Garetien:Praiosburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Tempel=Praios
 
|Tempel=Praios
 
|Sonstiges=der Ort untersteht dem Landedlen [[Garetien:Cordovan von und zu Praiosburg|Cordovan von und zu Praiosburg]]
 
|Sonstiges=der Ort untersteht dem Landedlen [[Garetien:Cordovan von und zu Praiosburg|Cordovan von und zu Praiosburg]]
 +
|Bild=Wappen Familie Praiosburg.svg
 +
|Bildtext=Wappen der Praiosburg
 
|Typ=Burg
 
|Typ=Burg
 
|PositionX=-26111
 
|PositionX=-26111
Zeile 13: Zeile 15:
 
[[Bild:Wappen Familie Praiosburg.svg|thumb|right|Wappen des Gutes und der Familie]]
 
[[Bild:Wappen Familie Praiosburg.svg|thumb|right|Wappen des Gutes und der Familie]]
  
[[Bild:praiosburg.jpg|thumb|right|Praiosburg]]
+
 
  
  

Version vom 23. Dezember 2009, 13:47 Uhr

Vorlage:Dorfbeschreibung

Wappen des Gutes und der Familie



Die Praiosburg ist eine mittelgroße Wehranlage im Westen der Baronie Bärenau und bietet seit den Wirren aus dem Jahr des Feuers, also seit die chaotischen Zustände der Wildermark Einfluss auf das nördliche Hartsteen nehmen, etwa 160 Männern und Frauen Zuflucht.

Auf der Praiosburg hat sich der Landedle Cordovan von und zu Praiosburg verschanzt. Die Burg ist gut gesichert gegen schwarzmagische Angriffe: Ein geschützter und nicht entweihter Praiostempel verbreitet heiligen Schutz, die Praios-Geweihte Hardane Praioslieb Ginsterbeck erneuert ihn und spricht zu ihrem Herrn.

Für viele ist die Burg ein fester und sicherer Anlaufpunkt in den wechselhaften und unübersichtlichen Machtverhältnissen am Rande der Wildermark. Die Burg ernährt sich durch Erträge der umliegenden Felder und durch den Handel mit Holz und Torf.

Seit einigen Monden hält sich Gerwulf von Bärenau in der Praiosburg auf, um seinen Kampf zur Machtergreifung von diesem Orte zu planen.