Garetien:Markt Benget: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Garetien:Gräflich Eslamsgrund)
Balrik (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ort
+
{{Ort|Typ=Ortschaft
 +
|Art=Markt
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Gräflich Eslamsgrund
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Gräflich Eslamsgrund
|Provinz=Garetien
 
|Grafschaft=Eslamsgrund
 
|Baronie=Eslamsgrund
 
|Baronieart=Gräflich
 
 
|Kurzname=Benget
 
|Kurzname=Benget
|Obrigkeit=[[Garetien:Hammir von Fuchsbau|Hammir von Fuchsbau]] für [[Garetien:Siegeshart von Ehrenstein|Siegeshart von Ehrenstein]]
 
|Typ=Ortschaft
 
|Art=Markt
 
 
|Kurzbeschreibung=Am [[Garetien:Eslamsweg|Eslamsweg]] gelegener Markt unter Herrschaft der [[Garetien:Familie Fuchsbau|Familie Fuchsbau]]
 
|Kurzbeschreibung=Am [[Garetien:Eslamsweg|Eslamsweg]] gelegener Markt unter Herrschaft der [[Garetien:Familie Fuchsbau|Familie Fuchsbau]]
 +
|Namen=
 +
|Windrose=
 
|Einwohner=375
 
|Einwohner=375
 +
|Obrigkeit=[[Garetien:Hammir von Fuchsbau|Hammir von Fuchsbau]] für [[Garetien:Siegeshart von Ehrenstein|Siegeshart von Ehrenstein]]
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=
 
|Schreine=Praios, Peraine, Phex
 
|Schreine=Praios, Peraine, Phex
 
|Gasthäuser="Kuhjacker" (Taverne), "Am Grengel" (Gasthaus)
 
|Gasthäuser="Kuhjacker" (Taverne), "Am Grengel" (Gasthaus)
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Religion=
 
|Handwerk=Müller, Werkzeug- und Hufschmied, Schuhmacher
 
|Handwerk=Müller, Werkzeug- und Hufschmied, Schuhmacher
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 
|Truppen=[[Garetien:Grafengarde Eslamsgrund|Gräfliche Garde]] (~10), [[Garetien:Reineker|Reineker]]
 
|Truppen=[[Garetien:Grafengarde Eslamsgrund|Gräfliche Garde]] (~10), [[Garetien:Reineker|Reineker]]
|Besonderheiten=Am Markttag kommen hier die Bauern der Umgebung zusammen, hier befindet sich die gräfliche Mühle für das Korn der Umgebung
+
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 
|PositionX=-9387
 
|PositionX=-9387
 
|PositionY=109436
 
|PositionY=109436
 
|LODAnzeige=5
 
|LODAnzeige=5
|LODBezeichnung=6
 
|Bild=WappenBenget.gif
 
|Bildtext=Wappen von Benget
 
 
}}
 
}}
 
[[Bild:Grengel.jpg|right|200px]]
 
[[Bild:Grengel.jpg|right|200px]]

Version vom 15. Dezember 2011, 09:27 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
375
Militär:
Truppen:
Infrastruktur:
Schreine:
Praios, Peraine, Phex
Gasthäuser:
"Kuhjacker" (Taverne), "Am Grengel" (Gasthaus)
Kultur:
Handwerk:
Müller, Werkzeug- und Hufschmied, Schuhmacher
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Am Eslamsweg gelegener Markt unter Herrschaft der Familie Fuchsbau
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-01-7(Heg)


Grengel.jpg

Der am Markttag abgehaltene Markt bietet nur ein dürftiges Angebot. Jeder, der etwas auf sich hält und die Mittel hat, reist für Käufe und Verkäufe in die Reichsstadt Eslamsgrund. Außer Gemüse und dem was der örtliche Werkzeugschmied herstellt gibt es hier kaum nennenswertes zu erwerben.
Von einer Befestigungsruine aus, dem "Grengel", verwaltet Hammir von Fuchsbau das Umland, das sogenannte "Gut Korngold".