Garetien:Raulwine von Luring-Rabenmund

Aus GaretienWiki
Version vom 16. März 2012, 15:58 Uhr von BB (D | B) (Vorlage Person editiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Luring-Rabenmud Raulwine.gif
Häuser/Familien

Wappen Familie Luring-Rabenmund.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Kaiserlich Halsmark.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Reichsvögtin zur Halsmark (1032 BF-1034 BF)
Daten:
Alter:
53 Jahre
Tsatag:
9. Phe 993 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Levthan, Aves, Fuchs
Familie:
Familie:
Geschwister:
Reto (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 990 BF), Raulwine (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Phe 993 BF), Wellmar (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Eff 995 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Ing 1021 BF)
Kinder:
Selindian Egilmar (Symbol Tsa-Kirche.svg1012 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1031 BF), Irmhelde (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 1015 BF), Fredegard (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Bor 1018 BF), Barnwulf (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Phe 1019 BF-Symbol Boron-Kirche.svg19. Ron 1028 BF) Irmhelde, Fredegard
Ehegatte(n):
Arnwulf von Rabenmund (Symbol Travia-Kirche.svg20. Tra 1011 BF-1027 BF)Arnwulf von Rabenmund (verstorben)
Ausbildung:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
willensstarke Aristokratin mit gefestigtem feudalen Weltbild
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Kaiserlich Halsmark.svg
Reichsvögtin zur Halsmark
(vakant)
1027 BF-1032 BF
Wappen blanko.svg
Raulwine von Luring-Rabenmund
Reichsvögtin 1032 BF-1034 BF
Wappen Familie Luring-Rabenmund.svg
Irmhelde von Luring-Rabenmund
Burggräfin seit 1034 BF
Wappen Familie Luring-Rabenmund.svg



Raulwine von Luring-Gareth hat den Tod ihres Gatten Arnwulf von Rabenmund ä.H. nie wirklich verwinden können, doch stritt sie um seinetwillen um die Regentschaft über die Kaiserliche Halsmark, deren Burggraf Arnwulf gewesen war. Das Erbe steht ihren Kindern zu, vertritt Raulwine, und hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie kein kleine sKätzchen ist, sondern eine gefährliche Löwin, wenn sie ihren Willen durchzusetzen versucht. Raulwine wurde auch vom Tode zweier Kinder hart getroffen, denn der neunjährige Barnwulf starb an den Folgen des Jahrs des Feuers, ihr Ältester Selindian Egilmar starb neunzehnjährig bei einem Ritt in die Wildermark.

Seit 1027 BF vogtet Raulwine über die Halsmark, um sie ihrer Tochter Irmhelde übergeben zu können. Die andere Tochter, Fredegard, ist Novizin im Rommilyser Praios-Tempel.

Raulwine unterhält sehr gute Kontakte zu Barnhelm von Rabenmund und zu ihrem Onkel Danos von Luring, hält sich aber auch häufig auf Schloss Morgenfels auf. Es heißt, sie hole sich dort Rat und Hilfe, vermutlich von der dort lebenden Halva Selissa von Hartsteen-Rothermund, einer Vertrauten des vormaligen Staatsrates Praiodan von Luring, der stets Raulwine Lieblingsonkel gewesen war.

Vorlage:Briefspieltexte