Hilfe:Erste Schritte auf der GaretienWiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (VolkoV verschob die Seite Hilfe:Neue Seite Erstellen nach Hilfe:Erste Schritte auf der GaretienWiki, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
VolkoV (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
Wenn Du neu in Garetien bist, wirst Du wahrscheinlich zuerst einmal die Seite Deines Charakters oder Deines Lehens erstellen wollen.
+
Wenn Du neu in Garetien bist, wirst Du wahrscheinlich zuerst einmal die Seite Deines Charakters oder Deines Lehens erstellen wollen. Im Gegensatz zu anderen Wikis haben wir für Garetien ein Tool entwickelt, dass wir den "Vorlageneditor" nennen. Damit kannst Du alle für Deine neue Seite relevanten Daten einfach in ein Formular eingeben. Dieses Formular "füttert" dann automatisch die Vorlage, welches sich wiederum um Darstellung und Formatierung kümmert. Das heißt insbesondere, dass Du von HTML und ähnlichen Formatierungen erstmal keine Ahnung haben musst.
  
Im Gegensatz zu anderen Wikis haben wir für Garetien ein Tool entwickelt, dass wir den "Vorlageneditor" nennen. Damit kannst Du alle für Deine neue Seite relevanten Daten einfach in ein Formular eingeben. Dieses Formular "füttert" dann automatisch die Vorlage, welches sich wiederum um Darstellung und Formatierung kümmert. Das heißt insbesondere, dass Du von HTML und ähnlichen Formatierungen erstmal keine Ahnung haben musst.
+
In den Kurzanleitungen unten sind Artikel für weitere Informationen verlinkt.
  
==Eine neue Seite Anlegen==
+
==Eine neue Seite anlegen==
 
Handelt es sich bei der neuen Seite um eine Standardseite (d.h. Lehen, Orte, Gebäude, Personen, Familien, Gruppierungen, Höfe, Artefakte, Gewässer, Verkehrswege, Landschaften, Briefspielgeschichten, Heroldartikel, Lieder, Chronikeinträge), dann folge dieser Anleitung:
 
Handelt es sich bei der neuen Seite um eine Standardseite (d.h. Lehen, Orte, Gebäude, Personen, Familien, Gruppierungen, Höfe, Artefakte, Gewässer, Verkehrswege, Landschaften, Briefspielgeschichten, Heroldartikel, Lieder, Chronikeinträge), dann folge dieser Anleitung:
#Klicke links im Menü auf [[Hilfe:Neue Seite erstellen|Neue Seite erstellen]]
+
#Klicke links im Menü auf [[Hilfe:Neue Seiten erstellen|Neue Seite Erstellen]].
 +
#Wähle ggf. den richtigen [[Hilfe:Namensräume|Namensraum]].
 +
#Der Vorlageneditor fragt nach der richtigen [[Hilfe:Benennung|Benennung]], bitte dabei den Namensraum (z.B. "Garetien:") davor nicht löschen.
 +
#Nachdem Du auf weiter geklickt hast, erscheint der eigentliche Vorlageneditor, den Ausfüllen und speichern kannst.
 +
#Möchtest Du danach noch Text zwischen dem Infokasten oben und den unten automatisch generierten Abfragen erzeugen, kannst Du da oben rechts über den Button "Bearbeiten" tun. Wichtig: Alles, was sich in doppelten geschweiften Klammern befindet (z.B. "<nowiki>{{Person Automatik}}</nowiki>") ist eine Vorlage, die solltest Du als Anfänger nicht in diesem Modus bearbeiten.
 +
 
 +
Andere Seitentypen erstellst Du am besten, in dem Du einem Link aus einer Seite auf diese Seite folgst und dann normal den Text über den Button "Bearbeiten" oben rechts editierst. In so einem Fall wird die Seite nicht automatisch kategorisiert, weshalb Du Dir Gedanken über die [[Hilfe:Kategorisierung|Kategorisierung]] machen solltest.
 +
 
 +
'''Pro-Tipp'': Solltest Du über einen Link auf eine Seitenerstellung kommen, die eigentlich eine der o.g. Vorlagen haben müsste, kannst Du die Vorlage leer einfügen und dann (s.u.) mit dem Editor bearbeiten. Bitte beachte, das viele [[Hilfe:Vorlagen|Vorlagen]] aus zwei Teilen bestehen: Den Kopfdaten im Kasten oben (z.B. "<nowiki>{{Person}}</nowiki>") und die automatischen Auswertungen unten (z.B. "<nowiki>{{Person Automatik}}</nowiki>").
 +
 
 +
==Eine existierende Seite bearbeiten==

Version vom 5. Dezember 2018, 11:07 Uhr

Wenn Du neu in Garetien bist, wirst Du wahrscheinlich zuerst einmal die Seite Deines Charakters oder Deines Lehens erstellen wollen. Im Gegensatz zu anderen Wikis haben wir für Garetien ein Tool entwickelt, dass wir den "Vorlageneditor" nennen. Damit kannst Du alle für Deine neue Seite relevanten Daten einfach in ein Formular eingeben. Dieses Formular "füttert" dann automatisch die Vorlage, welches sich wiederum um Darstellung und Formatierung kümmert. Das heißt insbesondere, dass Du von HTML und ähnlichen Formatierungen erstmal keine Ahnung haben musst.

In den Kurzanleitungen unten sind Artikel für weitere Informationen verlinkt.

Eine neue Seite anlegen

Handelt es sich bei der neuen Seite um eine Standardseite (d.h. Lehen, Orte, Gebäude, Personen, Familien, Gruppierungen, Höfe, Artefakte, Gewässer, Verkehrswege, Landschaften, Briefspielgeschichten, Heroldartikel, Lieder, Chronikeinträge), dann folge dieser Anleitung:

  1. Klicke links im Menü auf Neue Seite Erstellen.
  2. Wähle ggf. den richtigen Namensraum.
  3. Der Vorlageneditor fragt nach der richtigen Benennung, bitte dabei den Namensraum (z.B. "Garetien:") davor nicht löschen.
  4. Nachdem Du auf weiter geklickt hast, erscheint der eigentliche Vorlageneditor, den Ausfüllen und speichern kannst.
  5. Möchtest Du danach noch Text zwischen dem Infokasten oben und den unten automatisch generierten Abfragen erzeugen, kannst Du da oben rechts über den Button "Bearbeiten" tun. Wichtig: Alles, was sich in doppelten geschweiften Klammern befindet (z.B. "{{Person Automatik}}") ist eine Vorlage, die solltest Du als Anfänger nicht in diesem Modus bearbeiten.

Andere Seitentypen erstellst Du am besten, in dem Du einem Link aus einer Seite auf diese Seite folgst und dann normal den Text über den Button "Bearbeiten" oben rechts editierst. In so einem Fall wird die Seite nicht automatisch kategorisiert, weshalb Du Dir Gedanken über die Kategorisierung machen solltest.

'Pro-Tipp: Solltest Du über einen Link auf eine Seitenerstellung kommen, die eigentlich eine der o.g. Vorlagen haben müsste, kannst Du die Vorlage leer einfügen und dann (s.u.) mit dem Editor bearbeiten. Bitte beachte, das viele Vorlagen aus zwei Teilen bestehen: Den Kopfdaten im Kasten oben (z.B. "{{Person}}") und die automatischen Auswertungen unten (z.B. "{{Person Automatik}}").

Eine existierende Seite bearbeiten