Garetien:Gräflich Luringer Land
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luring - frühere Reichsstadt und beschauliche Handelsstadt im Besitz des Grafen von Reichsforst an der Reichsstraße, bekannt durch seine Spiegelmacher (1.500 Einwohner)
Luringen - mächtige Grafenfestung auf dem Zwillingsberg von Luring (420 Einwohner)
St. Quelban - (22 Einwohner)
(weitere)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Verwalterin Sybia Winterkalt der Lande der Stadt Luring (seit 1043 BF)
Einwohner:
2000
Vasallenlehen:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Luring (1.500 EW), Reichsstadt Luring (0 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Luringen (420 EW), Gräfliches Gestüt Erlgardshof (45 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-08-1
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Luring - frühere Reichsstadt und beschauliche Handelsstadt im Besitz des Grafen von Reichsforst an der Reichsstraße, bekannt durch seine Spiegelmacher (1.500 Einwohner)
Reichsstadt Luring - (0 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Luringen - mächtige Grafenfestung auf dem Zwillingsberg von Luring (420 Einwohner)
Erlgardshof - großes Gestüt der Reichsforster Grafen, umgeben von einem breiten Wassergrabenund einer mannshohen Mauer (45 Einwohner)
Sakralbauten
St. Quelban - (22 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Drego von Luring (![]() Tagedieb und Nichtsnutz; leicht verführbar und zu lenken; untauglicher Regent der Grafschaft Graf zu Reichsforst (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rumhilde von Luring (![]() im Wahnsinn versunkene Alt-Gräfin von Reichsforst |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korwinne von Luring (![]() unnahbare Gräfin, spröde Rittfrau mit wächsernen Zügen, oft unnahbar wirkend |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rudon Langenlob von Zwillingstein (![]() Langenlob gehört zum engsten Kreis um Drego von Luring und ist wahrscheinlich sein bester Freund und Kumpan bei allen Unternehmungen Burgsass auf Burg Luringen (seit 1039 BF), Landvogt zu Gräflich Luring (seit 1040 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ungolf von Luring-Prestelberg (![]() verzogener Edeling Junker zum Greifenzwinger (1037 BF bis 1. Pra 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Franwin von Luring-Franfeld (![]() Ritter von Lührenheide (1024 BF bis 30. Tsa 1047 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jagodar von Galothini (![]() Galothini ist ein Mann von herzhaftem Wesen, einem großen Herzen, einem großem Magen und einem großen - und leeren - Geldbeutel. Edler von Myrthengrund (1018 BF bis 1028 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerding von Cronenfurt (![]() klassischer Ritter Vogt zu Hellenstein (15. Pra 1032 BF bis 1037 BF), Vogt zu Cronenfurt (1037 BF bis 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leodane von Doriant (![]() selbstgewisse, freundliche und göätterergebene Ritterin |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sharban von Greifenstolz (![]() würdiger Praios-Geweihter mit furchteinflößender Stimme Lichthüter zu St. Quelban in Luring (seit 994 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hillga Staubgeschwind (![]() agile, fast hibbelige Geweihter, sehr aufgeschlossen; schließt schnell Freundschaften |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Raulbrin vom Eberstamm (![]() wohlgenährter Geweihter, ambitioniert |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ortwin von Greifenstolz (![]() intelligenter, integerer, aber fauler Novize, dem Auftrag und Erbe seiner Familie mehr Bürde als Berufung sind |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praiodane von Altjachtern (![]() |
Sonstige
Angrete Londricht (![]() Als Zunftmeisterin der Spiegelmacher in Luring besitzt Londricht Geheimwissen, das sie nur an Zunftmeiuster weitergeben darf. Londricht darf das Weichbild der Stadt Luring nicht verlassen und hat das Recht auf Freizügigkeit gegen die Zunftmeisterwürde eingetauscht. |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hunold Waltern (![]() |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Erlan Cardona (![]() maulfauler Griesgram mit einem sechsten Sinn für Pferde |
![]() |
Familie:![]() |
Jorulf Kesselstein (![]() |
Sybia Winterkalt (![]() gewiefte Verhandlungsführerin, eloquente Handwerkerin Stadtmeisterin der Stadt Luring (seit 1043 BF), Verwalterin der Lande der Stadt Luring (seit 1043 BF) |
![]() |
Chronik
1043 BF:
Sybia Winterkalt wird Verwalterin der Lande der Stadt Luring.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-IV-08-1 | Gräflich Luringer Land | 2000 | Verwalterin Sybia Winterkalt der Lande der Stadt Luring (seit 1043 BF) |
![]() | |||
![]() |
Stadt Luring | 1500 | Stadtmeisterin Sybia Winterkalt der Stadt Luring (seit 1043 BF) |
![]() | ||||
![]() |
Praios-Tempel St. Quelban zu Luring | 22 | Lichthüter Sharban von Greifenstolz zu St. Quelban in Luring (seit 994 BF) |
![]() | ||||
Gräfliches Gestüt Erlgardshof | 45 | ![]() | ||||||
![]() |
Burg Luringen | 420 | Burgsass Rudon Langenlob von Zwillingstein auf Burg Luringen (seit 1039 BF) |
![]() | ||||
![]() |
Gar-IV-00 | Reichsforster Grafenhof | ![]() | |||||
![]() |
Reichsstadt Luring | 0 | ![]() | |||||
![]() |
Luringer Helmeheim | 25 | ![]() |
![]() | ||||
![]() |
Gar-IV-08-1~a | Junkertum Greifenzwinger | 4 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige