Garetien:Kloster Perainsgarten

Aus GaretienWiki
Version vom 27. April 2016, 19:58 Uhr von Steinfelde (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Abt Goldan Zankbacher von Perainsgarten (seit 1012 BF)
Einwohner:
42
Infrastruktur:
Klöster:
Tempel:
, Peraine
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Peraine-Kloster in Kaiserlich Bugenhog
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-07-3(Heg)


Das altehrwürdige Kloster im Perainsgarten

Lage und Aufbau

Weithin ist der Turm vom Klostertempel über das Land Bugenhoger Land zu sehen, denn das Kloster Perainsgarten liegt auf einer Anhöhe an der Straße zwischen Hirschenrode und Feldrungen. Das ganze Areal ist von einer meilenlangen übermannshohen Bruchsteinmauer umgeben - als Ergebnis jahrhundertelanger fleißiger und mühevoller Arbeit. Diese Mauer verläuft grob von der Straße mit der großen Klosterpforte bis hinunter ins Tal des Feidenbaches, wo die klostereigene Mühle und die neuerrichtete Distille stehen. Rechts innerhalb des Tores befinden sich wohlgepflegte Gärten, während sich links ein großer Wirtschaftshof mit Scheunen und Ställen erstreckt. An dessen nördlichem Ende schließt sich die eigentliche Klosteranlage an. Umgeben von Küchentrakt im Süden, dem Spital im Westen, dem Dormitorium im Osten und dem Perainetempel im Norden liegt ein säulengesäumter Wandelgang um den Heilkräutergarten. Nördlich des Tempels wiederum säumen ausgedehnte Obstwiesen den Hang gen Feidebach hinab.

Aus der Geschichte

Kloster im Perainsgarten

Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.