Perricum:Babur Nebachosya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
Jan (D | B)
Zeile 10: Zeile 10:
 
{{#tree:openlevels=10|root=Babur Nebachosja:''' |
 
{{#tree:openlevels=10|root=Babur Nebachosja:''' |
 
*Die Stämme der Nebachoten
 
*Die Stämme der Nebachoten
**Der Stamm der Ammayin
+
**Der Stamm der [[Perricum:Ammayin|Ammayin]]
**Der Stamm der Krek Awar
+
**Der Stamm der [[Perricum:Krek Awar|Krek Awar]]
***Die Sippe der Gizien’Chul
+
***Die Sippe der [[Perricum:Gizien’Chul|Gizien'Chul]]
**Der Stamm der Bahr ai Danal
+
**Der Stamm der [[Perricum:Bahr ai Danal|Bahr ai Danal]]
**Der Stamm der Chor’ibin
+
**Der Stamm der [[Perricum:Chor’ibin|Chor'ibin]]
 
*Die Stämme der Baburen
 
*Die Stämme der Baburen
**Der Stamm der Aimaristani
+
**Der Stamm der [[Perricum:Aimaristani|Aimaritani]]
**Der Stamm der Ulashani
+
**Der Stamm der [[Perricum:Ulashani|Ulashani]]
**Der Stamm der Madayani
+
**Der Stamm der [[Perricum:Madayani|Madayani]]
**Der Stamm der Kahraman
+
**Der Stamm der [[Perricum:Kahraman|Kahraman]]
**Der Stamm der Sinsalya
+
**Der Stamm der [[Perricum:Sinsalya|Sinsalya]]
 
}}
 
}}
  

Version vom 12. März 2011, 10:09 Uhr

Nebachoten und Baburen - Die Erben eines Sultanats

Einst waren die heutigen Stämme der Nebachoten in Perricum und die Stämme der Baburen in Aranien ein Volk, dass sich nach dem Fall ihrer Capitale Nebachot und internen Streits, wie man mit der Abkehr Rondras umzugehen hatte, in zwei Kulturen aufteilte und sich fortan unabhängig von einander entwickelten. Die Wurzeln beider Kulturen und deren Stämmen liegen aber nichtsdestotrotz in der Einheit der beiden.

So unterteilen sich heute die Nachkommen der Babur Nebachosja in neun Stämme, die im perricumschen Raum lebenden Nebachoten und die in Nordaranien ansässigen Baburen. Wobei die Stämme sich nicht an diese Grenzen zu halten pflegen sondern vielmehr immer noch regen Kontakt untereinander pflegen.


Die Aufteilung der einstigen Babur Nebachosja im Überblick:


Näheres hierzu: