Geschichten:Sommergewitter verursacht Schäden in der Mark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichten Greifenfurt“ durch „Kategorie:Benutzt alte Vorlage[[Kategorie:Geschichten Greifenfurt“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die Rondra-Kirche ließ bereits verlauten, daß der Blitz ohne göttliche Lenkung einschlug und somit keine tiefere religiöse Bedeutung hat.
 
Die Rondra-Kirche ließ bereits verlauten, daß der Blitz ohne göttliche Lenkung einschlug und somit keine tiefere religiöse Bedeutung hat.
  
 
+
{{Briefspielindex
''(H. Eberle)
+
|Titel=Sommergewitter verursacht Schäden in der Mark
 
+
|Reihe=Sommergewitter
[[Kategorie:Benutzt alte Vorlage]][[Kategorie:Geschichten Greifenfurt|Greifenfurt]]
+
|Teil=1
[[Kategorie:Geschichten 1023 BF|1023-03-01]]
+
|Vor=
 
+
|Zurück=
{{#set:Erstellt am=2008-07-21T16:45:45}}
+
|Datum=1.3.1023
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
+
|Zeit=
 +
|Autor=H. Eberle
 +
|Copy=
 +
|Logo=Wappen_Reichsstadt_Greifenfurt.svg
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Schlund=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=Greifenfurt
 +
|Gareth=
 +
|Anderswo=
 +
|AnderswoOrt=
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 +
}}

Version vom 20. Juli 2011, 09:25 Uhr

Blitz schlägt in Greifenfurter Lagerhaus ein

Greifenfurt Ein schwerer Sturm fegte in der Nacht vom 30. Rondra zum 1. Efferd über weite Teile der Mark und über die Stadt Greifenfurt selbst hinweg. Allerorten wurden durch das heftige Liebeswerben des Herrn Efferd um Frau Rondra durch heftige Windböen Dächer abgedeckt, Äste abgerissen, ja sogar ganze Bäume entwurzelt. In Helbrache brachen unter dem heftigen Regen zwei Brücken zusammen, in der Baronie Reichsweg stürzte eine hundertjährige Eiche gegen ein Wohnhaus und beschädigte es schwer. In Schnayttach und Beldenhag traten die Bäche über die Ufer und setzten Felder und Höfe unter Wasser. Alveran sei Dank gab es nur wenige Leichtverletzte und keine Toten.

In der Hauptstadt unserer arg gebeutelten Mark schlug der Blitz in das südlichste Lagerhaus am Hafen ein und setzte den Dachstuhl in Brand. Der eilends alarmierten Bürgerwehr gelang es aber sehr schnell den Brand zu löschen. Der Dachstuhl muß wohl erneuert werden, doch die im Gebäude gelagerten Waren sind mit leichtem Wasserschaden davongekommen und fast vollständig unversehrt.

Die Rondra-Kirche ließ bereits verlauten, daß der Blitz ohne göttliche Lenkung einschlug und somit keine tiefere religiöse Bedeutung hat.


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg  
 Reichsstadt.svg
 
Texte der Hauptreihe:
1. Eff 1023 BF
Sommergewitter verursacht Schäden in der Mark


Kapitel 1

Autor: H. Eberle