Garetien:Hardane von Luring-Schneitzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Tahlmare (D | B)
(Vorlage „Traviabund“ bearbeitet.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Haus Luring|Haus Luring}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Haus Luring|Haus Luring}}
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Edelbrecht von Cronenfurt|Edelbrecht von Cronenfurt}}
+
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Edelbrecht von Cronenfurt|Edelbrecht von Cronenfurt|996|1027||Garetien:Familie Cronenfurt|Garetien:Haus Luring||}}
 
|Vater=Garetien:Hlûtar von Luring
 
|Vater=Garetien:Hlûtar von Luring
 
|Mutter=Garetien:Jolande von Schneitzig
 
|Mutter=Garetien:Jolande von Schneitzig
 
|Kinder=
 
|Kinder=
|Anrede=Hoher Herr
+
|Anrede=
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Ritterherrschaft Radulfsfelden|Ritterin|1011|1027|von Radulfsfelden}}
+
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Ritterherrschaft Schneitzig|Ritterin|1011|1027|zu Schneitzig}}
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
Zeile 32: Zeile 32:
 
|Borontext=[[Chronik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]]
 
|Borontext=[[Chronik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]]
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=
Zeile 53: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=3
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=Luring-SchneitzigHardane
 
|CatName=Luring-SchneitzigHardane
|Aufenthaltsort=Garetien:Ritterherrschaft Radulfsfelden
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Ritterherrschaft Schneitzig
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=27
 
|Vogt=27
Zeile 70: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 5. Mai 2024, 23:19 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 29. Tra 971 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 24. Per 1027 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Luring.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Familie Schneitzig.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin zu Schneitzig (1011 BF-1027 BF)
Daten:
Alter:
56 Jahre
Tsatag:
29. Tra 971 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Ucuri, Marbo, Gans
Borontag:
Familie:
Familie:
Geschwister:
Hardane (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tra 971 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF), Werdan Raulfried (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Ron 973 BF)
Kinder:
Tresbert (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ron 997 BF-Symbol Boron-Kirche.svgHes 1043 BF), Alwene (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tsa 1004 BF), Aurora (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 1005 BF)
Ehegatte(n):
Edelbrecht von Cronenfurt (Symbol Travia-Kirche.svg996 BF-1027 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Familie Schneitzig.svg
Ritterin zu Schneitzig
Jolande von Schneitzig
Ritterin 997 BF-1011 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg
Hardane von Luring-Schneitzig
Ritterin 1011 BF-1027 BF
Wappen Haus Luring.svg
Alwene von Schneitzig
Ritterin seit 1027 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg



Ahnen und Kinder

Wappen Familie Cronenfurt.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Alderan von Cronenfurt
Symbol Tsa-Kirche.svg879 BF
Symbol Boron-Kirche.svg934 BF
Wappen Familie Stuerzelbach.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Hamwiede von Stürzelbach
Symbol Tsa-Kirche.svg880 BF
Symbol Boron-Kirche.svg929 BF
Wappen Haus Luring.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Griffo von Luring
Symbol Tsa-Kirche.svg876 BF
Symbol Boron-Kirche.svg935 BF
Wappen Haus Luring.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Elida Rondara von Luring
Symbol Tsa-Kirche.svg877 BF
Symbol Boron-Kirche.svg909 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Parinor von Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Pra 899 BF
Symbol Boron-Kirche.svg947 BF
Mutter von Algerte von Schneitzig
(2 Geschwister) Wappen Familie Cronenfurt.svg Carolan Cronenfurt.JPG Wappen blanko.svg
Carolan von Cronenfurt
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Ron 913 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Ron 962 BF
Wappen Haus Luring.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Edelgunde von Luring-Cronenfurt
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Eff 906 BF
Symbol Boron-Kirche.svg20. Phe 970 BF
(2 Geschwister) Vater von Jolande von Schneitzig Wappen Familie Schneitzig.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Algerte von Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg922 BF
Symbol Boron-Kirche.svg997 BF
(1 Geschwister)
(2 Geschwister) Wappen Haus Luring.svg Bild blanko.svg Wappen Grafschaft Reichsforst.svg
Hlûtar von Luring
Symbol Tsa-Kirche.svg935 BF
Symbol Boron-Kirche.svg996 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Jolande von Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg942 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1011 BF
(1 Geschwister)
Wappen Haus Luring.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Hardane von Luring-Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tra 971 BF
Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF
(1 Geschwister)
Wappen Haus Luring.svg Tresbert Luring Schneitzig.JPG Wappen blanko.svg
Tresbert von Luring-Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ron 997 BF
Symbol Boron-Kirche.svgHes 1043 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg Schneitzig Alwene.JPG Wappen Haus Luring.svg
Alwene von Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tsa 1004 BF
Wappen Familie Schneitzig.svg Aurora von Schneitzig.jpg Wappen blanko.svg
Aurora von Schneitzig
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Phe 1005 BF

Chronik

Wappen Familie Cronenfurt.svg 996 BF:
Hardane von Luring-Schneitzig schließt den Traviabund mit Edelbrecht von Cronenfurt.

Wappen Familie Schneitzig.svg 1011 BF:
Hardane von Luring-Schneitzig wird Ritterin zu Schneitzig.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1028 BF

Trippelwappen.svg Ein Buch wird geschlossen
Die Seelen der Gefallenen warten auf uns
Zeit: 1. Eff 1028 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Gallstein