Perricum:Kelsenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marnion (D | B)
K
Marnion (D | B)
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Handel=
 
|Handel=
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
|Sonstiges=Die Kelsenburg erstreckt sich über ein altes, weitverzweigtes und weitgehend unerforschtes Tunnel und Höhlensystem durch beide Kelsenberge mit der Feste als Mittelpunkt. Die Burg als Ganzes könnte einem ganzen Volk sicheres Obdach geben, gäbe es denn hier oben im Gebirge genügend Nahrung und Menschen. Keilförmige Zeichen bedecken manche Höhle und viele Ausgänge münden in Abgründen und schroffen Graten. Niemand weiß wer oder was die Burg ursprünglich errichtete.
+
|Sonstiges=Die Kelsenburg oder wie sie die Einheimischen nennen ,,Kel´zen Tell" erstreckt sich über ein altes, weitverzweigtes und weitgehend unerforschtes Tunnel und Höhlensystem durch beide Kelsenberge mit der Feste als Mittelpunkt. Die Burg als Ganzes könnte einem ganzen Volk sicheres Obdach geben, gäbe es denn hier oben im Gebirge genügend Nahrung und Menschen. Keilförmige Zeichen bedecken manche Höhle und viele Ausgänge münden in Abgründen und schroffen Graten. Niemand weiß wer oder was die Burg ursprünglich errichtete.
 
|Wappen=
 
|Wappen=
 
|Besonderheiten=Die Feste ist für nicht Ortskundige sehr schwer zu erreichen. Sowohl der Weg über den südlichen, als auch der über den nördlichen Kelsen werden von Harpyien unsicher gemacht. Die Einheimischen kennen die sicheren Pfade unter den Bergen, die durch die Kelsenburg zur bewohnten Feste führen.
 
|Besonderheiten=Die Feste ist für nicht Ortskundige sehr schwer zu erreichen. Sowohl der Weg über den südlichen, als auch der über den nördlichen Kelsen werden von Harpyien unsicher gemacht. Die Einheimischen kennen die sicheren Pfade unter den Bergen, die durch die Kelsenburg zur bewohnten Feste führen.

Version vom 26. November 2009, 20:11 Uhr

Uralte Bergfestung im Raschtulswall

Vorlage:Dorfbeschreibung