Garetien:Dorf Zwergau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Art=Dorf
 
|Art=Dorf
 
|Unterart=
 
|Unterart=
|Vasallenlehen von=Garetien:Freiherrlich Dornbusch
+
|Vasallenlehen von=Garetien:Junkertum Dornbusch
 
|Kurzname=Zwergau
 
|Kurzname=Zwergau
 
|Kurzbeschreibung=idyllisches Dorf voll fleissiger Handwerker
 
|Kurzbeschreibung=idyllisches Dorf voll fleissiger Handwerker
 
|Namen=Monsfurt, als hier noch die Mons vorbeifloss
 
|Namen=Monsfurt, als hier noch die Mons vorbeifloss
 
|Einwohner=120
 
|Einwohner=120
|Obrigkeit=Vogt von [[Garetien:Freiherrlich Dornbusch|Dornbusch]] , vertretend durch einen Schulte aus dem [[Garetien:Familie Helburg|Haus Helburg]]
+
|Obrigkeit=Junkerin von [[Garetien:Junkertum Dornbusch|Dornbusch]], Vertreten durch einen Schulte
 
|Lage=Hochland von Caldaia, am Dornbuschwall, Vorgebirge Raschtullswall
 
|Lage=Hochland von Caldaia, am Dornbuschwall, Vorgebirge Raschtullswall
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
Zeile 21: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=Zunfthaus der Steinmetze
 
|Gebäude=Zunfthaus der Steinmetze
 +
|Landschaft=
 
|Religion=Zwölfgötterkult, Angrosch, starke Sagenverbreitung
 
|Religion=Zwölfgötterkult, Angrosch, starke Sagenverbreitung
 
|Handwerk=gut ausgebildet (I:5, II:2), Schwerpunkt Marmor- und Steinverarbeitung.
 
|Handwerk=gut ausgebildet (I:5, II:2), Schwerpunkt Marmor- und Steinverarbeitung.
Zeile 31: Zeile 32:
 
|Kommandant=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=Büttel
 
|Truppen=Büttel
 +
|Prunkwappen=
 
|Wappen=Wappen Dorf Zwergau.svg
 
|Wappen=Wappen Dorf Zwergau.svg
 
|Wappentext=Dorf Zwergau
 
|Wappentext=Dorf Zwergau
Zeile 36: Zeile 38:
 
|Wappenkronenzier=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
|Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:Malepartus}}
+
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=GAR-V-5-2
 
|Kennziffer=GAR-V-5-2
 
|PositionX=31870
 
|PositionX=31870
Zeile 42: Zeile 44:
 
|LODAnzeige=9
 
|LODAnzeige=9
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Januar 2022, 17:24 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Monsfurt, als hier noch die Mons vorbeifloss
Lage:
Hochland von Caldaia, am Dornbuschwall, Vorgebirge Raschtullswall
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin von Dornbusch, Vertreten durch einen Schulte
Einwohner:
120 (Mittelreicher (90%), Zwerge (10%))
Militär:
Truppen:
Büttel
Infrastruktur:
Schreine:
Ingerimm, Travia
Gasthäuser:
Herberge:1, Kneipen:1
Besondere Gebäude:
Zunfthaus der Steinmetze
Wege:
ausgebauter Karrenweg zwischen Oggersteyn und dem Kloster Marmonte.
Kultur:
Religion:
Zwölfgötterkult, Angrosch, starke Sagenverbreitung
Handwerk:
gut ausgebildet (I:5, II:2), Schwerpunkt Marmor- und Steinverarbeitung.
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
idyllisches Dorf voll fleissiger Handwerker
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
GAR-V-5-2




Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige