Garetien:Junkertum Moorsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 55: Zeile 55:
 
[[Kategorie:Junkertum|Moorsch]]
 
[[Kategorie:Junkertum|Moorsch]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Hartsteen|Moorsch]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Hartsteen|Moorsch]]
 
{{#set:Erstellt am=2011-01-08T17:38:42}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Schwingenfels|Schwingenfels}}
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2011-01-08T17:38:42}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Schwingenfels|Schwingenfels}}
 

Version vom 25. Januar 2014, 09:09 Uhr


Hof.svg   Wappen Junkertum Schirchrain.svg   Wappen Junkertum Ebenhain.svg   Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg   Wappen Junkertum Moorsch.svg   Wappen Junkertum Schattenhain.svg   Wappen Junkertum Kesseling.svg   Wappen Junkertum Steinfelde.svg   Wappen Junkertum Ebershag.svg   Wappen Traviakloster Hutt.svg   Wappen Baronie Hutt.svg   Wappen Stadt Dorp.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
512
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Moorsch (150 EW), Dorf Soppenwach (190 EW), Dorf Grummelgrütz (130 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-05-04
Markt.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   


Das vormals im Besitz der Familie Windischgrütz befindliche Junkertum ging mit deren Niederlage in der Pulether Fehde im Frühjahr 1032 BF an die Familie Katterquell über.

==Calendarium ==