Garetien:Dorf Sellach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FKC (D | B)
FKC (D | B)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Herrschaft Sellach
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Herrschaft Sellach
 
|Kurzname=Sellach
 
|Kurzname=Sellach
|Kurzbeschreibung=
+
|Kurzbeschreibung=vom Travia-Glauben geprägter, gemütlicher Ort
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Windrose=
 
|Windrose=
Zeile 41: Zeile 41:
 
}}
 
}}
  
===Kurzbeschreibung:===
+
== Kurzbeschreibung ==
  
 
Im nördlichen Teil des Junkersgutes befindet sich das Dorf Sellach. Als wichtigstes Bauwerk ist der [[Garetien:Traviatempel Travias Pforte|Traviatempel ''Travias Pforte'']] auch über die Grenzen des Junkersgutes bekannt. Denn hier soll einer Legende nach die gütige Herrin einer gläubigen Bäuerin erschienen sein, woraufhin auch das Dorf gegründet worden sein soll. Geführt wird der Tempel von [[Garetien:Vater Anselm und Mutter Nelanda|Vater Anselm und Mutter Nelanda]], die keineswegs auf den Mund gefallen sind.
 
Im nördlichen Teil des Junkersgutes befindet sich das Dorf Sellach. Als wichtigstes Bauwerk ist der [[Garetien:Traviatempel Travias Pforte|Traviatempel ''Travias Pforte'']] auch über die Grenzen des Junkersgutes bekannt. Denn hier soll einer Legende nach die gütige Herrin einer gläubigen Bäuerin erschienen sein, woraufhin auch das Dorf gegründet worden sein soll. Geführt wird der Tempel von [[Garetien:Vater Anselm und Mutter Nelanda|Vater Anselm und Mutter Nelanda]], die keineswegs auf den Mund gefallen sind.
 +
Die beiden Priester gelten als Herz und Seele des Dorfes und sind meist an vorderster Stelle zu sehen, gibt es mal Ärger mit dem Herrn. Glücklicherweise hat es solche Fälle seit [[Garetien: Erdo von Sindelbrück|Erdo von Sindelbrück]] Herr über die Herrschaft ist, selten gegeben. Er gibt sich volksnah und hat stets ein offenes Ohr für die Leiden seiner Leute.
  
 
In mitten des kleinen Dorfes befindet sich die [[Garetien:Gaststube Herdfeuer|Gaststube Herdfeuer]], wo sich Reisende von guter Hausmannskost verwöhnen lassen können.
 
In mitten des kleinen Dorfes befindet sich die [[Garetien:Gaststube Herdfeuer|Gaststube Herdfeuer]], wo sich Reisende von guter Hausmannskost verwöhnen lassen können.
  
 
{{#set:Erstellt am=2007-09-10T12:19:19|Seitenersteller ist=Benutzer:Treumunde}}
 
{{#set:Erstellt am=2007-09-10T12:19:19|Seitenersteller ist=Benutzer:Treumunde}}

Version vom 29. Juni 2013, 11:25 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
200
Militär:
Garnisonen:
4 Mann Eychgraser Landwehr
Infrastruktur:
Kultur:
Religion:
starker Travia-Kult
Handwerk:
Holzarbeit, Landwirtschaft
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
vom Travia-Glauben geprägter, gemütlicher Ort
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Benutzer:FKC
Kennziffer:
Gar-V-06-1 ~ D



Kurzbeschreibung

Im nördlichen Teil des Junkersgutes befindet sich das Dorf Sellach. Als wichtigstes Bauwerk ist der Traviatempel Travias Pforte auch über die Grenzen des Junkersgutes bekannt. Denn hier soll einer Legende nach die gütige Herrin einer gläubigen Bäuerin erschienen sein, woraufhin auch das Dorf gegründet worden sein soll. Geführt wird der Tempel von Vater Anselm und Mutter Nelanda, die keineswegs auf den Mund gefallen sind. Die beiden Priester gelten als Herz und Seele des Dorfes und sind meist an vorderster Stelle zu sehen, gibt es mal Ärger mit dem Herrn. Glücklicherweise hat es solche Fälle seit Erdo von Sindelbrück Herr über die Herrschaft ist, selten gegeben. Er gibt sich volksnah und hat stets ein offenes Ohr für die Leiden seiner Leute.

In mitten des kleinen Dorfes befindet sich die Gaststube Herdfeuer, wo sich Reisende von guter Hausmannskost verwöhnen lassen können.