Garetien:Odilbert von Hartsteen

Aus GaretienWiki
Version vom 10. August 2010, 09:18 Uhr von Hartsteen (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

<ul><li>„Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li> <!--br--><li>„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li></ul>

Symbol Tsa-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein. - Symbol Boron-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein.
Häuser/Familien

Wappen Haus Hartsteen.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Kaiserlich Sertis.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
Reichsvogt von Sertis
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Borontag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Kinder:
Rondriwulf Teugrin (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 992 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Ron 1020 BF), Lydia Yasmina (Symbol Tsa-Kirche.svg994 BF), Diantha Salve (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ron 995 BF), Therseta Praiora (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ron 997 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Tsa 1020 BF), Sinarya (Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF), Varcor Salman (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Pra 999 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF), Hilbert Waldemar Treuhardt (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Phe 1000 BF)
Ehegatte(n):
Ausbildung:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Kaiserlich Sertis.svg
Linnert von Valposhof
Reichsvogt 994 BF-1010 BF
Wappen Familie Valposhof.svg
Odilbert von Hartsteen
Reichsvogt 1011 BF-1021 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg
Lydia Yasmina von Hartsteen
Reichsvögtin 1021 BF-1025 BF
Wappen Haus Hartsteen.svg



Odilbert war der jüngste Bruder des ehemaligen Hartsteener Famlienoberhauptes Sighart von Hartsteen. Im Jahre 1011 BF trat er bestimmt an der Seite Brins gegen die Answinisten an, während seine Schwester Alwene von Gareth-Hartsteen, die damalige Staatsrätin von Garetien, um politische Neutralität bemüht war. Aus Dank wurde er zum Vogt der vakant gewordenen Reichsvogtei Sertis in Waldstein bestallt, während Alwene bald politischen Ränken zum Opfer fiel.

Während der Invasion des Daimonenmeisters suchte der wackere Streiter stets den Platz in vorderster Front und kämpfte auch bei der verheerenden Schlacht von Eslamsbrück. Durch seine heldenhaften Taten, die beim Rückzug des geschlagenen Heeres das Überleben der wenigen Kaiserlichen Soldaten sicherte, verlieh das Volk ihm den Ehrennamen "Held von Eslamsbrück" und die Regentin den Greifenstern in Silber. Die Trauer über den Tod seines geliebten ältesten Sohn jedoch brach den stolzen Krieger, so dass er wenige Jahre nach der Schlacht starb.

Aus einer Liebelei mit der Rittfrau Salva Firunja von Dunkelbrunn entstammen die unehelichen Töchter Sinarya und Diantha Salve von Sertis.

Ein Jahr nach der Schlacht von Eslamsbrück, die ihm noch immer Alpträume bereitete, übergab er im Jahr 1021 BF die Amtsgeschäfte der Reichsvogtei Sertis an seine älteste Tochter Lydia Yasmina von Hartsteen. Überraschend überließ diese wenig später ihrem Bruder Hilbert von Hartsteen dieses Amt.


Odilbert starb an einer unbekannten Krankheit im Jahr 1023 BF. Im Jahre 1026 BF schließlich wurde Odilbert von Hartsteen, vermittelt durch entweder Elvena von Hartsteen oder seinen Sohn Hilbert, in die Familiengruft derer von Hartsteen bei der Stadt Hartsteen beigesetzt (Herold-Bericht).

Familie

Gattin des Reichsvogtes


Kinder des Reichsvogtes

Vorlage:Briefspieltexte

Vorlage:ZeitleisteAmt