Geschichten:Von der Zucht und Haltung von Rindviechern - Bund mit dem Land

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Junkertum Fuchswalden, Baronie Bärenau, Hesinde 1047 BF

Hochzeitsglocken in Fuchswalden: Baroness Ophelia von Ochs und der Edle Thiolan von Ibelstein geben sich das Ja-Wort

In einem feierlichen Akt haben die junge Baroness Ophelia Korhilda von Ochs, Junkerin zu Fuchswalden, und der Edle Thiolan von Ibelstein in der malerischen Turmhügelburg Fuchsbau den Bund fürs Leben geschlossen. Die Zeremonie, die von der Perainegeweihten Matrissa von Mohnfeld geleitet wurde, ist ein Bund zweier traditionsreicher und sehr alten Adelsfamilien..

Die Baroness, bekannt für ihre Hingabe und ihren Dienst an der Göttin Peraine, wird ihre Ausbildung als Knecht der Göttin fortsetzen, während ihr Angetrauter, Thiolan von Ibelstein, seine Knappschaft unter dem wachsamen Auge des Brautvaters, Baron Wolfaran von Ochs, weiterführen wird. Die Brautmutter, Baronin Iralda von Ochs, betrachtet diese Ehe als eine Stärkung der Bande zwischen dem Land und dem Niederadel.

Der erste Ritter Bärenaus, Balian von Ibelstein, zeigte sich über die Verbindung seiner Familie mit dem Hause Ochs hocherfreut.

Nach erfolgten Ritterschlag wird Thiolan von Ibelstein in einigen Götterläufen als Vogt des Junkertums fungieren, eine ehrenvolle Aufgabe, die ihm zuteil wird, da Ophelia als geistliches Mitglied das Gut nicht selbst verwalten darf.

Das hochadlige Haus Ochs wählt mit dieser Hochzeit den Bund mit dem hartsteener Niederadel, da Kinder aus dieser Beziehung weiter den Namen Ochs tragen werden. Die Weiterführung des Namens war dem altehrwürdigen Haus wichtiger, weshalb die junge Ophelia unter Stand vermählt wurde.

Das Festmahl war deftig, die Musik der Barden erfüllte die Luft, und die Tanzfläche war niemals leer. Die Gäste, vor allem aus dem heimischen Adel, feierten bis in die frühen Morgenstunden, um das junge Paar zu ehren.

Unsere Journalistin Idra Schultheiß war vor Ort, um über die Feierlichkeiten zu berichten und die Stimmung einzufangen. "Es ist ein Ereignis, das die Herzen erwärmt und die Hoffnung auf eine strahlende Zukunft für das Paar und das Land nährt", so Schultheiß.

Wir wünschen der Baroness und dem Edlen ein langes, glückliches Leben voller Liebe und Treue.

Für den Garether und Märker Herold – Idra Schultheiß