Garetien:Bärenauer Haus Ochs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Lehen=[[Garetien:Baronie Bärenau|Baronie Bärenau (umstritten)]]
 
|Lehen=[[Garetien:Baronie Bärenau|Baronie Bärenau (umstritten)]]
 
|Ämter=
 
|Ämter=
|Besitzungen=[[Garetien:Herrschaft Liliengrund|Herrschaft Liliengrund]], [[Garetien:Herrschaft Ochsenfeld|Herrschaft Ochsenfeld]]
+
|Besitzungen=[[Garetien:Herrschaftlich Liliengrund|Herrschaft Liliengrund]], [[Garetien:Herrschaft Ochsenfeld|Herrschaft Ochsenfeld]]
 
|Truppen=
 
|Truppen=
 
|Einfluss=alleine gering, als Teil des Haus Ochs groß
 
|Einfluss=alleine gering, als Teil des Haus Ochs groß
Zeile 54: Zeile 54:
 
|cat5name=
 
|cat5name=
 
}}
 
}}
 +
 +
Mit Hochzeit des Baronets Wolfaran von Ochs mit der Baroness Iralda von Bärenau 1034 BF rief das Oberhaupt des Hauses, Leobrecht von Ochs, diese Linie ins Leben, um die Ansprüche auf die Baronie Bärenau, welches Erbe die junge Baroness fordert, zu untermauern.
 +
*Iralda von Ochs auf der Bärenau, Baroness zu Bärenau, Edle zu Liliengrund
 +
*Wolfaran von Ochs, Sohn des Leobrecht von Ochs, Baronet zu Sturmfels, Ritter zu Wandleth, Edler von Ochsenfeld
 +
**Rohaja von Ochs, Tochter Wolfarans und Iraldas (*1034 BF)
 +
**Leobrecht II. von Ochs, Sohn Wolfarans und Iraldas (*1034 BF)
 +
**Ophelia von Ochs, Tochter Wolfarans und Iraldas (*1034 BF
 +
 
{{#set:Erstellt am=2012-01-07T15:56:57|Seitenersteller ist=Benutzer:Treumunde}}
 
{{#set:Erstellt am=2012-01-07T15:56:57|Seitenersteller ist=Benutzer:Treumunde}}

Version vom 7. Januar 2012, 16:11 Uhr


Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Oberhaupt stellt das Haus Ochs
Stammsitz:
Vorfahren:
, keine, da neugegründet
Wahlspruch:
"Kein Joch zu groß"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Geschichte:
Herkunft:
Seitenlinie des Hauses Ochs
Machtverhältnisse:
Einfluss:
alleine gering, als Teil des Haus Ochs groß
Finanzkraft:
abhängig vom Haus Ochs und Haus Stippwitz
Freunde und Feinde:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
ritterlich und an alten Werten festhaltend
Auftreten:
standesbewusste Adlige aus altem Hause
Briefspiel:
Ansprechpartner:






Mit Hochzeit des Baronets Wolfaran von Ochs mit der Baroness Iralda von Bärenau 1034 BF rief das Oberhaupt des Hauses, Leobrecht von Ochs, diese Linie ins Leben, um die Ansprüche auf die Baronie Bärenau, welches Erbe die junge Baroness fordert, zu untermauern.

  • Iralda von Ochs auf der Bärenau, Baroness zu Bärenau, Edle zu Liliengrund
  • Wolfaran von Ochs, Sohn des Leobrecht von Ochs, Baronet zu Sturmfels, Ritter zu Wandleth, Edler von Ochsenfeld
    • Rohaja von Ochs, Tochter Wolfarans und Iraldas (*1034 BF)
    • Leobrecht II. von Ochs, Sohn Wolfarans und Iraldas (*1034 BF)
    • Ophelia von Ochs, Tochter Wolfarans und Iraldas (*1034 BF