Garetien:Familie Horsick: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
Balrik (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Familien aus dem Schlund|Horsick]]
+
{{Familie
[[Kategorie:Untergegangene Adelshäuser|Horsick]]
+
|Langname=
[[Kategorie:Königlich Mardershöh|Horsick]]
+
|Kurzname=Horsick
[[Kategorie:Grafschaft Schlund|Horsick]]
+
|Art=Familie
{{Haus
+
|Wappen=Wappen Familie Horsick.svg
|Lehen=ehemals [[Garetien:Edelgut Dragenfels|Edelgut Dragenfels]]
+
|Wappentext=Wappen der Familie Horsick
|Wappen=Schwarzer Turm vor goldenem Grund.
+
|Blasonierung=schwarzer Turm vor goldenem Grund
|Wahlspruch=''"Ich kann warten. Das Ende ist dasselbe, ich kann warten."''
+
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 
|Herkunft=Ernennung von "Oberst" [[Garetien:Beor Horsick|Beor (von) Horsick]] (Bannerträger der [[Garetien:Die Schwarzen Löwen|Schwarzen Löwen]]) zu Beginn der kaiserlosen Zeit durch [[Tedesco von Perricum]]
 
|Herkunft=Ernennung von "Oberst" [[Garetien:Beor Horsick|Beor (von) Horsick]] (Bannerträger der [[Garetien:Die Schwarzen Löwen|Schwarzen Löwen]]) zu Beginn der kaiserlosen Zeit durch [[Tedesco von Perricum]]
|Charakter=Unheimlich.
+
|Stammsitz=
|Auftreten=Der letzte uralte Junker [[Garetien:Gisurg von Horsick|Gisurg von Horsick]] auf seinem schwarzen Turm auf dem Dragenfels hatte immer etwas geheimnisvolles.
+
|Oberhaupt=
|Vorfahren=Im Zuge der [[Rohalschen Reformen]] wird der Gutshof des Freibauern Horsick im Jahr 466 BF das erste Mal erwähnt, [[Garetien:Beor Horsick|Beor (von) Horsick]] (erster Junker, gest. 921 BF), [[Garetien:Gisurg von Horsick|Gisurg von Horsick]] (zweiter und letzter Junker, geb. 902 BF, leh. 921 BF, gest. 1010 BF), [[Garetien:Eran von Horsick|Eran von Horsick]] (Gisurgs Sohn, geb. 980 BF, gest. 1003 BF Ogerschlacht)
 
 
|Mitglieder=keine mehr  
 
|Mitglieder=keine mehr  
|Bild=Wappen Familie Horsick.svg
+
|Vorfahren=im Zuge der [[Rohalschen Reformen]] wird der Gutshof des Freibauern Horsick im Jahr 466 BF das erste Mal erwähnt, [[Garetien:Beor Horsick|Beor (von) Horsick]] (erster Junker, gest. 921 BF), [[Garetien:Gisurg von Horsick|Gisurg von Horsick]] (zweiter und letzter Junker, geb. 902 BF, leh. 921 BF, gest. 1010 BF), [[Garetien:Eran von Horsick|Eran von Horsick]] (Gisurgs Sohn, geb. 980 BF, gest. 1003 BF Ogerschlacht)
|Bildtext=Wappen der Familie Horsick
+
|Lehen=
 +
|Besitzungen=ehemals [[Garetien:Edelgut Dragenfels|Edelgut Dragenfels]]
 +
|Truppen=
 +
|Einfluss=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Ämter=
 +
|Vasallen=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Charakter=unheimlich
 +
|Auftreten=der letzte uralte Junker [[Garetien:Gisurg von Horsick|Gisurg von Horsick]] auf seinem schwarzen Turm auf dem Dragenfels hatte immer etwas geheimnisvolles
 +
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch="Ich kann warten. Das Ende ist dasselbe, ich kann warten."
 +
|Besonderheiten=
 +
|Bemerkungen=
 +
|Briefspiel=
 +
|Adel=Adel
 +
|Rittergeschlecht=
 +
|Bürgerlich=
 +
|Volk=
 +
|Gareth=
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=j
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|cat1=Königlich Mardershöh
 +
|cat1name=
 +
|cat2=Untergegangene Adelshäuser
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 
}}
 
}}
 +
 +
 
[[Bild:schwarzerturm.png|framed|left|Der Schwarze Turm von Dragenfels]]
 
[[Bild:schwarzerturm.png|framed|left|Der Schwarze Turm von Dragenfels]]
 
Der "uralte Junker", wie Gisurg zu [[Kaiser Hal]]s Zeiten genannt wurde gilt noch heute als Schreckgeschichte für die kleinen Schlunder. So manche Mutter beendet ihren Satz mit ''sonst kommt dich der alte Junker holen''. Mit der Einsetzung des Hauses [[Garetien:Familie Dragenfels|Dragenfels]] gilt er als tot oder verschollen. Damit ist das alte Haus Horsick auf dem Dragenfels als ausgestorben zu beurteilen, zumindest hat sich in den letzten 20 Jahren kein Erbe gemeldet.
 
Der "uralte Junker", wie Gisurg zu [[Kaiser Hal]]s Zeiten genannt wurde gilt noch heute als Schreckgeschichte für die kleinen Schlunder. So manche Mutter beendet ihren Satz mit ''sonst kommt dich der alte Junker holen''. Mit der Einsetzung des Hauses [[Garetien:Familie Dragenfels|Dragenfels]] gilt er als tot oder verschollen. Damit ist das alte Haus Horsick auf dem Dragenfels als ausgestorben zu beurteilen, zumindest hat sich in den letzten 20 Jahren kein Erbe gemeldet.

Version vom 18. Februar 2011, 10:11 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
, keine mehr
Vorfahren:
Beor, Gisurg, im Zuge der Rohalschen Reformen wird der Gutshof des Freibauern Horsick im Jahr 466 BF das erste Mal erwähnt, Beor (von) Horsick (erster Junker, gest. 921 BF), Gisurg von Horsick (zweiter und letzter Junker, geb. 902 BF, leh. 921 BF, gest. 1010 BF), Eran von Horsick (Gisurgs Sohn, geb. 980 BF, gest. 1003 BF Ogerschlacht)
Blasonierung:
schwarzer Turm vor goldenem Grund
Wahlspruch:
"Ich kann warten. Das Ende ist dasselbe, ich kann warten."
Ehemalige Lehen und Ämter:
Junkertümer:
Geschichte:
Herkunft:
Ernennung von "Oberst" Beor (von) Horsick (Bannerträger der Schwarzen Löwen) zu Beginn der kaiserlosen Zeit durch Tedesco von Perricum
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
unheimlich
Auftreten:
der letzte uralte Junker Gisurg von Horsick auf seinem schwarzen Turm auf dem Dragenfels hatte immer etwas geheimnisvolles






Der Schwarze Turm von Dragenfels

Der "uralte Junker", wie Gisurg zu Kaiser Hals Zeiten genannt wurde gilt noch heute als Schreckgeschichte für die kleinen Schlunder. So manche Mutter beendet ihren Satz mit sonst kommt dich der alte Junker holen. Mit der Einsetzung des Hauses Dragenfels gilt er als tot oder verschollen. Damit ist das alte Haus Horsick auf dem Dragenfels als ausgestorben zu beurteilen, zumindest hat sich in den letzten 20 Jahren kein Erbe gemeldet.