:HochgeborenStand und Lehen:Stand:HochadelLehen:Baronin zu Natzungen (1030 BF-1039 BF), Junkerin zu Praioreth (1030 BF-1039 BF)Militärische Ränge:Leutnant a.D. im ReichsherrDaten:Alter:32 JahreTsatag:14. Hes 1007 BF (Gut Nachtdann)Geburtshoroskop:Nandus, Simia, Kor, SchlangeBorontag:18. Rah 1039 BF (Schlacht an der Tobimorastraße)Familie:Familie:Familie NatzungenEltern:Hadrumir von Schwingenfels, Tanira von NatzungenAusbildung:Ist Page bei:Oderik Dankhardt von SchwingenfelsErscheinung:Größe:168Gewicht:78Hintergründe:Charakter:Tanira ist stark autoritätsgläubig und fest im Glauben an die praiotische Ordnung erzogen und drückt im Leben beides auch aus. Da sie im Bewustsein aufwuchs, dass Aldare von Natzungen die Nachfolgerin Malines werden würde, wurde sie von Anfang an dazu ermuntert die dienende Rolle einzunehmen. Doch ist sie dabei auch sehr zielstrebig und steht aufrecht für ihre Meinung und ihren Willen ein. Anfängliche Unsicherheiten hat sie über den Druck der Umstände jedoch abgelegt und versucht nun, ihre gesamte Kraft für ihre Baronie und deren Bewohner, denen sie sich verpflichtet fühlt, einzusetzen. Langsam beginnt sie durch den Einfluss ihres Mannes zu begreifen, dass sie sich nicht immer auf höhere Autoritäten verlassen kann und selbst handeln muss.Verwendung im Spiel:Auftraggeberin für Geleitschutz, Hilfe jedweder Art des Volkes in der Baronie (Bis 1032 auch für Missionen welche Aldare von Natzungen und Leomar von Gerstungen in der Stadt Natzungen behindern oder ihren Kontakt nach Außen einschränken.)Kurzbeschreibung:gradlinige Soldatin und selbstbewusste Adlige, die ein Spielball unterschiedlicher Interessen istBeziehungen:in Hartsteen gering, in Garetien minimalFinanzkraft:geringBriefspiel:Ansprechpartner:unbespielt SMW::offWappen Junkertum Ebenhain.svgWappen Junkertum Ebenhain.svgJunker auf EbenhainSMW::onAllgemeines:Großkusine Aldares von Natzungen. Nach sechsjährigem Dienst beim Nachschub der mittelreichischen Armee auf Befehl Aldares Anfang Efferd 1030 BF nachNatzungen heimgekehrt. Dort erhielt sie die Todesnachricht Aldares, die beim Zug gegen Plündernde in der Baronie fiel. Durch Schriftstücke, die Aldare in weiser Voraussicht hinterließ, zur Nachfolgerin als Baronin bestimmt, versuchte sie nun die Baronie im Sinne ihrer Vorgängerin zu leiten und im schwellenden Streit der Häuser Quintian-Quandt und Hartsteen die bisherige Neutralität der Baronie zu wahren, in dem sie keinem der beiden "Grafen" den Lehnseid schwor und sich darauf berief, dass eine Entscheidung des Reichsgerichts den Konflikt lösen soll.Gleichzeitig erklärte Luidor von Hartsteen Bodebert von Windischgrütz zum Baron zu Natzungen. Beide berufen sich dabei auf den Umstand, dass Taniras Mutter eine Verurteilte Answinistin war und die Hochzeit ihrer Mutter mit ihrem Vater nicht öffentlich angesetzt, sondern in aller Stille abgehalten wurde. Sie bezeichnen Tanira als Bastard und damit als nicht erbberechtigt.Durch den dadurch entstehenden Druck und das militärische Vorgehen Bodeberts von Windischgrütz auf Natzungen, war Tanira von Natzungen gezwungen, diese Neutralität aufzugeben und legte am 8. Travia 1030 BF den Lehenseid vor Graf Geismar II. von Quintian-Quandt ab. Gleichzeitig verkündete sie ihre Hochzeitspläne mit dem Junker Hadrumir von Schwingenfels. Am letzten Praiostag des Mondes Travia 1030 BF schlossen die Beiden den Rondrabund.Im Tsa des gleichen Jahres stellte es sich heraus, dass ihr Kusine Aldare von Natzungen nicht gefallen sondern in einem Kloster außerhalb Natzungens gefangen gehalten worden war. Sie kehrte in dem Glauben dass Tanira hinter diesen Machenschaften steckte zurück nach Natzungen.Durch einen Gewaltstreich Aldares verloren Tanira und Hadrumir die Basis in der Stadt Natzungen. Seither kontrollierte Tanira das Umfeld der Stadt sowie den Großteil der Baronie und verhinderte so, dass Aldare sich frei bewegen konnte oder Zugriff auf die Resourcen der Baronie nehmen konnte.Nach der Ernennung ihres Mannes zum Kronvogt zu Puleth nutzte sie die Gunst der Stunde, um Aldare von Natzungen aus Natzungen herauszutreiben. Ihre Kusine kam bei diesen Tumulten um, ohne dass die Verwandten noch miteinander sprechen konnten. Der Verrat durch Leomar von Gerstungen wurde dabei aufgedeckt, er selbst festgesetzt, von Tanira verurteilt und durch den Strick hingerichtet.Charakter:Tanira ist stark autoritätsgläubig und fest im Glauben an die praiotische Ordnung erzogen und drückt im Leben beides auch aus. Da sie im Bewustsein aufwuchs, dass Aldare von Natzungen die Nachfolgerin Malines werden würde, wurde sie von Anfang an dazu ermuntert die dienende Rolle einzunehmen. Doch ist sie dabei auch sehr zielstrebig und steht aufrecht für ihre Meinung und ihren Willen ein.Anfängliche Unsicherheiten hat sie über den Druck der Umstände jedoch abgelegt und versucht nun, ihre gesamte Kraft für ihre Baronie und deren Bewohner, denen sie sich verpflichtet fühlt, einzusetzen. Langsam beginnt sie durch den Einfluss ihres Mannes zu begreifen, dass sie sich nicht immer auf höhere Autoritäten verlassen kann und selbst handeln muss. Werdegang:1018 BF Tanira wird Rekrut an der Akademie zu Wehrheim1024 BF Tanira verlässt als Fähnrich die Akademie und tritt in den Dienst des Kaiserlichen Heeres ein. Dort wird sie dem Nachschub zugeteilt und findet dort ein Umfeld, in dem sie ihre Stärken entwickeln kann.1028 BF Sie nimmt zum ersten Mal aktiv an einer Schlacht teil und streitet an der Seite Rohajas in der Schlacht der drei Kaiser vor Gareth.1030 BF Tanira nimmt auf Bitten Aldares von Natzungen ihren Abschied von der Armee und kehrt heim nach Natzungen. Übernimmt im Efferd die Amtsgeschäfte ihrer toten Kusine und legt Anfang Travia den Lehnseid vor Graf Geismar II. ab. Ende Travia - Rondrabund mit Hadrumir von Schwingenfels. Seit Tsa - Streit um den Titel mit ihrer Kusine Aldare von NatzungenEnde Rahja - Tanira bringt den ersten Sohn Praiofist Seginhardt von Natzungen-Schwingenfels zur Welt1031 BF Tanira verlässt mit ihrem Sohn die Burg Orbetreu um sich und das Kind zu schützen, während Hadrumir sich auf Weizengrund zurückzieht um den Nachstellungen Geismars zu entkommen. Tanira entscheidet sich in diesem Konflikt neutral zu bleiben, um die Baronie nicht in Gefahr zu bringen. Ihr Sohn wird auf einen Bauernhof gebracht um dort versteckt aufgezogen zu werden.1032 BF Tanira nimmt wieder schwanger am Heerzug gegen Simiona teil.Anfang Phex - Geburt des zweiten Sohnes Duridan Lechmar von Natzungen-Schwingenfels, welcher sofort auf den gleichen Hof gebracht wird wie das erste Kind.Ingerimm - Tanira erklärt den Lehensheimfall Unternatzungens und zieht gegen die Familie Blumenau. 1033 BF Tanira regelt das Problem mit ihrer Kusine endgültig und ist nun unumstrittene Baronin von Natzungen=='"`UNIQ--h-3--QINU`"' Charaktergeschichte ==*Im Sturm*Allianzen und andere Katastrophen*Natzungen im Frühjahr=='"`UNIQ--h-4--QINU`"'Ahnen und Kinder=={| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"|-|style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||style="width:6%;"||-|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgBerowin Halmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg15. Hes 937 BFSymbol Boron-Kirche.svg11. Ing 981 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Rondriga von Hirschenrode|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgHelfred von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg947 BFSymbol Boron-Kirche.svg983 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Frumhilde von Katterquell|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Wulfensteyr.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeugang von WulfensteyrSymbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 957 BFSymbol Boron-Kirche.svg8. Eff 1015 BF|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Duridan von Natzungen|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Vater von Leodane von Natzungen|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgRondira von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg24. Rah 954 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF|-|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(3 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDegenhardt Odemar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg25. Ron 970 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgFrumhilde von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg974 BFSymbol Boron-Kirche.svg1026 BF|style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(1 Geschwister)|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDuridan von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg20. Fir 1010 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeodane von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF|style="vertical-align:middle;text-align:left;"||-|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Schwingenfels.svg Hadrumir02.jpg Wappen Pfortenritter.svgHadrumir Lechmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 996 BF|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=4||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Tanira-von-Natzungen.jpg Wappen blanko.svgTanira von Natzungen-SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg14. Hes 1007 BFSymbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:left;"||-|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:right;"||class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=8|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLuidor Sighart von Schwingenfels-NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1033 BF|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(4 Geschwister)|}{| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"|-|}==Chronik==SMW::offWappen Familie Schwingenfels.svg 20. Ing 1033 BF:Geburt von Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen .Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1040 BF:Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen wird Junker auf Ebenhain.SMW::on=='"`UNIQ--h-5--QINU`"'Briefspieltexte==HauptrolleNebenrolleSonstige(Petra K.)“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>

Der für das Attribut „Mutter ist“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Tanira-von-Natzungen.jpg</br> Symbol Tsa-Kirche.svg 14. Hes 1007 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 18. Rah 1039 BF</br>Wappen Mittelreich.svg Mittelreich Wappen Mittelreich.svgWappen Koenigreich Garetien.svg Königreich Garetien Wappen Koenigreich Garetien.svgWappen Grafschaft Hartsteen.svg Grafschaft Hartsteen Wappen Grafschaft Hartsteen.svgWappen Baronie Natzungen.svg Baronie Natzungen Wappen Baronie Natzungen.svgWappen Baronie Natzungen.svg Freiherrlich Natzungen Wappen Baronie Natzungen.svgStadt.svg Stadt Natzungen Stadt.svg</br>Häuser/Familien</br>Wappen Familie Schwingenfels.svg   </br></br>Lehen/Ämter</br>SMW::offWappen Junkertum Ebenhain.svg   SMW::on</br></br>Orden/Kirchen/Bünde</br>(keine)</br></br> Tanira-von-Natzungen.jpgcopyright 2002 by Caryad</br>Neueste Briefspieltexte:''(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)</br> Wappen Familie Schwingenfels.svg</br>Wappen derer von Schwingenfels</br> Namen und Anrede:Voller Name:Tanira von Natzungen-Schwingenfels</br>Titulatur:Hochgeboren</br>Stand und Lehen:Stand:Hochadel</br>Lehen:Baronin zu Natzungen (1030 BF-1039 BF), Junkerin zu Praioreth (1030 BF-1039 BF)</br>Militärische Ränge:Leutnant a.D. im Reichsherr</br>Daten:Alter:32 Jahre</br>Tsatag:14. Hes 1007 BF (Gut Nachtdann)</br>Geburtshoroskop:Nandus, Simia, Kor, Schlange</br>Borontag:18. Rah 1039 BF (Schlacht an der Tobimorastraße)</br>Familie:Familie:Familie Natzungen</br>Eltern:Hadrumir von Schwingenfels, Tanira von Natzungen</br>Ausbildung:Ist Page bei:Oderik Dankhardt von Schwingenfels</br>Erscheinung:Größe:168</br>Gewicht:78</br>Hintergründe:Charakter:Tanira ist stark autoritätsgläubig und fest im Glauben an die praiotische Ordnung erzogen und drückt im Leben beides auch aus. Da sie im Bewustsein aufwuchs, dass Aldare von Natzungen die Nachfolgerin Malines werden würde, wurde sie von Anfang an dazu ermuntert die dienende Rolle einzunehmen. Doch ist sie dabei auch sehr zielstrebig und steht aufrecht für ihre Meinung und ihren Willen ein. Anfängliche Unsicherheiten hat sie über den Druck der Umstände jedoch abgelegt und versucht nun, ihre gesamte Kraft für ihre Baronie und deren Bewohner, denen sie sich verpflichtet fühlt, einzusetzen. Langsam beginnt sie durch den Einfluss ihres Mannes zu begreifen, dass sie sich nicht immer auf höhere Autoritäten verlassen kann und selbst handeln muss.</br>Verwendung im Spiel:Auftraggeberin für Geleitschutz, Hilfe jedweder Art des Volkes in der Baronie (Bis 1032 auch für Missionen welche Aldare von Natzungen und Leomar von Gerstungen in der Stadt Natzungen behindern oder ihren Kontakt nach Außen einschränken.)</br>Kurzbeschreibung:gradlinige Soldatin und selbstbewusste Adlige, die ein Spielball unterschiedlicher Interessen ist</br>Beziehungen:in Hartsteen gering, in Garetien minimal</br>Finanzkraft:gering</br>Briefspiel:Ansprechpartner:unbespielt</br> SMW::off</br></br></br>Wappen Junkertum Ebenhain.svg</br>Wappen Junkertum Ebenhain.svg</br>Junker auf Ebenhain</br>SMW::on</br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br>Allgemeines:</br></br>Großkusine Aldares von Natzungen. Nach sechsjährigem Dienst beim Nachschub der mittelreichischen Armee auf Befehl Aldares Anfang Efferd 1030 BF nach</br>Natzungen heimgekehrt. Dort erhielt sie die Todesnachricht Aldares, die beim Zug gegen Plündernde in der Baronie fiel.</br> </br>Durch Schriftstücke, die Aldare in weiser Voraussicht hinterließ, zur Nachfolgerin als Baronin bestimmt, versuchte sie nun die Baronie im Sinne ihrer Vorgängerin zu leiten und im schwellenden Streit der Häuser Quintian-Quandt und Hartsteen die bisherige Neutralität der Baronie zu wahren, in dem sie keinem der beiden "Grafen" den Lehnseid schwor und sich darauf berief, dass eine Entscheidung des Reichsgerichts den Konflikt lösen soll.</br></br>Gleichzeitig erklärte Luidor von Hartsteen Bodebert von Windischgrütz zum Baron zu Natzungen. </br>Beide berufen sich dabei auf den Umstand, dass Taniras Mutter eine Verurteilte Answinistin war und die Hochzeit ihrer Mutter mit ihrem Vater nicht öffentlich angesetzt, sondern in aller Stille abgehalten wurde. Sie bezeichnen Tanira als Bastard und damit als nicht erbberechtigt.</br></br>Durch den dadurch entstehenden Druck und das militärische Vorgehen Bodeberts von Windischgrütz auf Natzungen, war Tanira von Natzungen gezwungen, diese Neutralität aufzugeben und legte am 8. Travia 1030 BF den Lehenseid vor Graf Geismar II. von Quintian-Quandt ab. Gleichzeitig verkündete sie ihre Hochzeitspläne mit dem Junker Hadrumir von Schwingenfels. </br>Am letzten Praiostag des Mondes Travia 1030 BF schlossen die Beiden den Rondrabund.</br></br>Im Tsa des gleichen Jahres stellte es sich heraus, dass ihr Kusine Aldare von Natzungen nicht gefallen sondern in einem Kloster außerhalb Natzungens gefangen gehalten worden war. Sie kehrte in dem Glauben dass Tanira hinter diesen Machenschaften steckte zurück nach Natzungen.</br>Durch einen Gewaltstreich Aldares verloren Tanira und Hadrumir die Basis in der Stadt Natzungen. Seither kontrollierte Tanira das Umfeld der Stadt sowie den Großteil der Baronie und verhinderte so, dass Aldare sich frei bewegen konnte oder Zugriff auf die Resourcen der Baronie nehmen konnte.</br></br>Nach der Ernennung ihres Mannes zum Kronvogt zu Puleth nutzte sie die Gunst der Stunde, um Aldare von Natzungen aus Natzungen herauszutreiben. Ihre Kusine kam bei diesen Tumulten um, ohne dass die Verwandten noch miteinander sprechen konnten. Der Verrat durch Leomar von Gerstungen wurde dabei aufgedeckt, er selbst festgesetzt, von Tanira verurteilt und durch den Strick hingerichtet.</br></br>Charakter:</br></br>Tanira ist stark autoritätsgläubig und fest im Glauben an die praiotische Ordnung erzogen und drückt im Leben beides auch aus. Da sie im Bewustsein aufwuchs, dass Aldare von Natzungen die Nachfolgerin Malines werden würde, wurde sie von Anfang an dazu ermuntert die dienende Rolle einzunehmen. Doch ist sie dabei auch sehr zielstrebig und steht aufrecht für ihre Meinung und ihren Willen ein.</br>Anfängliche Unsicherheiten hat sie über den Druck der Umstände jedoch abgelegt und versucht nun, ihre gesamte Kraft für ihre Baronie und deren Bewohner, denen sie sich verpflichtet fühlt, einzusetzen. Langsam beginnt sie durch den Einfluss ihres Mannes zu begreifen, dass sie sich nicht immer auf höhere Autoritäten verlassen kann und selbst handeln muss. </br></br>Werdegang:</br></br>1018 BF Tanira wird Rekrut an der Akademie zu Wehrheim</br></br>1024 BF Tanira verlässt als Fähnrich die Akademie und tritt in den Dienst des Kaiserlichen Heeres ein. Dort wird sie dem Nachschub zugeteilt und findet dort ein Umfeld, in dem sie ihre Stärken entwickeln kann.</br></br>1028 BF Sie nimmt zum ersten Mal aktiv an einer Schlacht teil und streitet an der Seite Rohajas in der Schlacht der drei Kaiser vor Gareth.</br></br>1030 BF Tanira nimmt auf Bitten Aldares von Natzungen ihren Abschied von der Armee und kehrt heim nach Natzungen. Übernimmt im Efferd die Amtsgeschäfte ihrer toten Kusine und legt Anfang Travia den Lehnseid vor Graf Geismar II. ab. </br>Ende Travia - Rondrabund mit Hadrumir von Schwingenfels. </br>Seit Tsa - Streit um den Titel mit ihrer Kusine Aldare von Natzungen</br>Ende Rahja - Tanira bringt den ersten Sohn Praiofist Seginhardt von Natzungen-Schwingenfels zur Welt</br></br>1031 BF Tanira verlässt mit ihrem Sohn die Burg Orbetreu um sich und das Kind zu schützen, während Hadrumir sich auf Weizengrund zurückzieht um den Nachstellungen Geismars zu entkommen. Tanira entscheidet sich in diesem Konflikt neutral zu bleiben, um die Baronie nicht in Gefahr zu bringen. Ihr Sohn wird auf einen Bauernhof gebracht um dort versteckt aufgezogen zu werden.</br></br>1032 BF Tanira nimmt wieder schwanger am Heerzug gegen Simiona teil.</br>Anfang Phex - Geburt des zweiten Sohnes Duridan Lechmar von Natzungen-Schwingenfels, welcher sofort auf den gleichen Hof gebracht wird wie das erste Kind.</br>Ingerimm - Tanira erklärt den Lehensheimfall Unternatzungens und zieht gegen die Familie Blumenau. </br></br>1033 BF Tanira regelt das Problem mit ihrer Kusine endgültig und ist nun unumstrittene Baronin von Natzungen</br></br></br>=='"`UNIQ--h-3--QINU`"' Charaktergeschichte ==</br></br>*Im Sturm</br>*Allianzen und andere Katastrophen</br>*Natzungen im Frühjahr</br></br></br></br></br>=='"`UNIQ--h-4--QINU`"'Ahnen und Kinder==</br>{| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"</br>|-</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|style="width:6%;"|</br>|-</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgBerowin Halmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg15. Hes 937 BFSymbol Boron-Kirche.svg11. Ing 981 BF</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Rondriga von Hirschenrode</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgHelfred von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg947 BFSymbol Boron-Kirche.svg983 BF</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Frumhilde von Katterquell</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Wulfensteyr.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeugang von WulfensteyrSymbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 957 BFSymbol Boron-Kirche.svg8. Eff 1015 BF</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Mutter von Duridan von Natzungen</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Vater von Leodane von Natzungen</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgRondira von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg24. Rah 954 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF</br>|-</br>|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(3 Geschwister)</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDegenhardt Odemar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg25. Ron 970 BFSymbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF</br>|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2|</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgFrumhilde von KatterquellSymbol Tsa-Kirche.svg974 BFSymbol Boron-Kirche.svg1026 BF</br>|style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(1 Geschwister)</br>|style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgDuridan von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg20. Fir 1010 BF</br>|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=2|</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=2|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLeodane von NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BFSymbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF</br>|style="vertical-align:middle;text-align:left;"|</br>|-</br>|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:right;"|(2 Geschwister)</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Schwingenfels.svg Hadrumir02.jpg Wappen Pfortenritter.svgHadrumir Lechmar von SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 996 BF</br>|style="vertical-align:bottom;text-align:center;" colspan=4|</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=4|Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Tanira-von-Natzungen.jpg Wappen blanko.svgTanira von Natzungen-SchwingenfelsSymbol Tsa-Kirche.svg14. Hes 1007 BFSymbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF</br>|colspan=2 style="vertical-align:middle;text-align:left;"|</br>|-</br>|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:right;"|</br>|class="hell" style="vertical-align:top;text-align:center;border:1px solid gray;" colspan=8|Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svgLuidor Sighart von Schwingenfels-NatzungenSymbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1033 BF</br>|colspan=4 style="vertical-align:middle;text-align:left;"|(4 Geschwister)</br>|}</br>{| style="font-size:0.8em;width:100%;background:transparent;border:none;"</br>|-</br>|}</br>==Chronik==</br></br></br>SMW::off</br>Wappen Familie Schwingenfels.svg 20. Ing 1033 BF:Geburt von Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen .</br></br>Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1040 BF:Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen wird Junker auf Ebenhain.</br>SMW::on</br>=='"`UNIQ--h-5--QINU`"'Briefspieltexte==</br>HauptrolleNebenrolleSonstige</br></br></br></br>(Petra K.)“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

Symbol Tsa-Kirche.svg 14. Hes 1007 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 18. Rah 1039 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Schwingenfels.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Ebenhain.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Daten:
Alter:
32 Jahre
Tsatag:
14. Hes 1007 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Simia, Ucuri, Hammer und Amboss
Borontag:
18. Rah 1039 BF
Familie:
Geschwister:
Die Abfrage enthält eine leere Bedingung.
Ausbildung:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Ebenhain.svg
Frostelin von Windischgrütz
Junker 1032 BF-Ing 1032 BF
Wappen Familie Windischgruetz.svg



Ahnen und Kinder

Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Berowin Halmar von Schwingenfels
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Hes 937 BF
Symbol Boron-Kirche.svg11. Ing 981 BF
Rondriga von Hirschenrode Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Helfred von Katterquell
Symbol Tsa-Kirche.svg947 BF
Symbol Boron-Kirche.svg983 BF
Mutter von Frumhilde von Katterquell Wappen Familie Wulfensteyr.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Leugang von Wulfensteyr
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 957 BF
Symbol Boron-Kirche.svg8. Eff 1015 BF
Mutter von Duridan von Natzungen Vater von Leodane von Natzungen Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Rondira von Natzungen
Symbol Tsa-Kirche.svg24. Rah 954 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
(3 Geschwister) Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Degenhardt Odemar von Schwingenfels
Symbol Tsa-Kirche.svg25. Ron 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
Wappen Familie Katterquell.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Frumhilde von Katterquell
Symbol Tsa-Kirche.svg974 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1026 BF
(1 Geschwister) (2 Geschwister) Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Duridan von Natzungen
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BF
Symbol Boron-Kirche.svg20. Fir 1010 BF
Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Leodane von Natzungen
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Tra 983 BF
Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Schwingenfels.svg Hadrumir02.jpg Wappen Pfortenritter.svg
Hadrumir Lechmar von Schwingenfels
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Phe 996 BF
Wappen Familie Natzungen-Schwingenfels.svg Tanira-von-Natzungen.jpg Wappen blanko.svg
Tanira von Natzungen-Schwingenfels
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Hes 1007 BF
Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF
Wappen Familie Schwingenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1033 BF
(4 Geschwister)

Chronik

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1040 BF:
Luidor Sighart von Schwingenfels-Natzungen wird Junker auf Ebenhain.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige