Perricum:Dorf Wallfried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Provinz=Perricum
 +
|Baronie=Kelsenstein
 +
|Junkertum=Wasserburg
 +
|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Dorf
 
|Einwohner=100
 
|Einwohner=100
 
|Kurzname=Wallfried
 
|Kurzname=Wallfried
 
|Kurzbeschreibung=Das Dörfchen befindet sich am Eingang einer Gebirgsschlucht unter
 
|Kurzbeschreibung=Das Dörfchen befindet sich am Eingang einer Gebirgsschlucht unter
|Baronie=[[Perricum:Junkertum Kelsenburg|Junkertum Kelsenburg]] in der [[Perricum:Baronie Wasserburg|Baronie Wasserburg]]
 
 
|Obrigkeit=Junker [[Perricum:Marnion von Kelsenstein|Marnion von Kelsenstein]]
 
|Obrigkeit=Junker [[Perricum:Marnion von Kelsenstein|Marnion von Kelsenstein]]
 
|Tempel=
 
|Tempel=
Zeile 15: Zeile 19:
 
|Wappen=
 
|Wappen=
 
|Besonderheiten=Das Tal ist einer der wenigen Orte im Junkertum an denen Ackerbau möglich ist. Bislang erwiesen sich die Einwanderer als nicht überlebensfähig in [[Perricum:Streudorf Kel´zen Djer|Kel´zen Djer]]. Daher beschloß der Junker an diesem geschützten Flecken ein neues Dorf zu errichten, bis die Einwanderer Sitten Gebräuche und Sprache der Familie erlernt haben und in die Sippe Kel´zen Tell aufgenommen werden können.
 
|Besonderheiten=Das Tal ist einer der wenigen Orte im Junkertum an denen Ackerbau möglich ist. Bislang erwiesen sich die Einwanderer als nicht überlebensfähig in [[Perricum:Streudorf Kel´zen Djer|Kel´zen Djer]]. Daher beschloß der Junker an diesem geschützten Flecken ein neues Dorf zu errichten, bis die Einwanderer Sitten Gebräuche und Sprache der Familie erlernt haben und in die Sippe Kel´zen Tell aufgenommen werden können.
|Typ=Dorf
 
 
|PositionX=
 
|PositionX=
 
|PositionY=
 
|PositionY=
Zeile 22: Zeile 25:
 
}}
 
}}
 
Die Ferkina meiden das Gebiet um den Bergsee abergläubisch aus Furcht vor der Herrin des Sees. Angeblich soll sich eine Alte Elfe oder Fee hierher zurückgezogen haben. Die Dörfler konnten sich bisher nicht vom Wahrheitsgehalt der Geschichten überzeugen, hat ihnen doch der Junker unter Androhung harter Strafen verboten zum See hinauf zu steigen.  
 
Die Ferkina meiden das Gebiet um den Bergsee abergläubisch aus Furcht vor der Herrin des Sees. Angeblich soll sich eine Alte Elfe oder Fee hierher zurückgezogen haben. Die Dörfler konnten sich bisher nicht vom Wahrheitsgehalt der Geschichten überzeugen, hat ihnen doch der Junker unter Androhung harter Strafen verboten zum See hinauf zu steigen.  
 
+
{{#set:Erstellt am=2009-11-29T13:07:15|Seitenersteller ist=Benutzer:Marnion}}
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Markgrafschaft Perricum|Wallfried]]
 
[[Kategorie:Baronie Wasserburg|Wallfried]]
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2009-11-29T13:07:15}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Marnion|Marnion}}
 

Version vom 28. März 2011, 12:10 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
100
Militär:
Truppen:
17 Waffenfähige
Infrastruktur:
Schreine:
Tsa, Kor
Gasthäuser:
Kultur:
Handwerk:
Viehhirten, Bauern, Zimmerer, Kunsthandwerker
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Das Dörfchen befindet sich am Eingang einer Gebirgsschlucht unter
Besonderheiten:
Das Tal ist einer der wenigen Orte im Junkertum an denen Ackerbau möglich ist. Bislang erwiesen sich die Einwanderer als nicht überlebensfähig in Kel´zen Djer. Daher beschloß der Junker an diesem geschützten Flecken ein neues Dorf zu errichten, bis die Einwanderer Sitten Gebräuche und Sprache der Familie erlernt haben und in die Sippe Kel´zen Tell aufgenommen werden können.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-01-1(Heg)


Die Ferkina meiden das Gebiet um den Bergsee abergläubisch aus Furcht vor der Herrin des Sees. Angeblich soll sich eine Alte Elfe oder Fee hierher zurückgezogen haben. Die Dörfler konnten sich bisher nicht vom Wahrheitsgehalt der Geschichten überzeugen, hat ihnen doch der Junker unter Androhung harter Strafen verboten zum See hinauf zu steigen.