Garetien:Familie Hartwalden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 71: Zeile 71:
 
***[[Garetien:Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels|Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels]] oo [[Garetien:Parinor von Hartweil|Parinor von Hartweil]]
 
***[[Garetien:Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels|Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels]] oo [[Garetien:Parinor von Hartweil|Parinor von Hartweil]]
 
****[[Garetien:Welf von Hartwalden-Sturmfels|Welf von Hartwalden-Sturmfels]]
 
****[[Garetien:Welf von Hartwalden-Sturmfels|Welf von Hartwalden-Sturmfels]]
 +
****[[Garetien:Wulfmin von Hartwalden-Sturmfels|Wulfmin von Hartwalden-Sturmfels]]
 
}}
 
}}
  

Version vom 26. Dezember 2010, 09:31 Uhr

Vorlage:Haus Die Hartwaldens sind eine alte Schlunder Baronsfamilie, die bis 602 BF die große Baronie Hartwalden als Lehen führten, bis diese durch die Reformen von Vencello von Faldras aufgelöst wurde.

Die Familie Hartwalden hat sich seitdem nicht mehr von dem Verlust erholt: Halbert von Hartwalden-Hartsteen, ein Abkömmling einer nicht ausgestorbenen Seitenlinie herrscht verbittert auf Burg Unterhalben nördlich von Hartwalden und gibt sich Mühe, die Familie wieder zahlreicher im Reich zu vertreten. Deshalb hat er neben den sechs Kindern seiner Frau noch siebzehn Bastarde anerkannt, was die Familienkasse stark beansprucht. Vererbbare Ländereien besitzt die Familie nicht mehr, sie wurde aber seit ihrem Fall ununterbrochen mit Burg Unterhalben belehnt.

Seine älteste Tochter, Helmine von Hartwalden-Hartsteen, dient als erfolgreichster Spross dem Haus Ochs als Burgvögtin auf Gut Mardrabrück, in Vertretung für den am Arvepass weilenden Leobrecht von Ochs, ebenso wie ihre Cousine Korhilda von Hartwalden-Sturmfels, die den ehemaligen Wehrvogt schon über ein Jahrzehnt als Adjutantin begleitet.

Bedeutende Vertreter

Bedeutende Ahnen

Stammbaum