Garetien:Junkertum Orbetreu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orbetreu - dörflicher Flecken mit Marktrechten am Rande des Feidewaldes (250 Einwohner)
Orbetreu - wuchtige Burg im Norden Feidewalds, Stammsitz der Familie Schwingenfels (280 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Duridan Lechmar von Schwingenfels-Natzungen auf Orbetreu (seit 1040 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
610
Militär:
Garnisonen:
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Orbetreu (250 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Orbetreu (280 EW)Gut Eichenwalde (80 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-06-2
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Orbetreu - dörflicher Flecken mit Marktrechten am Rande des Feidewaldes (250 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Orbetreu - wuchtige Burg im Norden Feidewalds, Stammsitz der Familie Schwingenfels (280 Einwohner)
Eichenwalde - Holzfällerdorf inmitten des Feidewaldes (80 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Lana von Gnisterholm (![]() Gefangene auf Orbetreu |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Perainian von Schwingenfels (![]() |
Chronik
988 BF:
Seginhardt von Schwingenfels wird Junker zu Orbetreu.
1027 BF:
Ludorand von Schwingenfels wird Junker zu Orbetreu.
1040 BF:
Duridan Lechmar von Schwingenfels-Natzungen wird Junker auf Orbetreu.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-II-06-2 | Junkertum Orbetreu | 610 | Junker Duridan Lechmar von Schwingenfels-Natzungen auf Orbetreu (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-II-06-1-1 | Herrschaft Eichenwalde | 80 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-II-06-2(Heg) | Burg Orbetreu | 280 | ![]() | ||
![]() |
Gar-II-06-2(Heg) | Markt Orbetreu | 250 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1033 BF
![]() |
Mögen die Niederhöllen hereinbrechen Zeit: 16. Ron 1033 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Schwingenfels |