Perricum:Perainida von Zollenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen= |Kurzbeschreibung=gelehrte Geweihte mit offenem Blick, aber kleinem Herzen |Geschlecht=w |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Chara…“)
 
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 61: Zeile 61:
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
 
|Detailstufe von=9
 
|Detailstufe von=9
|CatName=ZollensteinBalduran
+
|CatName=ZollensteinPerainida
 
|Aufenthaltsort=Perricum:Rashia'Hal
 
|Aufenthaltsort=Perricum:Rashia'Hal
 
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Volk=Mensch (Mittelreich)
|Adelsrang=|Vogt=
+
|Adelsrang=
|Klerus=
+
|Vogt=
|Gott=
+
|Klerus=Geweiht
 +
|Gott=Peraine
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 17:15 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Zollenstein.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Peraine-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
70 Jahre
Tsatag:
3. Ron 977 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Levthan, Simia, Schwert
Familie:
Familie:
Geschwister:
Perainida (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 977 BF), Balduran (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Rah 978 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
gelehrte Geweihte mit offenem Blick, aber kleinem Herzen
Besonderheiten:
ist die Erstgeborene und deshalb der Familientradition folgend zur Peraine-Kirche gegangen.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Ahnen und Kinder

Zoltan von Zollenstein Sefira von Rabenstock
Wappen Familie Zollenstein.svg Bild blanko.svg Symbol Peraine-Kirche.svg
Perainida von Zollenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 977 BF
(1 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Rütteln an den Grundfesten
Eindrücke verschiedener Kirchen zur "neuen Zeit".
Zeit: Tsa 1043 BF / Autor(en): Jan