Garetien:Irnfrieda von Hirschfurten-Mersingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „Wappen Haus Mersingen.png“ durch „Wappen Haus Mersingen.svg“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
+
{{PersonNeu
|Lehen=Edle auf Randersburg, Gattin des ehemaligen Reichserztruchessen Ungolf von Hirschfurten
+
|Langname=Irnfrieda von Hirschfurten-Mersingen
|Tsatag=965 BF
+
|Namen=
|Familie=[[Garetien:Haus Mersingen|Häuser Mersingen]] und [[Garetien:Haus Hirschfurten|Hirschfurten]]
+
|CatName=Hirschfurten-MersingenIrnfrieda
|WappenThumb=Wappen Haus Mersingen.svg
+
 
 +
|Anrede=Ew. Hochgeboren
 +
|Stand=Hochadel
 +
|Lehen=Reichsvogt von [[Garetien:Kaiserlich Randersburg|Kaiserlich Randersburg]] (Gemahlin)
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|RangBürger=
 +
 
 +
 
 +
|Tsatag=2.10.965
 +
|Traviatag=23.2.983
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
 
 +
|PWappen=Wappen Haus Mersingen.svg
 +
|PWappentext=Wappen des Hauses Mersingen
 +
|FWappen=Wappen Haus Hirschfurten.jpg
 +
|FWappentext=Wappen des Hauses Hirschfurten
 +
|Wappen=Wappen Kaiserlich Randersburg.svg
 +
|Wappentext=Wappen von Kaiserlich Randersburg
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
 
 +
|Familie=[[Garetien:Haus Hirschfurten|Haus Hirschfurten]], [[Garetien:Haus Mersingen|Haus Mersingen]]
 +
|Ehegatte=[[Garetien:Ungolf von Hirschfurten|Ungolf von Hirschfurten]]
 +
|Eltern=
 +
|Kinder=[[Garetien:Helmar von Hirschfurten|Helmar]], [[Garetien:Praiodane von Stippwitz-Hirschfurten|Praiodane]]
 +
 
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=blau
 +
|Haare=grau
 +
|Größe=1,68 (gebeugt)
 +
|Gewicht=70
 +
|Charakter=
 +
 
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Turnier=
 +
 
 +
|Verwendung=
 +
|Kurzbeschreibung=keifende alte Vettel
 +
|Beziehungen=groß
 +
|Finanzkraft=groß
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=Gicht
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=
 +
 
 +
|Briefspiel=Meisterfigur
 +
 
 +
|Reich=
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Provinzart=
 +
|Grafschaft=Reichsforst
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Randersburg
 +
|Baronieart=Kaiserlich
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=Baron
 +
|Vogt=Reichsvogt
 +
|Ritter=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
 
 +
|cat1=Haus Hirschfurten
 +
|cat2=Haus Mersingen
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
 +
  
 
Die Darpatin heiratete 983 BF den jungen [[Garetien:Ungolf von Hirschfurten|Ungolf von Hirschfurten]], als dessen Stern noch nicht gestiegen war, wohl aber schon in ihm glänzte. Das bestens informierte [[Garetien:Haus Mersingen|Haus Mersingen]] verband sich daraufhin mit diesem jungen Hirschfurten, der es tatsächlich weit brachte: Bis zum Reichserztruchsessen. Die [[Answinkrise]] beendete die Karriere.
 
Die Darpatin heiratete 983 BF den jungen [[Garetien:Ungolf von Hirschfurten|Ungolf von Hirschfurten]], als dessen Stern noch nicht gestiegen war, wohl aber schon in ihm glänzte. Das bestens informierte [[Garetien:Haus Mersingen|Haus Mersingen]] verband sich daraufhin mit diesem jungen Hirschfurten, der es tatsächlich weit brachte: Bis zum Reichserztruchsessen. Die [[Answinkrise]] beendete die Karriere.

Version vom 21. Dezember 2010, 12:20 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Die Darpatin heiratete 983 BF den jungen Ungolf von Hirschfurten, als dessen Stern noch nicht gestiegen war, wohl aber schon in ihm glänzte. Das bestens informierte Haus Mersingen verband sich daraufhin mit diesem jungen Hirschfurten, der es tatsächlich weit brachte: Bis zum Reichserztruchsessen. Die Answinkrise beendete die Karriere.

Irnfrieda ist weder so gerissen noch so lebenslustig wie ihr Gatte: Was für sie zählt - immerhin ist sie schon alt, vom Rückenleiden und Gicht geplagt -, ist der Verlust von Ansehen und Einfluss nach Ungolfs jähem Sturz in die Provinz. Deshalb macht sie ihrem Gatten allezeit Vorwürfe - und ihm deshalb das Leben schwer.