Garetien:Familie Natzungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „[[Kategorie: “ durch „[[Kategorie:“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Garetische Adelsgeschlechter|Natzungen]]
 
[[Kategorie:Garetische Adelsgeschlechter|Natzungen]]
[[Kategorie: Familien aus Hartsteen|Natzungen]]
+
[[Kategorie:Familien aus Hartsteen|Natzungen]]
 
{{Haus
 
{{Haus
 
|Lehen=[[Garetien:Baronie Natzungen|Baronie Natzungen]]
 
|Lehen=[[Garetien:Baronie Natzungen|Baronie Natzungen]]

Version vom 26. August 2009, 16:56 Uhr

Vorlage:Haus


Adelsfamilie in der Grafschaft Hartsteen. Im Zuge der Urbarmachung des nördlichen Hartsteens, des Landes "Ob der Natter" wird das ehemalige Rittergeschlecht mit dem Lande versehen, das nach Gründung der Stadt Natzung den Namen Natzungen erhält. Die Famile versuchte in den Wirren der Natterndorner Fehde Neutralität zu waren, bis ein Reichsgericht die Frage der Grafenwürde in Hartsteen geklärt hätte. Doch nachdem Aldare von Natzungen bei einer Befreiungsaktion in der Wildermark vermeintlich umkam und für tot erklärt wurde, blieb nur noch Tanira von Natzungen übrig. Durch militärischen Druck sah Tanira von Natzungen sich jedoch am 8. Travia 1030 BF gezwungen, Graf Geismar II. von Quintian-Quandt den Lehenseid zu leisten.

Am 13. Tsa 1030 BF kehrte die totgeglaubte Aldare von Natzungen zurück. Aufgestachelt durch den Stadtvogt Leomar von Gerstungen griff Aldare ihre Kusine Tanira an und warf ihr ein Komplott vor, mit dem Ziel selbst Baronin zu werden. So angegriffen, blieb Tanira nichts anderes übrig, als den Kampf gegen die eigene Kusine aufzunehmen.

Vertreter der Familie

  • Aldare von Natzungen (* 1008 BF), vermeintlich tot, beansprucht nach ihrer Rückkehr den Titel der Baronin von Natzungen und wird darin von Stadtvogt Leomar von Gerstungen (*985 BF) unterstützt, der allerdings insgeheim die Geschäfte führen möchte.


Famlienmitglieder der Vergangenheit


(R. Schindelbeck/BB/Kämmer)