Greifenfurt:Junkertum Praiostann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
(Vorlage Lehen editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Lehen
 
{{Lehen
 
|Typ=Herrschaft
 
|Typ=Herrschaft
|Kurzname=Kieselbronn
+
|Kurzname=Praiostann
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Baronie Kressenburg
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Baronie Kressenburg
 
|Ebene=Herr
 
|Ebene=Herr
|Obrigkeit=[[Greifenfurt:Braniborian von Praiostann|Braniborian von Praiostann]]
+
|Obrigkeit=
 
|Wappen=Wappen_Praiostann.png
 
|Wappen=Wappen_Praiostann.png
 
|Wappentext=Wappen der Familie Praiostann
 
|Wappentext=Wappen der Familie Praiostann

Version vom 15. Februar 2012, 13:55 Uhr


Hof.svg   Wappen Baronie Kressenburg.svg   Wappen Junkertum Kieselbronn.svg   Wappen Junkertum Halwill.svg   Wappen Praiostann.png   Wappen Klosterlande St. Therbun im Walde.svg   Wappen Praios-Kirche.svg   Wappen Herrschaft Neue Gerbaldslohe.svg   

Politik:
Obrigkeit:
Junker Braniborian von Praiostann zu Praiostann (seit 16. Pra 1035 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
100
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gre-I-14-2
Dorf.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   


Das Lehen existiert seit der Priesterkaiserzeit, als der bürgerliche Vorfahre Ritter Braniborians für seine treuen Dienste in der Sonnenlegion in den Adelsstand erhoben und belehnt wurde. Weil dafür das Gebiet der neu geschaffenen Ritterherrschaft aus dem Lehen der Junker von Kieselbronn herausgelöst wurde, besteht bis in die heutige Zeit ein Zwist zwischen den Familien Praiostann und Kieselholm.