Garetien:Jadwige von Rathsamshausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aufenthaltsort Garetien:Junkertum Joching)
VolkoV (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Joching
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Geschlecht=w
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=Jadwige von Kaiserswohl (Geburtsname)
 
|Namen=Jadwige von Kaiserswohl (Geburtsname)
|CatName=RatshamshausenJadwige
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=w
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Kaiserswohl|Familie Kaiserswohl}},
 +
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Garetien:Marnion Praiodan von Rathsamshausen|Marnion Praiodan von Rathsamshausen]]
 +
|Eltern=
 +
|Vater=Garetien:Helmdahl von Kaiserswohl
 +
|Mutter=Garetien:Raugunde von Kaiserswohl
 +
|Kinder=[[Garetien:Melcher von Rathsamshausen|Melcher]] (*1036) und [[Garetien:Celessa von Rathsamshausen|Celessa]] (*1037)
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
Zeile 14: Zeile 22:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=15.8.1018
 
|Tsatag=15.8.1018
 
|Traviatag=4.12.1034
 
|Traviatag=4.12.1034
Zeile 28: Zeile 33:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=Wappen Familie Rathsamshausen.svg
 
|FWappentext=Wappen der Familie Ratshamshausen
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Kaiserswohl|Familie Kaiserswohl}}, eingeheiratet in die [[eingeheiratet in::Garetien:Familie Rathsamshausen|Familie Ratshamshausen]]
 
|Ehegatte=[[verheiratet mit::Garetien:Marnion Praiodan von Rathsamshausen|Marnion Praiodan von Rathsamshausen]]
 
|Eltern=[[Kind von::Garetien:Helmdahl von Kaiserswohl|Helmdahl]] und [[Kind von::Garetien:Raugunde von Kaiserswohl|Raugunde von Kaiserswohl]]
 
|Kinder=[[Garetien:Melcher von Rathsamshausen|Melcher]] (*1036) und [[Garetien:Celessa von Rathsamshausen|Celessa]] (*1037)
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 63: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 73: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Knappe bei=
|Provinzart=
+
|War Page bei=
|Grafschaft=Eslamsgrund
+
|War Knappe bei=
|Grafschaftsart=
+
|Knappe=
|Baronie=
+
|Alle=
|Baronieart=
+
|Detailstufe von=10
|Pfalzgrafschaft=Schlundgau
+
|CatName=RatshamshausenJadwige
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Joching
|Junkertum=Joching
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
|Knappebei=
 
|Pagebei=
 
|Knappe=
 
|Page=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 20. März 2012, 08:39 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Rathsamshausen.svg   Wappen Familie Kaiserswohl.png   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Andere Namen:
Jadwige von Kaiserswohl (Geburtsname)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
28 Jahre
Tsatag:
15. Tsa 1018 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Kor, Eidechse
Traviatag:
1204
Familie:
Geschwister:
Helmfried (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tsa 1008 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Sheriane (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Hes 1010 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Rondger (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ing 1015 BF), Jadwige (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Tsa 1018 BF)
Kinder:
Melcher (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Ing 1036 BF), Celessa (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 1037 BF), Helmbrecht (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Phe 1039 BF), Raugunde (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Eff 1041 BF) Melcher (*1036) und Celessa (*1037)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ihre Heirat mit den mehr als 20 Jahre älteren Marnion war eine eine arangierte Ehe, die von den Oberhäuptern der Familien Kaiserswohl und Rathsamshausen beschloßen wurde. Anfangs fühlt sie sich unwohl in ihrer neuen Heimat im Schlundgau und fühlt sich von ihren Eltern verkauft (bis Winter 1035 BF), doch dann entwickelt sie allmählich Zuneigung zu ihrem Ehemann, obwohl dieser weiterhin auch anderen Frauen aufgeschlossen bleibt. Mit der Zeit entwickelt sie ein Gespür für die Politik in der Pfalzgrafschaft und wird auch politisch aktiv (bis spätestens Sommer 1036 BF).

Vorlage:Briefspieltexte