Garetien:Hadrumir von Güldenhall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „{{ZeitleisteGroß“ durch „{{ZeitleisteAmt“)
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Der elfte [[Graf]] (711-729 BF) von [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]] folgte erst nach einem Jahr großer Diskussionen am Königshof seinem [[Garetien:Prozess von Meilersgrund|verurteilten]] Vorgänger auf den Grafenthron. König [[Eslam II.]] entschloss sich schließlich bewusst, seinen [[Vogt]] auf der [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] zum neuen Grafen zu machen und überging dabei alle alteingesessenen Schlunder Familien, einschließlich seiner [[Garetien:Erster Königlicher Rat Garetiens|Staatsrätin]] [[Garetien:Wilminde von Ruchin|Wilminde von Ruchin]].
 +
 +
Das Haus Güldenhall hatte dem Königshaus bereits in [[Landgrafschaft Caldaia|Caldaia]] treu gedient und besetzte nun seit über hundert Jahren durchgehend den Posten des einzigen Kronvogts im Schlund. Eslams Entscheidung gilt, auch wenn sie in Hadrumirs ersten Jahren zu viel Missmut geführt hatte, im Nachhinein als sehr klug gewählt, konnte doch keine Schlunder Familie daraus ihren Nutzen ziehen. Lediglich das [[Garetien:Haus Ruchin|Haus Ruchin]], von Hadrumir durch als Landvögte mit den gräflichen Landen [[Garetien:Gräflich Schlund|Schlund]] wurde im Kreis der Schlunder rehabilitiert und bot als treuer Vasall den Gegenpol zum Baron von [[Garetien:Baronie Hartsteen|Hartsteen]], der lautstark in Anbetracht des dritten Grafenhauses auf dem schlunder Grafenthron eine Rückkehr unter Rock des Grafen von [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Hartsteen]] forderte.
 +
 
{{ZeitleisteAmt
 
{{ZeitleisteAmt
 
|titel=[[Garetien:Grafen von Schlund|Grafen von Schlund]]
 
|titel=[[Garetien:Grafen von Schlund|Grafen von Schlund]]
 
|bild=[[Bild:Wappen Grafschaft Schlund.png|25px]]
 
|bild=[[Bild:Wappen Grafschaft Schlund.png|25px]]
|gestern=[[Garetien:Gerenhardt von Faldras|Gerenhardt]]
+
|gestern=[[Garetien:Gerenhardt von Faldras|Gerenhardt]]<br>*? BF, 798-710 BF
|heute=[[Garetien:Hadrumir von Güldenhall|Hadrumir]]
+
|heute=[[Garetien:Hadrumir von Güldenhall|Hadrumir]]<br>*649 BF, 711-729 BF
|morgen=[[Garetien:Hagen von Güldenhall|Hagen]]
+
|morgen=[[Garetien:Hagen von Güldenhall|Hagen]]<br>*? BF, 729-737 BF
 +
}}
 +
{{ZeitleisteAmt
 +
|titel=[[Garetien:Königlich Mardershöh|Kronvögte von Mardershöh]]
 +
|bild=[[Bild:Wappen Königlich Mardershöh.png|25px]]
 +
|gestern=[[Garetien:? von Güldenhall|?]]<br>*? BF, ?-685 BF
 +
|heute=[[Garetien:Hadrumir von Güldenhall|Hadrumir]]<br>*649 BF, 685-711 BF
 +
|morgen=[[Garetien:Hadrumir der Jüngere von Güldenhall|Hadrumir der Jüngere]]<br>*684 BF, 711-721 BF
 
}}
 
}}
Der elfte [[Graf]] (711-729 BF) von [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]] folgte erst nach einem Jahr großer Diskussionen am Königshof seinem [[Garetien:Prozess von Meilersgrund|verurteilten]] Vorgänger auf den Grafenthron. König [[Eslam II.]] entschloss sich schließlich bewusst, seinen [[Vogt]] auf der [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] zum neuen Grafen zu machen und überging dabei alle alteingesessenen Schlunder Familien, einschließlich seiner [[Garetien:Erster Königlicher Rat Garetiens|Staatsrätin]] [[Garetien:Wilminde von Ruchin|Wilminde von Ruchin]].
+
[[Kategorie:Königlich Mardershöh|GueldenhallHadrumir]]
 
+
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|GueldenhallHadrumir]]
Das Haus Güldenhall hatte dem Königshaus bereits in [[Landgrafschaft Caldaia|Caldaia]] treu gedient und besetzte nun seit über hundert Jahren durchgehend den Posten des einzigen Kronvogts im Schlund. Eslams Entscheidung gilt, auch wenn sie in Hadrumirs ersten Jahren zu viel Missmut geführt hatte, im Nachhinein als sehr klug gewählt, konnte doch keine Schlunder Familie daraus ihren Nutzen ziehen. Lediglich das [[Garetien:Haus Ruchin|Haus Ruchin]], von Hadrumir durch als Landvögte mit den gräflichen Landen [[Garetien:Gräflich Schlund|Schlund]] wurde im Kreis der Schlunder rehabilitiert und bot als treuer Vasall den Gegenpol zum Baron von [[Garetien:Baronie Hartsteen|Hartsteen]], der lautstark in Anbetracht des dritten Grafenhauses auf dem schlunder Grafenthron eine Rückkehr unter Rock des Grafen von [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Hartsteen]] forderte.
 
 
 
[[Kategorie:Grafschaft Schlund]]
 
 
[[Kategorie:Person (historisch)|GueldenhallHadrumir]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)|GueldenhallHadrumir]]

Version vom 13. November 2009, 13:13 Uhr

Der elfte Graf (711-729 BF) von Schlund folgte erst nach einem Jahr großer Diskussionen am Königshof seinem verurteilten Vorgänger auf den Grafenthron. König Eslam II. entschloss sich schließlich bewusst, seinen Vogt auf der Mardershöh zum neuen Grafen zu machen und überging dabei alle alteingesessenen Schlunder Familien, einschließlich seiner Staatsrätin Wilminde von Ruchin.

Das Haus Güldenhall hatte dem Königshaus bereits in Caldaia treu gedient und besetzte nun seit über hundert Jahren durchgehend den Posten des einzigen Kronvogts im Schlund. Eslams Entscheidung gilt, auch wenn sie in Hadrumirs ersten Jahren zu viel Missmut geführt hatte, im Nachhinein als sehr klug gewählt, konnte doch keine Schlunder Familie daraus ihren Nutzen ziehen. Lediglich das Haus Ruchin, von Hadrumir durch als Landvögte mit den gräflichen Landen Schlund wurde im Kreis der Schlunder rehabilitiert und bot als treuer Vasall den Gegenpol zum Baron von Hartsteen, der lautstark in Anbetracht des dritten Grafenhauses auf dem schlunder Grafenthron eine Rückkehr unter Rock des Grafen von Hartsteen forderte.

Vorlage:ZeitleisteAmt Vorlage:ZeitleisteAmt