Garetien:Reichsforster Liga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Reichsforster Liga'''
 
  
Die Reichsforster Liga ist der militärische Arm der [[Pfortenritter]]. Sie wurde im Jahr des Feuers (Travia 1028) auf Initiative von [[Nimmgalf von Hirschfurten]] gegründet, welcher sie auch als Kommandierender Offizier anführt. Der zweite Befehlshabende ist Baron [[Erlan von Zankenblatt]]. Die Liga wurde in erster Linie zum Schutze der Grafschaft vor Plünderern und Marodeuren ins Leben gerufen. Sie besteht derzeit (Anfang 1029 BF) aus 2 Bannern (ein Banner Infanterie unter Hauptmann [[Adhumar von Rosshagen]] und eine Schwadron Kavallerie unter Rittsmeisterin [[Tsaiane von Talbach]]), die unterschiedliche Waffengttungen vereinen. Sie rekrutieren sich aus den restlichen überlebenden Veteranen der verheerenden Schlachten der jüngeren Vergangenheit und zum Teil aus jungen kämpferisch gesonnenen Freien [[Grafschaft Reichsforst|Reichsforsts]]. Unterhalten wird sie aus den Fundi der Pfortenritter, jedoch finanziert auch Reichsvogt [[Ungolf von Hirschfurten]] einen wesentlichen Teil mit.  
+
Die Reichsforster Liga ist der bewaffnete Arm der [[Pfortenritter]]. Sie wurde im Jahr des Feuers (Travia 1028) auf Initiative von [[Nimmgalf von Hirschfurten]] gegründet, der sie auch als kommandierender Edelmann anführt. Der zweite Befehlshabende ist Baron [[Erlan von Zankenblatt]]. Die Liga wurde in erster Linie zum Schutze der Grafschaft vor Plünderern und Marodeuren ins Leben gerufen. Sie besteht derzeit (Anfang 1029 BF) aus zwei Bannern (ein Trupp Infanterie unter Hauptmann [[Adhumar von Rosshagen]] und eine Schwadron Kavallerie unter Rittmeisterin [[Tsaiane von Talbach]]), die unterschiedliche Waffengttungen vereinen. Sie setzen sich aus den restlichen überlebenden Veteranen der verheerenden Schlachten der jüngeren Vergangenheit zusammen und zum Teil aus jungen, kämpferisch gesonnenen Freien [[Grafschaft Reichsforst|Reichsforsts]]. Unterhalten wird sie aus den Schatullen der Pfortenritter, jedoch finanziert auch Reichsvogt [[Ungolf von Hirschfurten]] einen wesentlichen Teil mit.
 +
 
 
Nachdem die Sicherung der Grafschaft weitestgehend gewährleistet war, beschlossen die Pfortenritter, die Schutzfunktion der Liga auf das gesamte Königreich auszudehnen.
 
Nachdem die Sicherung der Grafschaft weitestgehend gewährleistet war, beschlossen die Pfortenritter, die Schutzfunktion der Liga auf das gesamte Königreich auszudehnen.
Die erste Feuertaufe erhielt sie in der Schlacht der Drei Kaiser, als sie zuerst unter Answin, später an der Seite Kaiserin [[Rohaja von Gareth|Rohajas]] kämpften, und die Schlacht weitestgehend lebend überstanden.
+
 
 +
Die erste Feuertaufe erhielt sie in der Schlacht der Drei Kaiser, als sie zuerst unter [[Answin von Rabenmund|Answin]], später an der Seite Kaiserin [[Rohaja von Gareth|Rohajas]] kämpfte, und die Schlacht weitestgehend lebend überstand.
  
 
(I.Basten)
 
(I.Basten)

Version vom 30. August 2006, 08:16 Uhr

Die Reichsforster Liga ist der bewaffnete Arm der Pfortenritter. Sie wurde im Jahr des Feuers (Travia 1028) auf Initiative von Nimmgalf von Hirschfurten gegründet, der sie auch als kommandierender Edelmann anführt. Der zweite Befehlshabende ist Baron Erlan von Zankenblatt. Die Liga wurde in erster Linie zum Schutze der Grafschaft vor Plünderern und Marodeuren ins Leben gerufen. Sie besteht derzeit (Anfang 1029 BF) aus zwei Bannern (ein Trupp Infanterie unter Hauptmann Adhumar von Rosshagen und eine Schwadron Kavallerie unter Rittmeisterin Tsaiane von Talbach), die unterschiedliche Waffengttungen vereinen. Sie setzen sich aus den restlichen überlebenden Veteranen der verheerenden Schlachten der jüngeren Vergangenheit zusammen und zum Teil aus jungen, kämpferisch gesonnenen Freien Reichsforsts. Unterhalten wird sie aus den Schatullen der Pfortenritter, jedoch finanziert auch Reichsvogt Ungolf von Hirschfurten einen wesentlichen Teil mit.

Nachdem die Sicherung der Grafschaft weitestgehend gewährleistet war, beschlossen die Pfortenritter, die Schutzfunktion der Liga auf das gesamte Königreich auszudehnen.

Die erste Feuertaufe erhielt sie in der Schlacht der Drei Kaiser, als sie zuerst unter Answin, später an der Seite Kaiserin Rohajas kämpfte, und die Schlacht weitestgehend lebend überstand.

(I.Basten)


Vergleiche den uralten Vorgänger der Liga, den Reychsforster Bund.