Perricum:Grumpings Grab: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
(Änderung 292388 von Jan (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Jan (D | B)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Trollnase
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Trollnase
 
|Kurzname=Grumpings Grab
 
|Kurzname=Grumpings Grab
|Kurzbeschreibung=Heiliger Ort in den Trollzacken, an dem der Trollhäuptling Grumping und zahlfreiche Trollfreunde begraben wurden
+
|Kurzbeschreibung=Heiliger Ort in den Trollzacken, an dem der Trollhäuptling Grumping und zahlreiche Trollfreunde begraben wurden
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Einwohner=0
 
|Einwohner=0
Zeile 42: Zeile 42:
 
|LODAnzeige=12
 
|LODAnzeige=12
 
}}
 
}}
 +
 +
Hier starb im Ingerimm 1037 BF der Trollhäuptling und Krieger [[Perricum:Grumping Doppelhand|Grumping Doppelhand]] durch [[Garetien:Galtor, der Koloss|Galtor den Koloss]] und seine Schergen. Sein Leichnam versteinerte und bildete eine optich hervorstechende Felsformation an der breiten Stelle eines Weghangs einer Schlucht, welche seit dem als Landmarke gilt.
 +
 +
Das Troll"grab" umgeben mehrere von Hand aufgetürmte menschengroße, grobe Steingräber. Hier liegen die Überreste von weiteren Recken die im Ingerimm 1037 BF den Umtrieben von Galtor dem Koloss nachgingen und an gleicher Stelle wie Grumping im Kampf gegen Galtor ihr Leben ließen. Unter anderem die Haselhainerin [[Perricum:Selina Castos|Selina Castos]].
 +
 +
Ende 1037 BF wurde hier ein kleiner Boron-Wegschrein errichtet.

Version vom 11. November 2014, 21:40 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
0
Infrastruktur:
Schreine:
Boron
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Heiliger Ort in den Trollzacken, an dem der Trollhäuptling Grumping und zahlreiche Trollfreunde begraben wurden
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-16(Heg)(Heg)



Hier starb im Ingerimm 1037 BF der Trollhäuptling und Krieger Grumping Doppelhand durch Galtor den Koloss und seine Schergen. Sein Leichnam versteinerte und bildete eine optich hervorstechende Felsformation an der breiten Stelle eines Weghangs einer Schlucht, welche seit dem als Landmarke gilt.

Das Troll"grab" umgeben mehrere von Hand aufgetürmte menschengroße, grobe Steingräber. Hier liegen die Überreste von weiteren Recken die im Ingerimm 1037 BF den Umtrieben von Galtor dem Koloss nachgingen und an gleicher Stelle wie Grumping im Kampf gegen Galtor ihr Leben ließen. Unter anderem die Haselhainerin Selina Castos.

Ende 1037 BF wurde hier ein kleiner Boron-Wegschrein errichtet.