Greifenfurt:Ludalf von Wertlingen


(keine)
Der Sohn des gefallenen Fürsten Udalbert von Wertlingen und Vetter der Greifenfurter Markgräfin Irmenella hat ein wechselhaftes Leben hinter sich: Knappendienst in Weiden bei Waldemar dem Bären, hernach persönlicher Freund und ständiger Begleiter Prinz Brins (etwa als dessen Wagenlenker im großen Donnersturmrennen); nach dessen Tod hielt Ludalf lange einsame Wacht am Grab des ermordeten Freundes, ehe ihn die Not seiner Familie - nämlich der letzten noch lebenden Verwandten - zurück in das Leben und unter die Lebenden rief. Ludalf focht tapfer und erfolgreich als kaiserlicher Marschall der Mark, ehe ihn die Kaiserin zum Protektor der Wildermark ernannte.
Er verstarb bei der Rückeroberung der Wildermark, als er in einem rondrianischen Zweikampf um die Räumung der Mark Wehrheim seinem GegenspielerUcurian von Rabenmund unterlag.
Ahnen und Kinder
Vater von Udalbert von Wertlingen | Mutter von Udalbert von Wertlingen | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Udalbert von Wertlingen ![]() ![]() |
Mutter von Ludalf von Wertlingen | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ludalf von Wertlingen ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
17. Per 982 BF:
Geburt von Ludalf von Wertlingen .
Ron 1006 BF:
Das 75. Große Donnersturmrennen führt durch Garetien und ist für Jahre eine Sensation in der Goldenen Au
1027 BF:
Ludalf von Wertlingen wird Marschall der Reichsarmee.
1031 BF:
Ludalf von Wertlingen wird Kaiserlicher Protektor der Wildermark.
Bor 1035 BF:
Tod von Ludalf von Wertlingen (im Zweikampf).
Briefspieltexte
1026 BF
![]() |
Ehevertrag der Häuser Wertlingen und Eberstamm Zeit: 6. Hes 1026 BF / Autor(en): Wertlingen, BB |
![]() |
Kriegsrat ohne die Markgräfin Warum der Kriegsrat in Weihenhorst auf dei Markgräfin wird verzichten müssen. Zeit: 26. Phe 1026 BF / Autor(en): BB |
1027 BF
![]() |
Von Sieg und Verlust und von einer Geburt Zeit: Pra 1027 BF / Autor(en): Wertlingen |
![]() |
Die Niederhöllen brechen hervor! Zeit: 29. Per 1027 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1030 BF
![]() |
Schwarzmagier in Appelhof Zeit: Bor 1030 BF / Autor(en): Hartsteen |
1031 BF
![]() |
Ist dies das Ende der Fehde? Zeit: Eff 1031 BF / Autor(en): Hartsteen |
1033 BF
![]() |
Ein Schwarm Krähen Zeit: 16. Phe 1033 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Wertlingen |
1034 BF
![]() |
Der Geburtssegen oder Die große Politik am Tische Zeit: 6. Eff 1034 BF / Autor(en): Jan, Balrik |
![]() |
Botschaft aus Greifenfurt Zeit: Rah 1034 BF / Autor(en): Joshua |
1035 BF
![]() |
Das Abendmahl Zeit: Pra 1035 BF / Autor(en): Reinhard S., Joshua |
![]() |
Kein guter Empfang Zeit: 1. Ron 1035 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Eines Grafen Verurteilung Zeit: 3. Tra 1035 BF / Autor(en): Steinfelde |
1036 BF
![]() |
Marschall fordert Bericht zur Lage Der groß-garetische Marschall Urion von Reiffenberg will mehrüber die militärischen Implikationen des naduskrichenverbots erfahren. Zeit: 24. Hes 1036 BF / Autor(en): Balrik, Crazy Horse |
![]() |
Ein wilder Märker Zeit: 7. Fir 1036 BF / Autor(en): Robert O. |