Garetien:Schlunder Ehrenfässchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
==Bekannte lebende Geehrte==
 
==Bekannte lebende Geehrte==
 
*[[Garetien:Praiosmar von Hinn|Praiosmar von Hinn]] (Föhrenholz, eingelagert 1040 BF) für die Führung der garetischen Truppen bei der [[Chronik:Schlacht bei Zwingstein|Schlacht bei Zwingstein]]
 
*[[Garetien:Praiosmar von Hinn|Praiosmar von Hinn]] (Föhrenholz, eingelagert 1040 BF) für die Führung der garetischen Truppen bei der [[Chronik:Schlacht bei Zwingstein|Schlacht bei Zwingstein]]
*[[Garetien:Reoderich von Hartwalden-Sturmfels|Reoderich von Hartwalden-Sturmfels]] (Föhrenholz, eingelagert 1040 BF) für die Führung der garetischen Truppen als erster Schlunder Ritter bei der [[Chronik:Schlacht bei Mendena|Schlacht bei Mendena]]
+
*[[Garetien:Reoderich von Hartwalden-Sturmfels|Reoderich von Hartwalden-Sturmfels]] (Föhrenholz, eingelagert 1040 BF) für die Führung der garetischen Truppen als erster Schlunder Ritter bei der [[Chronik:Schlacht um Mendena|Schlacht um Mendena]]
 
*[[Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht von Ochs]] (Föhrenholz, eingelagert 1029 BF) für die erfolgreiche Führung der schlunder Truppen auf dem Arvepass.
 
*[[Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht von Ochs]] (Föhrenholz, eingelagert 1029 BF) für die erfolgreiche Führung der schlunder Truppen auf dem Arvepass.
 
*[[Garetien:Hagen von Despiona|Hagen von Despiona]] (Föhrenholz, eingelagert 1022 BF) für die Befreiung und anschließende Verwaltung der [[Garetien:Feste Dragenfels|Feste Dragenfels]] aus den Klauen einer Schwarzmagierin.
 
*[[Garetien:Hagen von Despiona|Hagen von Despiona]] (Föhrenholz, eingelagert 1022 BF) für die Befreiung und anschließende Verwaltung der [[Garetien:Feste Dragenfels|Feste Dragenfels]] aus den Klauen einer Schwarzmagierin.

Version vom 19. Dezember 2018, 19:21 Uhr

Die Grafen von Schlund verleihen traditionell keine Ehrenzeichen oder Orden, doch schon seit den Zeiten des ersten Grafen G. v. H. B. wird solchen zu Ehren, die sich besonders um die Grafschaft Schlund verdient gemacht haben, ein Schlunder Ehrenfässchen mit einem besonderen Malzbrand im gräflichen Keller eingelagert.

Je nach Grad der Ehrung wird das Fass aus dem Firun geweihten Föhrenholz oder in besonderen Fällen aus Tannenholz im gräflichen Keller eingelagert. Nur zu besonderen Ehrentagen bietet der Graf zumeist Nachkommen (sowohl leiblichen als auch weltlichen) des Trägers ein kleines Gläßchen des Brandes an.

Bekannte lebende Geehrte

Bekannte verstorbene Geehrte

  • Giselda von Ochs (Föhrenholz, eingelagert Anfang Rahja 1034 BF) für die langjährige Treue und Verdienste um die Grafschaft Schlund.
  • Leomir von Murimel (Tannenholz, eingelagert 1019 BF) für 50 treue Dienstjahre als erster Ritter des Grafen; (Föhrenholz, eingelagert 969) für die Niederschlagung der Nacheiferer des Valzenia-Aufstandes.
  • Leander von Murimel (Tannenholz, eingelagert 1008 BF) für 50 treue Dienstjahre als magischer Berater des Grafen; (Föhrenholz, eingelagert 958) für die Vertreibung des Wandlether Alchimisten Brander Bumm.