Garetien:Familie Wetterfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Balrik (D | B)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
Die vielleicht bekannteste [[Garetien:Rittergeschlechter in Hartsteen|Ritterfamilie Hartsteens]] derzeit ist die Familie Wetterfels, die durch die Belehnung der [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Pfalzgrafschaft Reichsgau]] an [[Garetien:Bernhelm von Wetterfels|Bernhelm von Wetterfels]] und der Heirat dessen Schwester, [[Garetien:Rumhilde von Luring|Rumhilde von Wetterfels]], mit Graf [[Garetien:Danos von Luring|Danos von Luring]] aus dem Schatten der anderen Familien auf die Bühne des Hochadels getreten ist. Doch ist die Familie vergleichsweise jung, erst im Jahre 400 vor Hal wurde man von [[Garetien:Hlûdewig von Hartsteen|Hlûdewig von Hartsteen]], dem 26. Grafen Hartsteens, in den Ritterstand erhoben. [[Berendil von Wetterfels]], der junge Urahn Bernhelms, muss vom gleichen Menschenschlag gewesen sein wie der grobschlächtige Pfalzggraf von [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Pfalzgrafschaft Reichsgau]], dem man auch den Beinamen „Ogerfresser“ für seine Verdienste in der Ogerschlacht im Jahre 10 Hal verliehen hat. Denn den Legenden nach erschlug der junge Berendil seinen Grafen auf den [[Garetien:Blutfelder von Gareth|Blutwiesen von Gareth]], nachdem man den Ork unter großen Verlusten besiegt hatte.
 
Die vielleicht bekannteste [[Garetien:Rittergeschlechter in Hartsteen|Ritterfamilie Hartsteens]] derzeit ist die Familie Wetterfels, die durch die Belehnung der [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Pfalzgrafschaft Reichsgau]] an [[Garetien:Bernhelm von Wetterfels|Bernhelm von Wetterfels]] und der Heirat dessen Schwester, [[Garetien:Rumhilde von Luring|Rumhilde von Wetterfels]], mit Graf [[Garetien:Danos von Luring|Danos von Luring]] aus dem Schatten der anderen Familien auf die Bühne des Hochadels getreten ist. Doch ist die Familie vergleichsweise jung, erst im Jahre 400 vor Hal wurde man von [[Garetien:Hlûdewig von Hartsteen|Hlûdewig von Hartsteen]], dem 26. Grafen Hartsteens, in den Ritterstand erhoben. [[Berendil von Wetterfels]], der junge Urahn Bernhelms, muss vom gleichen Menschenschlag gewesen sein wie der grobschlächtige Pfalzggraf von [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Pfalzgrafschaft Reichsgau]], dem man auch den Beinamen „Ogerfresser“ für seine Verdienste in der Ogerschlacht im Jahre 10 Hal verliehen hat. Denn den Legenden nach erschlug der junge Berendil seinen Grafen auf den [[Garetien:Blutfelder von Gareth|Blutwiesen von Gareth]], nachdem man den Ork unter großen Verlusten besiegt hatte.
 +
 +
==Wichtige Vertreter==
 +
*[[Garetien:Bernhelm von Wetterfels|Bernhelm von Wetterfels]], Pfalzgraf von Reichsgau
 +
*[[Garetien:Rumhilde von Luring|Rumhilde von Wetterfels]], Gattin von Graf [[Garetien:Danos von Luring|Danos von Luring]]
 +
*[[Garetien:Wolfmann von Wetterfels|Wolfmann von Wetterfels]], Vogt zu Serrinmoor
 +
*[[Garetien:Brigon Eberhelm von Wetterfels|Brigon Eberhelm von Wetterfels]], verheiratet mit [[Garetien:Rovena Feodora von Schwingenfels|Rovena Feodora von Schwingenfels]]

Version vom 1. Februar 2011, 16:45 Uhr


Vorlage:Haus


Die vielleicht bekannteste Ritterfamilie Hartsteens derzeit ist die Familie Wetterfels, die durch die Belehnung der Pfalzgrafschaft Reichsgau an Bernhelm von Wetterfels und der Heirat dessen Schwester, Rumhilde von Wetterfels, mit Graf Danos von Luring aus dem Schatten der anderen Familien auf die Bühne des Hochadels getreten ist. Doch ist die Familie vergleichsweise jung, erst im Jahre 400 vor Hal wurde man von Hlûdewig von Hartsteen, dem 26. Grafen Hartsteens, in den Ritterstand erhoben. Berendil von Wetterfels, der junge Urahn Bernhelms, muss vom gleichen Menschenschlag gewesen sein wie der grobschlächtige Pfalzggraf von Pfalzgrafschaft Reichsgau, dem man auch den Beinamen „Ogerfresser“ für seine Verdienste in der Ogerschlacht im Jahre 10 Hal verliehen hat. Denn den Legenden nach erschlug der junge Berendil seinen Grafen auf den Blutwiesen von Gareth, nachdem man den Ork unter großen Verlusten besiegt hatte.

Wichtige Vertreter