Perricum:Chalisa Barûn-Bari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen= |Kurzbeschreibung=Rahjageweihte zu Auenried |Geschlecht=w |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungsbild= |Famil…“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
 
|Vater=Perricum:Menning Barûn-Bari
 
|Vater=Perricum:Menning Barûn-Bari
|Mutter=Perricum:Marasha Feqzaïl
+
|Mutter=Garetien:Marasha Feqzaïl
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=

Version vom 1. Februar 2019, 06:57 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Barun Bari.png   

Lehen/Ämter

Symbol Tsa-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Tsa-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Tempelvorsteherin des Rahja-Tempels zu Auenried (seit 1036 BF)
Daten:
Alter:
36 Jahre
Tsatag:
6. Phe 1010 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Marbo, Simia, Fuchs
Familie:
Familie:
Geschwister:
Mithrida Barûn (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 1008 BF), Chalisa Barûn (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Phe 1010 BF), Liaiella (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tra 1014 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Rahjageweihte zu Auenried
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Symbol Tsa-Kirche.svg
Tempelvorsteherin des Tsa-Tempels zu Auenried
Chalisa Barûn-Bari
Tempelvorsteherin seit 1036 BF
Wappen Familie Barun Bari.png




Ahnen und Kinder

Wappen Familie Feqzail.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Felion Feqzaïl
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Eff 922 BF
Symbol Boron-Kirche.svg8. Hes 990 BF
Wappen Familie Quintian-Hohenfels.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Calderine von Quintian-Hohenfels
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tra 931 BF
Symbol Boron-Kirche.svg5. Nam 999 BF
Wappen Familie Gerben.png Bild blanko.svg Wappen Reichsstadt Perricum.svg
Toran von Gerben
Symbol Tsa-Kirche.svg923 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1004 BF
Wappen Familie Zorbingen.svg Bild blanko.svg Wappen Reichsstadt Perricum.svg
Almara von Zorbingen
Symbol Tsa-Kirche.svg928 BF
Symbol Boron-Kirche.svg993 BF
Zagros von Barûn-Bari Mutter von Menning Barûn-Bari (2 Geschwister) Wappen Familie Feqzail.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Rashdan Feqzaïl
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Phe 949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg19. Ing 994 BF
Wappen Familie Gerben.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Rylara von Gerben
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 956 BF
Symbol Boron-Kirche.svg8. Ron 1030 BF
(2 Geschwister)
(1 Geschwister) Wappen Familie Barun Bari.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Menning Barûn-Bari
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 977 BF
Symbol Boron-Kirche.svg15. Rah 1043 BF
Wappen Familie Feqzail.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Marasha Feqzaïl
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 982 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Barun Bari.png BarunBari Chalisa.jpg Symbol Tsa-Kirche.svg
Chalisa Barûn-Bari
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Phe 1010 BF
(2 Geschwister)

Chronik

Symbol Tsa-Kirche.svg 1036 BF:
Chalisa Barûn-Bari wird Tempelvorsteherin des Tsa-Tempels zu Auenried.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Baronie Herdentor.svg Vergossen in Herdentor
Melandra von Palmyr-Donas sinniert über die Verstorbenen der letzten Monde nach
Zeit: 17. Rah 1043 BF / Autor(en): Bega