Garetien:Zulia von Wendfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aufenthaltsort Garetien:Stadt Grafenstein)
BB (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Stadt Grafenstein
 
 
|Detailstufe von=8
 
|Geschlecht=w
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=WendfelsZulia
+
|Kurzbeschreibung=desillusionierte Geweihte mit diversen unverarbeiteten Traumata
 
+
|Geschlecht=w
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=Ew. Hochwürden
 
|Anrede=Ew. Hochwürden
 
|Stand=Klerus
 
|Stand=Klerus
Zeile 14: Zeile 21:
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus={{Mitglied|Rondra-Kirche|Rondra-Geweihte}} ; Tempel-Vorsteherin des Tempels zu [[Garetien:Stadt Grafenstein|Grafenstein]]
 
|RangKlerus={{Mitglied|Rondra-Kirche|Rondra-Geweihte}} ; Tempel-Vorsteherin des Tempels zu [[Garetien:Stadt Grafenstein|Grafenstein]]
|RangBürger=
 
 
|Beruf=
 
|Beruf=
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=6.12.986
 
|Tsatag=6.12.986
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=
+
|Borontag=22.5.1036
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
|Tsatext=
 
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext=
+
|Borontext=[[Chronik:Grafensteiner Brandaufstand|Grafensteiner Brandaufstand]]
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
+
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=
 
|FWappentext=
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=Symbol Rondra-Kirche.svg
 
|Symboltext=Rondra-Kirche
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie=
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 63: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=desillusionierte Geweihte mit diversen unverarbeiteten Traumata
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 73: Zeile 53:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=stammt ursprünglich aus den Nordmarken
 
|Besonderheiten=stammt ursprünglich aus den Nordmarken
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=Garetien
+
|Ist Schüler bei=
|Provinzart=
+
|Ist Knappe bei=
|Grafschaft=Gareth
+
|War Page bei=
|Grafschaftsart=Kaisermark
+
|War Schüler bei=
|Baronie=Sighelmsmark
+
|War Knappe bei=
|Baronieart=Kaiserlich
+
|Knappe=
|Pfalzgrafschaft=
+
|Alle=
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Detailstufe von=8
|Junkertum=
+
|CatName=WendfelsZulia
|Junkertumsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Stadt Grafenstein
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=Grafenstein
 
|Ortschaftsart=Stadt
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=Geweiht
 
|Klerus=Geweiht
 
|Gott=Rondra
 
|Gott=Rondra
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 11. Juli 2013, 22:25 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 6. Rah 986 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 22. Bor 1036 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Rondra-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Hochwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Rondra-Geweihte ; Tempel-Vorsteherin des Tempels zu Grafenstein
Daten:
Alter:
49 Jahre
Tsatag:
6. Rah 986 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Marbo, Simia, Stute
Borontag:
22. Bor 1036 BF (Grafensteiner Brandaufstand)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
desillusionierte Geweihte mit diversen unverarbeiteten Traumata
Besonderheiten:
stammt ursprünglich aus den Nordmarken
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Zulia von Wendfels entstammt aus verarmtem nordmärkischen Adel und ward als drittes Kind in den Tempel gegegben. Das rauflistige Kind wuchs in der Obhut der Rondra-Kirche zu einer streitbaren Knappin der Göttin heran, die nach der Ogerschlacht zur Ritterin der Göttin avancierte. Lange diente sie im Natzunger Tempel, wo sie in der damaligen Baronin Maline von Natzungen eine der Göttin aufgeschlosse Adlige fand. In diesem Umkreis war der Feldzug nach Waldfang eine der ersten Bewährungsproben der neueren Zeit für die Geweihte. Hernach kämpfte sie entschlossen in Tobrien und Darpatien sowie an der Trollpforte für die Zwölfgötter, die Ordnung und das Reich, erhielt dabei aber zahlreiche Wunden. Zu den tiefsten Wunden zählt - nicht so sichtbar wie die zahlreichen Narben, die den Leib der Geweihten verunstalten - der Verlust der Waffengefährten in diesem unehrenhaften Kampf und die Erkenntnis, dass die himmlische Leuin ihr, der Geweihten Zulia, offenbar den ruhmreichen Tod auf den Schlachtfeld versagte. Das wog schwer und belastete die Geweihte nicht wenig, die damals in der Löwenburg ihren Dienst versah. Als Natzungen dann im Jahr des Feuers verheert wurde und dauerhaft dem Chaos anheim zu fallen drohte, wurde der Geweihten ihr Wunsch nach Kampf und Rückeroberung versagt. Stattdessen wurde sie, die längst als unzuverlässig und mit einem gemarterten Geist geschlagen galt, in die Provinz nach Grafenstein versetzt, wo sie - nur von zwei Novizen unterstützt - seitdem den Tempel leitet.

Vorlage:Briefspieltexte