Greifenfurt:Markgräflich Breitenbruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Breitenbruck - (189 Einwohner)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Landvogt Frankwart von Gallsteyn zu Breitenbruck (seit 13. Ron 1028 BF)
Hauptort:
Einwohner:
1800
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Breitenbruck (189 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-22P
Die markgräfliche Vögtin Edelgunde von Gallsteyn starb bei der Schlacht um Greifenfurt 1028 BF.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Breitenbruck - (189 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Frankwart von Gallsteyn (![]() Landvogt zu Breitenbruck (seit 13. Ron 1028 BF) |
Familie:![]() |
Lorine Sonnentraudis von Gallsteyn (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Reto von Trollingen (![]() |
Sonstige
Peraida Auersbrückerin (![]() wenig welterfahrene, traditionalistisch eingestellte Handwerksmeisterin |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Pagol Vejrat (![]() |
Chronik
1003 BF:
Edelgunde von Gallsteyn wird Landvögtin zu Breitenbruck.
13. Ron 1028 BF:
Frankwart von Gallsteyn wird Landvogt zu Breitenbruck.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-22P | Markgräflich Breitenbruck | 1800 | Landvogt Frankwart von Gallsteyn zu Breitenbruck (seit 13. Ron 1028 BF) |
![]() | |||
Stadt Breitenbruck | 189 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige