Garetien:Dorf Bissendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Theo (D | B)
Theo (D | B)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Typ=Ortschaft
 
|Typ=Ortschaft
 
|Art=Dorf
 
|Art=Dorf
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft Bornholm
+
|Vasallenlehen von=Garetien:Ritterherrschaft Bornhelm
 
|Kurzname=Bissendorf
 
|Kurzname=Bissendorf
 
|Kurzbeschreibung=Dorf am Nordufer der [[Garetien:Rakula|Rakula]]
 
|Kurzbeschreibung=Dorf am Nordufer der [[Garetien:Rakula|Rakula]]
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=
 
|Lage=südwestliches [[Garetien:Baronie Hirschfurten|Baronie Hirschfurten]]
 
|Lage=südwestliches [[Garetien:Baronie Hirschfurten|Baronie Hirschfurten]]
|Infrastruktur=
+
|Infrastruktur=Straße nach [[Garetien:Dorf Auetal|Auetal]], Straße nach [[Garetein:Dorf Klingenhort|Klingenhort]]
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
 
|Burgen=
 
|Burgen=
Zeile 16: Zeile 16:
 
|Klöster=
 
|Klöster=
 
|BTempel=
 
|BTempel=
|Tempel=Efferd,Peraine
+
|Tempel=
|Schreine=
+
|Schreine=Efferd, Peraine
 
|Gasthäuser=Buntspecht (Q4/P4/S8)
 
|Gasthäuser=Buntspecht (Q4/P4/S8)
 
|Akademien=
 
|Akademien=

Version vom 8. Mai 2013, 10:46 Uhr


Der Datenwert „ca.“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „200“.


Neueste Briefspieltexte:
Lage:
südwestliches Baronie Hirschfurten
Politik:
Einwohner:
ca. 200
Infrastruktur:
Infrastruktur:
Straße nach Auetal, Straße nach Klingenhort
Schreine:
Efferd, Peraine
Gasthäuser:
Buntspecht (Q4/P4/S8)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf am Nordufer der Rakula
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Benutzer:Theo
Kennziffer:
Gar-IV-06-8~A



Beschreibung

Das Dorf am südlichen Ende der Herrschaft erstreckt sich von der Straße im Norden der Ortschaft, bis gute 2 Meilen südlicher zum Ufer der Rakula. Hier leben überwiegend einfache Bauern und Fischer ein größtenteils friedliches Leben in schlichten Holzhäusern und -hütten. Efferd und Peraine werden von Fischern und Bauern in gleichem Maße verehrt. Im Straßennahen Teil von Bissendorf gibt es seit einigen Jahren sogar ein Gasthaus, den Buntspecht.