Garetien:Schloss Liebenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „“)
K (Textersetzung - „{{Personen in}}“ durch „{{Ort Automatik}}“)
Zeile 46: Zeile 46:
 
Da sich Baronin [[Garetien:Molvena von Mersingen|Molvena]] auf [[Garetien:Burg Leihenbutt|Burg Leihenbutt]] nicht sonderlich wohl fühlt – was angesichts der näheren Vergangenheit auch nicht verwundert – überzeugte sie ihren [[Garetien:Junkobald von Hirschfurten|Gemahl]] einen neuen Baronssitz bauen zu lassen. Anfang 1038 BF erhielten die Baumeister [[Garetien:Aurentian Hal von Feenwasser|Aurentian Hal von Feenwasser]] und [[Garetien:Savertin Ellersiek|Savertin Ellersiek]] den Auftrag für ein neues, repräsentatives Schloss.   
 
Da sich Baronin [[Garetien:Molvena von Mersingen|Molvena]] auf [[Garetien:Burg Leihenbutt|Burg Leihenbutt]] nicht sonderlich wohl fühlt – was angesichts der näheren Vergangenheit auch nicht verwundert – überzeugte sie ihren [[Garetien:Junkobald von Hirschfurten|Gemahl]] einen neuen Baronssitz bauen zu lassen. Anfang 1038 BF erhielten die Baumeister [[Garetien:Aurentian Hal von Feenwasser|Aurentian Hal von Feenwasser]] und [[Garetien:Savertin Ellersiek|Savertin Ellersiek]] den Auftrag für ein neues, repräsentatives Schloss.   
  
{{Personen in}}
+
{{Ort Automatik}}

Version vom 29. Juli 2018, 08:18 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Lage:
am Oberlauf des Püschelbaches gelegen
Politik:
Einwohner:
10
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Tempel:
, Rahja (geplant)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
im Bau befindliches Lustschloss der Baronin von Leihenbutt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-07-3-b



Allgemeines

Da sich Baronin Molvena auf Burg Leihenbutt nicht sonderlich wohl fühlt – was angesichts der näheren Vergangenheit auch nicht verwundert – überzeugte sie ihren Gemahl einen neuen Baronssitz bauen zu lassen. Anfang 1038 BF erhielten die Baumeister Aurentian Hal von Feenwasser und Savertin Ellersiek den Auftrag für ein neues, repräsentatives Schloss.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Hochadel

Familie:
Wappen Haus Mersingen.svg
Molvena von Mersingen (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Rah 992 BF)
einsame, liebeshungrige Dame aus hohem Hause
Molvena von Mersingen.jpg

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Grafschaft Waldstein.svg Waldstein sammelt
Yalinda von Lichtenhayn-Zweifelfels wird zu waldsteiner Almosenmeisterin ernannt
Zeit: 10. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega

1046 BF

Wappen Baronie Leihenbutt.svg Verlobung unter Nachbarn
Der Baron von Leihenbutt trifft eine Abmachung mit seinen Nachbarn
Zeit: 7. Eff 1046 BF / Autor(en): Treumunde