Garetien:Helmine von Amselhag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amselhag (D | B)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
|RangKlerus= Novizin der Peraine im Kloster [[Garetien:Klosterlande St. Ogdolf|St. Ogdolf]]
+
|RangKlerus= Priorin der Peraine im Kloster [[Garetien:Klosterlande St. Ogdolf|St. Ogdolf]]
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
|Ämter=
 
|Ämter=
Zeile 72: Zeile 72:
 
|Vogt=
 
|Vogt=
 
|Klerus=
 
|Klerus=
|Gott=
+
|Gott= Peraine und Tza
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=

Version vom 8. Juni 2018, 22:37 Uhr

Helmine engagierte sich stark im Kloster St. Ogdolf und trat als Novizin dem Orden bei, während ihr Gatte im Feldzug wieder Haffax gegen Mendena zog. Sie wurde im Zuge des Spendenzuges zur Priorin ernannt, um als Vertreterin des Abtes, den Zug der freiwilligen Siedler im Tza 1041 BF nach Altzoll zu führen.


Häuser/Familien

Wappen Familie Amselhag.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Peraine-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Peraine-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Kirchliche Ränge:
Priorin der Peraine im Kloster St. Ogdolf
Daten:
Alter:
46 Jahre
Tsatag:
7. Tsa 1000 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Horas, Aves, Eidechse
Familie:
Kinder:
Geron (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Bor 1022 BF), Raulgard (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Per 1029 BF), Leuwyn (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Phe 1036 BF)
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Priorin der Peraine im Kloster St. Ogdolf
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Peraine-Kirche.svg
Helmine von Amselhag
Priorin seit 1041 BF
Wappen Familie Amselhag.svg