Perricum:Rat der Reichsstadt Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Wappentext=
 
|Wappentext=
 
}}
 
}}
 +
 +
==Allgemeine Informationen==
 +
 +
===Alcazaba Zolipantessa===
 +
 +
Der Rat der Reichsstadt Perricum hält seine Sitzungen im Alcazaba Zolipantessa, dem ehemaligen Palast der Familie Zolipantessa im Stadtteil Mondwacht in direkter Nachbarschaft zu den Tempeln des Praios und der Rahja. Alle erforderlichen Umbauten wurden 888-901 BF vorgenommen, und seitdem ist das Gebäude kaum verändert worden.
 +
 +
Der Sitzungssaal ist ein mit Eichenholz getäfelter Saal, in dem sechs Sitzreihen aufsteigend im Halbkreis angeordnet sind, als wäre es ein Hörsaal. das Rednerpult steht im Mittelpunkt des Halbkreises just vor dem Katheder des Ratsmeisters und der Mitglieder des Zwölferrates.
 +
 +
Der Ratssaal befindet sich im zweiten Stockwerk über der großzügigen Loggia und ruht auf schlanken Pfeilern, die sich zu einem imposanten Kreuzrippengewölbe verzweigen. Hier, unter dem Rat, bieten Schreiber ihre Dienste an, erhalten Ausrufer ihre Informationen, befinden sich Wechselstuben und Geldverleiher (an ihrer "Bank").
 +
 +
Vom seitlichen Porticus führt innerhalb des Palastes ("Alcazaba" ist aranisch für "Palast") eine aus geschliffenem Granit gefertigte Prunktreppe zum Ratssaal. An den Wänden des Treppenhauses sowie im Gang vor dem Ratssaal, der von einem freskengeschmückten Tonnegewölbe gekrönt ist, hängen die Porträts der Rats- und Stadtmeister Perricums. Die berühmtesten Gemälde stammen vom Perricumer Meister Esindrago ya Gomo, der Gneiserich Praiomon von Quintian-Hohenfels und Calderine von Barûn–Bari porträtierte.
 +
 +
===Struktur des Rates===
 +
 +
Unterscheiden muss man in Perricum streng genommen zwischen dem „Großen Rat“, einer auch als „Schwatzbude“ verschrienen Versammlung von 44 Perricumer Bürgern, die als „Schöffen“ durch eine Große Bürgerwahl alle Ingerimm-gefällige 11 Götterläufe gewählt werden, und dem eigentlichen „Zwölferrat der Reichsstadt“, der über die städtischen Angelegenheiten entscheidet und aus den Mitgliedern des Großen Rates gewählt wird. An seiner Spitze steht der Stadtmeister der Stadt, der den Titel eines Reichsvogtes innehat und damit zum Hochadel gezählt wird.
 +
 +
Diesem Zwölferrat ist ein sogenannter „Zwölferbeirat“ zugeordnet, der aus einem Vertreter der Praios-Kirche sowie sechs Vertretern weiterer örtlicher Tempel (derzeit Rondra, Efferd, Boron, Hesinde, Ingerimm und Rahja) sowie jeweils mit einem Mitglied des Ordens der Grauen Stäbe und der „Schule der Austreibung“, der örtlichen Magierakademie aus zwei Vertretern der Magierzunft besteht. Um die Phex-gefälligen neun Sitze des Beirates zur wohlgefälligen Zwölf aufzufüllen, werden die drei übrigen Plätze durch ein Losverfahren aus den restlichen 32 Mitgliedern des Großen Rates unter Phexens Stern gewählt.
 +
 +
Der vollständige Große Rat berät einmal im Mond und schlägt dem Zwölferrat diejenigen Themen vor, welche als besonders drängend empfunden werden und zu welchen eine Entscheidung gewünscht wird. Den Mitgliedern des Zwölferbeirates stehen das Recht und das Privileg zu, zu jedem Thema eine halbe Stimme in die Waagschale zu werfen, damit die Entscheidungen des Stadtrates das Gefallen der Zwölf Götter finde.
  
 
==Mitglieder==
 
==Mitglieder==
===Reichsvogt von Perricum===
+
=== Der Reichstadt Ratsmeister ===
*'''[[Perricum:Wallgrin von Perricum|Wallgrîn von Perricum]], der Reichstadt Meister'''
+
* [[Perricum:Wallgrin von Perricum|Wallgrin von Perricum]], Reichsvogt von Perricum
 +
 
 +
===Die ehrenwerten Mitglieder des Zwölferrates ===
  
===Herren und Damen des Zwölferrates ===
+
# [[Perricum:Yargunde von Barûn-Bari|Yargunde von Barûn-Bari]], Ratsherrin
 +
# [[Perricum:Trautmann Falswegen|Trautmann Falswegen]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Iodor Marix|Iodor Marix]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Hyvilla Marix|Hyvilla Marix]], Ratsherrin
 +
# [[Perricum:Odoardo von Quintian-Hohenfels|Odoardo von Quintian-Hohenfels]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Corthin Rutaris|Corthin Rutaris]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Haugmina Tsamuthe Schöllingh|Haugmina Tsamuthe Schöllingh]], Ratsherrin
 +
# [[Perricum:Leomar von Schasspitz|Leomar von Schasspitz]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Erlgard Wulfen|Erlgard Wulfen]], Ratsherrin
 +
# [[Perricum:Jobdan Borkin|Jobdan Borkin]], Ratsherr
 +
# [[Perricum:Ginaya von Alxertis|Ginaya von Alxertis]], Ratsherrin
 +
# [[Perricum:Eowyn ya Cratelle|Eowyn ya Cratelle]], Ratsherr
  
#[[Perricum:Yargunde von Barûn-Bari|Yargunde von Barûn-Bari]], Ratsherrin
+
===Die hochlöblichen Mitglieder des Zwölferbeirates ===
#[[Perricum:Trautmann Falswegen|Trautmann Falswegen]], Ratsherr
 
#[[Perricum:Iodor Marix|Iodor Marix]], Ratsherr
 
#[[Perricum:Hyvilla Marix|Hyvilla Marix]], Ratsherrin
 
#[[Perricum:Odoardo von Quintian-Hohenfels|Odoardo von Quintian-Hohenfels]], Stadtherr
 
#[[Perricum:Corthin Rutaris|Corthin Rutaris]], Ratsherr
 
#[[Perricum:Haugmina Tsamuthe Schöllingh|Haugmina Tsamuthe Schöllingk]], Ratsherrin
 
#[[Perricum:Abethäo Wintherlich|Abethäo Wintherlich]], Ratsherr
 
#[[Perricum:Erlgard Wulfen|Erlgard Wulfen]], Ratsherrin
 
#[[Perricum:Hamudan Alferak|Hamudan Alferak]], Ratsherr
 
#
 
#
 
#<small>(wird in zukünftigen Publikationen nicht mehr erwähnt... :-D)</small>
 
  
===Vertreter des Adels===
+
# [[Perricum:Yacuban von Creutz-Hebenstreyt|Yacuban von Creutz-Hebenstreyt]], Custos Lumini der Sankt-Linai-Sakrale
 +
# [[Perricum:Shenila Yachmarsunni|Shenila Yachmarsunni]], Tempelvorsteherin des Tempels des Heiligen Leomar
 +
# [[Perricum:Efferdan dylli Turakis|Efferdan dylli Turakis]], Bewahrer von Wind und Wogen der Halle der Gezeiten
 +
# [[Perricum:Kalina Niodas|Kalina Niodas]],  Äbtissin des Noioniten-Klosters des Schweigens
 +
# [[Perricum:Makil von Darrenfurt|Makil von Darrenfurt]], Vorsteher des Horts der Hesinde zu Perricum
 +
# [[Perricum:Adara von Rabicum|Adara von Rabicum]], Vorsteherin des Ingerimm-Tempels zu Perricum
 +
# [[Perricum:Rahjan von Turatal|Rahjan von Turatal]], Tempelvorsteher des Lustgarten der Herrin der Morgenröte
 +
# [[Perricum:Selara Moriani|Selara Moriani]], stellv. Akademieleiterin der Schule der Austreibung
 +
# [[Perricum:Admetos von Phenos|Admetos von Phenos]], Kammerherr der Grauen Stäbe
 +
# [[Perricum:Pernilla von Zolipantessa|Pernilla von Zolipantessa]], beigeordnete Rätin
 +
# [[Perricum:Federico de Vargas|Federico de Vargas]], beigeordneter Rat
 +
# [[Perricum:Efferdmut Spicking|Efferdmut Spicking]], beigeordneter Rat
  
*[[Perricum:Jobdan Borkin|Jobdan Borkin]], für Stoerrebrandt, beigeordneter Rat
+
===weitere namhafte Vertreter des Großen Rates===
*[[Perricum:Eowyn ya Cratelle|Eowyn ya Cratelle]], für Klande, beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Vilthina von Rauleu|Vilthina von Rauleu]], Stadtritterin, beigeordnete Rätin
 
*[[Perricum:Efferdmut Spicking|Efferdmut Spicking]], beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Pernilla von Zolipantessa|Pernilla von Zolipantessa]], Stadtritterin, beigeordnete Rätin
 
  
===Vertreter des Klerus und Magus===
+
* [[Perricum:Vilthina von Rauleu|Vilthina von Rauleu]], Stadtritterin
 +
* [[Perricum:Hamudan Alferak|Hamudan Alferak]]
 +
 
 +
== besondere erwähnenswerte Entscheidungen des Rates ==
  
*[[Perricum:Yacuban von Creutz-Hebenstreyt|Yacuban von Creutz-Hebenstreyt]], Custos Lumini der Sankt-Linai-Sakrale, beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Shenila Yachmarsunni|Shenila Yachmarsunni]], Tempelvorsteherin des Tempels des Heiligen Leomar, beigeordnete Rätin
 
*[[Perricum:Efferdan dylli Turakis|Efferdan dylli Turakis]], Bewahrer von Wind und Wogen der Halle der Gezeiten, beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Kalina Niodas|Kalina Niodas]],  Äbtissin des Noioniten-Klosters des Schweigens, beigeordnete Rätin
 
*[[Perricum:Makil von Darrenfurt|Makil von Darrenfurt]], Vorsteher des Horts der Hesinde zu Perricum, beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Korwyn von Kollberg|Korwyn von Kollberg]], Mondschatten des Phex-Tempels, beigeordneter Rat
 
*[[Perricum:Adara von Rabicum|Adara von Rabicum]], Vorsteherin des Ingerimm-Tempels zu Perricum, beigeordnete Rätin
 
*[[Garetien:Rahjan von Turatal|Rahjan von Turatal]], Tempelvorsteher des Lustgarten der Herrin der Morgenröte, beigeordneter Rat
 
 
*
 
*
*[[Perricum:Selara Moriani|Selara Moriani]], Stellv. Akademieleiterin der Schule der Austreibung, beigeordnete Rätin
 
*[[Perricum:Admetos von Phenos|Admetos von Phenos]], Kammerherr der Grauen Stäbe, beigeordneter Rat
 
 
===Vertreter des Reichsheers===
 
===Vertreter der städtischen Zünfte und Gilden===
 
  
  

Version vom 28. November 2013, 21:38 Uhr



Allgemeine Informationen

Alcazaba Zolipantessa

Der Rat der Reichsstadt Perricum hält seine Sitzungen im Alcazaba Zolipantessa, dem ehemaligen Palast der Familie Zolipantessa im Stadtteil Mondwacht in direkter Nachbarschaft zu den Tempeln des Praios und der Rahja. Alle erforderlichen Umbauten wurden 888-901 BF vorgenommen, und seitdem ist das Gebäude kaum verändert worden.

Der Sitzungssaal ist ein mit Eichenholz getäfelter Saal, in dem sechs Sitzreihen aufsteigend im Halbkreis angeordnet sind, als wäre es ein Hörsaal. das Rednerpult steht im Mittelpunkt des Halbkreises just vor dem Katheder des Ratsmeisters und der Mitglieder des Zwölferrates.

Der Ratssaal befindet sich im zweiten Stockwerk über der großzügigen Loggia und ruht auf schlanken Pfeilern, die sich zu einem imposanten Kreuzrippengewölbe verzweigen. Hier, unter dem Rat, bieten Schreiber ihre Dienste an, erhalten Ausrufer ihre Informationen, befinden sich Wechselstuben und Geldverleiher (an ihrer "Bank").

Vom seitlichen Porticus führt innerhalb des Palastes ("Alcazaba" ist aranisch für "Palast") eine aus geschliffenem Granit gefertigte Prunktreppe zum Ratssaal. An den Wänden des Treppenhauses sowie im Gang vor dem Ratssaal, der von einem freskengeschmückten Tonnegewölbe gekrönt ist, hängen die Porträts der Rats- und Stadtmeister Perricums. Die berühmtesten Gemälde stammen vom Perricumer Meister Esindrago ya Gomo, der Gneiserich Praiomon von Quintian-Hohenfels und Calderine von Barûn–Bari porträtierte.

Struktur des Rates

Unterscheiden muss man in Perricum streng genommen zwischen dem „Großen Rat“, einer auch als „Schwatzbude“ verschrienen Versammlung von 44 Perricumer Bürgern, die als „Schöffen“ durch eine Große Bürgerwahl alle Ingerimm-gefällige 11 Götterläufe gewählt werden, und dem eigentlichen „Zwölferrat der Reichsstadt“, der über die städtischen Angelegenheiten entscheidet und aus den Mitgliedern des Großen Rates gewählt wird. An seiner Spitze steht der Stadtmeister der Stadt, der den Titel eines Reichsvogtes innehat und damit zum Hochadel gezählt wird.

Diesem Zwölferrat ist ein sogenannter „Zwölferbeirat“ zugeordnet, der aus einem Vertreter der Praios-Kirche sowie sechs Vertretern weiterer örtlicher Tempel (derzeit Rondra, Efferd, Boron, Hesinde, Ingerimm und Rahja) sowie jeweils mit einem Mitglied des Ordens der Grauen Stäbe und der „Schule der Austreibung“, der örtlichen Magierakademie aus zwei Vertretern der Magierzunft besteht. Um die Phex-gefälligen neun Sitze des Beirates zur wohlgefälligen Zwölf aufzufüllen, werden die drei übrigen Plätze durch ein Losverfahren aus den restlichen 32 Mitgliedern des Großen Rates unter Phexens Stern gewählt.

Der vollständige Große Rat berät einmal im Mond und schlägt dem Zwölferrat diejenigen Themen vor, welche als besonders drängend empfunden werden und zu welchen eine Entscheidung gewünscht wird. Den Mitgliedern des Zwölferbeirates stehen das Recht und das Privileg zu, zu jedem Thema eine halbe Stimme in die Waagschale zu werfen, damit die Entscheidungen des Stadtrates das Gefallen der Zwölf Götter finde.

Mitglieder

Der Reichstadt Ratsmeister

Die ehrenwerten Mitglieder des Zwölferrates

  1. Yargunde von Barûn-Bari, Ratsherrin
  2. Trautmann Falswegen, Ratsherr
  3. Iodor Marix, Ratsherr
  4. Hyvilla Marix, Ratsherrin
  5. Odoardo von Quintian-Hohenfels, Ratsherr
  6. Corthin Rutaris, Ratsherr
  7. Haugmina Tsamuthe Schöllingh, Ratsherrin
  8. Leomar von Schasspitz, Ratsherr
  9. Erlgard Wulfen, Ratsherrin
  10. Jobdan Borkin, Ratsherr
  11. Ginaya von Alxertis, Ratsherrin
  12. Eowyn ya Cratelle, Ratsherr

Die hochlöblichen Mitglieder des Zwölferbeirates

  1. Yacuban von Creutz-Hebenstreyt, Custos Lumini der Sankt-Linai-Sakrale
  2. Shenila Yachmarsunni, Tempelvorsteherin des Tempels des Heiligen Leomar
  3. Efferdan dylli Turakis, Bewahrer von Wind und Wogen der Halle der Gezeiten
  4. Kalina Niodas, Äbtissin des Noioniten-Klosters des Schweigens
  5. Makil von Darrenfurt, Vorsteher des Horts der Hesinde zu Perricum
  6. Adara von Rabicum, Vorsteherin des Ingerimm-Tempels zu Perricum
  7. Rahjan von Turatal, Tempelvorsteher des Lustgarten der Herrin der Morgenröte
  8. Selara Moriani, stellv. Akademieleiterin der Schule der Austreibung
  9. Admetos von Phenos, Kammerherr der Grauen Stäbe
  10. Pernilla von Zolipantessa, beigeordnete Rätin
  11. Federico de Vargas, beigeordneter Rat
  12. Efferdmut Spicking, beigeordneter Rat

weitere namhafte Vertreter des Großen Rates

besondere erwähnenswerte Entscheidungen des Rates