Garetien:Sankt Ireanor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Art=Tempel
 
|Art=Tempel
 
|Unterart=Kor
 
|Unterart=Kor
|Vasallenlehen von=Garetien:Freiherrlich Niffeltal
+
|Vasallenlehen von=Garetien:Dorf Grummbusch
 
|Kurzname=Sankt Ireanor
 
|Kurzname=Sankt Ireanor
 
|Kurzbeschreibung=Kortempel in der Baronie Höllenwall
 
|Kurzbeschreibung=Kortempel in der Baronie Höllenwall
Zeile 38: Zeile 38:
 
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Malepartus}}
 
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Malepartus}}
 
|Kennziffer=GAR V 5
 
|Kennziffer=GAR V 5
|PositionX=
+
|PositionX=500
|PositionY=
+
|PositionY=15990
|LODAnzeige=
+
|LODAnzeige=9
 
}}
 
}}
  
 
==Geschichte:==
 
==Geschichte:==
 
Baubeginn 06.Peraine 1039BF
 
Baubeginn 06.Peraine 1039BF

Version vom 12. Mai 2017, 11:45 Uhr


Namen:
Heiligen Hallen von Blut und Knochen Sankt Ireanors.
Lage:
Hochland der Caldaia, Waller Lande
Politik:
Obrigkeit:
Hofkaplan zu Höllenwall bzw. der Hof zu Höllenwall als Stiftsherr
Einwohner:
2 (überwiegend Mittelreicher)
Militär:
Garnisonen:
Infrastruktur:
Tempel:
Sankt Ireanor (20 EW) , Grablege von Irean von Gippelstein, klerikales Zentrum der Höllenwaller Hasardeure und Korgoner
Kultur:
Religion:
KOR
Helden & Heilige:
Irean von Gippelstein
Ansichten:
KOR ist der Stärkste
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Kortempel in der Baronie Höllenwall
Besonderheiten:
florierender Reliquienhandel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
GAR-V-5-8


Geschichte:

Baubeginn 06.Peraine 1039BF