Garetien:Zweiflinger Höhen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\{\{AnrainerAlt\|([^\|]*)\|([^\}]*)\}\}“ durch „$2“)
VolkoV (D | B)
 
Zeile 23: Zeile 23:
 
Die '''Zweiflinger Höhen''' liegen im Nordosten der Baronie [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]]. Die Hügelkette ist zumeist dicht bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Zweiflinger Höhen als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmine von [[Garetien:Dorf Zweifelshöh|Zweifelshöh]], sowie das Salzvorkommen bei [[Garetien:Dorf Zweifelslohe|Zweifelslohe]] genannt.
 
Die '''Zweiflinger Höhen''' liegen im Nordosten der Baronie [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]]. Die Hügelkette ist zumeist dicht bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Zweiflinger Höhen als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmine von [[Garetien:Dorf Zweifelshöh|Zweifelshöh]], sowie das Salzvorkommen bei [[Garetien:Dorf Zweifelslohe|Zweifelslohe]] genannt.
  
{{Briefspieltexte
+
{{Landschaft Automatik}}
|Anzeigeformat=4
 
}}
 
  
  

Aktuelle Version vom 24. Juli 2018, 11:23 Uhr




Allgemeines:
Beschreibung:
meist dicht bewaldete Bergkette
Besonderheiten:
Mineralienreich
Länge:
0 M


Die Zweiflinger Höhen liegen im Nordosten der Baronie Zweiflingen. Die Hügelkette ist zumeist dicht bewaldet und daher eher spärlich besiedelt. Aufgrund der vulkanischen Herkunft, gelten die Zweiflinger Höhen als reich an Erzen und anderen Mineralen... als Beispiel seien hier die Erzmine von Zweifelshöh, sowie das Salzvorkommen bei Zweifelslohe genannt.


Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Herrschaft Zweifels.svg Blutspur
Bernhelm und Gisborn gehen einer Blutspur nach
Zeit: 3. Ron 1040 BF / Autor(en): Bega