1014 BF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
K (Textersetzung - „\|Vorgänger=[^}]*\}\}“ durch „}}“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zeitleiste
+
{{Zeitraumübersicht
|gestern=[[1013 BF|20 Hal]]
+
|DatumVon=1014
|heute=[[1014 BF|21 Hal]]
+
|DatumBis=5.13.1014
|morgen=[[1015 BF|22 Hal]]
+
|Datumanzeige=1014/4
 
}}
 
}}
{| cellspacing="0" cellpadding="5"
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:wappenreichklein.gif]]
 
|Datum=
 
|Text=Kronprinz Brin wird auf dem [[Reichsschluss 1014 BF|Großen Hoftag]] zum Reichsbehüter des Neuen Reiches gekrönt. Die Kaiserwürde lehnt der junge Monarch vorerst ab, bis Klarheit über [[Kaiser Hal|Kaiser Hals]] Schicksal herrscht oder zwölf Götterläufe ohne Lebenszeichen vergangen sind.
 
Ein Mysterium am Rande ist der Auftritt der "Kaiserin" Cella, die nach vier Jahrzehnten als Bettlerin in den Palast zurückkehrt.
 
}}
 
 
|-
 
 
|}
 

Aktuelle Version vom 1. August 2018, 06:21 Uhr


1013 BF 1014 BF 1015 BF

Wappen Herrschaft Falkengrund.svg 1014 BF:
Aegilion Reto von Zweiflüssen wird Edler zu Falkengrund.

Wappen Familie Raukenfels.jpg 1014 BF:
Travadan von Raukenfels wird Ritter von Raukenhof.

Wappen Herrschaft Rallerau.png 1014 BF:
Rondriane von Schattenberg wird Vögtin von Rallerau.

Wappen Herrschaft Sauerbach.svg 1014 BF:
Bosper von Vangenendt wird Junker von Sauerbach.

Wappen Baronie Schwanenbruch.svg 1014 BF:
Maline von Hohentann wird Baronin zu Schwanenbruch.

Wappen Familie Dunkelschlund.png 1014 BF:
Cordovan von Dunkelschlund wird Ritter zu Dunkelschlund.

Wappen Familie Gaulsfurt.png 1014 BF:
Helmbrecht Zangner von Gaulsfurt wird Junker zu Gaulsfurt.

Wappen Herrschaft Nordingen.png 1014 BF:
Ira von Grenstade wird Edle von Nordingen.

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg 1014 BF:
Faduhenna von Gluckenhagen wird Meisterin der Mark.

Wappen Junkertum Hortungen.png 1014 BF:
Selinde von Tannenheim wird Junkerin von Hortungen.

Wappen Familie Elsenbrueck.svg 1014 BF:
Edelwin von Elsenbrück wird Junker von Elsenbrück.

Wappen Koeniglich Dornensee.svg 1014 BF:
Albur von Mersingen wird Kronvogt zu Dornensee.

Wappen Familie Wertesteg.svg 1014 BF:
Herbald von Wertesteg wird Oberhaupt der Familie Wertesteg.

Wappen Baronie Duersten-Darrenfurt.svg 1014 BF:
Die Grenze der Baronie Dürsten-Darrenfurt wird Reichsgrenze mit dem Privileg der Zollerhebung

Wappen Markgraeflich Perrinmarsch.svg 1014 BF:
Maia von Perricum wird Landvögtin der Perrinmarschen.

Wappen Herrschaft Finsterhag.jpg 1014 BF:
Merowan von Finsterhag wird Ritter zu Finsterhag.

Wappen Junkertum Leuchtenfeld.png 1014 BF:
Alandro von Leuchtenfels wird Junker auf Leuchtenfels.

Wappen Junkertum Hortungen.png 1014 BF:
Wahnfried von Tannenheim wird Junkerin von Hortungen.

Wappen Baronie Syrrenholt.svg 1014 BF:
Erlan von Zankenblatt wird Baron zu Syrrenholt.

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg 1014 BF:
Irmenella von Wertlingen wird Markgräfin zu Greifenfurt.

Symbol Rondra-Kirche.svg 1014 BF:
Dragosch Corrhenstein von Sichelhofen wird Schwert der Schwerter der Rondra-Kirche.

Wappen Familie Berlenga.svg 1014 BF:
Regnard von Berlenga wird Junker von Berlenga.

Wappen Junkertum Altgob.svg 1014 BF:
Pagol von Hohentann wird Junker zu Altgob.

Wappen Junkertum Firunshoeh.svg 1014 BF:
Alruna von Firunshöh wird Junkerin von Firunshöh.

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg 1014 BF:
Derril von Waidbrod wird Kronvogt zu Neerbusch.

Wappen Herrschaft Aufelden.png 1014 BF:
Clarissa von Vennigbruch wird Ritterin auf Aufelden.

Wappen Herrschaft Reitacker.svg 1014 BF:
Ulfried von Schallenberg wird Ritter zu Reitacker.

Wappen Familie Garnelsand.svg 1014 BF:
Eberhelm von Garnelsand wird Junker von Garnelsand.

Wappen Baronie Duersten-Darrenfurt.svg 1014 BF:
Kiranee von Dürsten wird Vögtin zu Dürsten-Darrenfurt.

Wappen Koeniglich Dornensee.svg 1014 BF:
Albur von Mersingen wird Kronvogt zu Dornau.

Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg 1014 BF:
Seraminor Wolfszahn von Gnitzenkuhl wird Baron zu Gnitzenkuhl.

Wappen Junkertum Ebershag.svg 1014 BF:
Raulbrin Baerfold von Ebershag wird Junker zu Ebershag.

Wappen Familie Basselwing.svg 1014 BF:
Berla von Hohentann wird Ritterin zu Basselwing.

Wappen Mittelreich.svg 1014 BF:
Brin von Gareth wird Reichsbehüter des Raulschen Reiches.

Wappen Herrschaft Unkenholz.svg 1014 BF:
Raupold von Katterquell wird Ritter zu Unkenholz.

Wappen Baronie Nardesfeld.svg 1014 BF:
Garunth von Nardesfeld wird Baron auf dem Nardesfeld.

Wappen Familie Lilienmoor.svg 1014 BF:
Iralda von Ochs wird Edle zu Liliengrund. Iraldas Vater Brander von Bärenau schenkt ihr zur Geburt den Titel der Edlen von Liliengrund

Wappen Mittelreich.svg Hes 1014 BF:
Hartuwal Gorwin vom Großen Fluss wird Reichserzkanzler des Raulschen Reiches.

Wappen Mittelreich.svg 18. Hes 1014 BF:
Kronprinz Brin wird auf dem Großen Hoftag zum Reichsbehüter des Neuen Reiches gekrönt. Die Kaiserwürde lehnt der junge Monarch vorerst ab, bis Klarheit über Kaiser Hals Schicksal herrscht oder zwölf Götterläufe ohne Lebenszeichen vergangen sind.

Wappen Koenigreich Albernia.svg 18. Hes 1014 BF:
Cuanu ui Bennain wird König zu Albernia.

Wappen Mittelreich.svg 18. Hes 1014 BF:
Auf dem Großen Hoftag von 1014 BF kommt es zur völligen Neuordnung der Hochadligen Kammer des Reichsgerichts. Reichsbehüter Brin setzt dabei besonders auf Neuadlige und Adlige aus dem Kosch, die während der Answin-Krise auf Seiten des Hauses Gareth gestritten hatten.

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg 25. Hes 1014 BF:
Derril von Waidbrod wird Kronvogt von Königlich Neerbusch

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg 27. Hes 1014 BF:
Markgraf Shazar wird verbannt

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg 27. Hes 1014 BF:
Faduhenna von Gluckenhagen wird Kanzlerin der Mark

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg 26. Tsa 1014 BF:
Prinzessin Irmenella von Greifenfurt wird von Orks unter der Führung von Rrul`ghargop einem der gefürchteten Hauptleute von Sharaz Garthai entführt. Im den folgenden Monaten versucht Dragosch Corrhenstein, der Verlobte der Prinzessin, erfolglos diese zu befreien.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige