Turnier von Korgond: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 22: Zeile 22:
 
==Runde 2==
 
==Runde 2==
 
#T: '''Weißenstein''' / R: Perainsgarten
 
#T: '''Weißenstein''' / R: Perainsgarten
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: '''Schwingenfels''' / R: Wallertrutz
 
#T: '''Schwingenfels''' / R: Wallertrutz
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: '''Schallenberg''' / R: Gnitzenkuhl
 
#T: '''Schallenberg''' / R: Gnitzenkuhl
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: Weyringhaus / R: '''Schwarzer Ritter'''
 
#T: Weyringhaus / R: '''Schwarzer Ritter'''
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: Sterz / R: '''Hammerschlag'''
 
#T: Sterz / R: '''Hammerschlag'''
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: '''Hirschfurten''' / R: Neunfinger
 
#T: '''Hirschfurten''' / R: Neunfinger
 +
#:''Neunfinger wurde wegen eines Dolchwurfes auf seinen Gegner vom Turnier ausgeschlossen''
 
#T: '''Lettich''' / R: Zweifelfels
 
#T: '''Lettich''' / R: Zweifelfels
 +
#:''(Beschreibung)''
 
#T: Bogen / R: '''Trenck'''
 
#T: Bogen / R: '''Trenck'''
 +
#:''(Beschreibung)''
  
 
==Runde 3==
 
==Runde 3==

Version vom 8. September 2017, 08:08 Uhr

Der Turnierplan

R=Reizer, T=Trutzer, Gewinner des Lanzengangs jeweils in fett

Runde 1

  1. T: Hundsgrab / R: Weißenstein
  2. T: Schwingenfels / R: Steinfelde
  3. T: Schallenberg / R: Rossreut
  4. T: Weyringhaus / R: Luring
  5. T: Nadlau / R: Sterz
  6. T: Eslamsgrund / R: Hirschfurten
  7. T: Pfade / R: Lettich
  8. T: Bogen / R: Hinn
  9. T: Pfiffenstock / R: Neunfinger
  10. T: Gnitzenkuhl / R: Brendiltal
  11. T: Zweifelfels / R: Ochs
  12. T: Keilholtz / R: Hammerschlag
  13. T: Wallertrutz / R: Helburg
  14. T: Perainsgarten / R: Stippwitz
  15. T: Trenck / R: Desmetal
  16. T: Schwarzer Ritter / R: Berg

Runde 2

  1. T: Weißenstein / R: Perainsgarten
    (Beschreibung)
  2. T: Schwingenfels / R: Wallertrutz
    (Beschreibung)
  3. T: Schallenberg / R: Gnitzenkuhl
    (Beschreibung)
  4. T: Weyringhaus / R: Schwarzer Ritter
    (Beschreibung)
  5. T: Sterz / R: Hammerschlag
    (Beschreibung)
  6. T: Hirschfurten / R: Neunfinger
    Neunfinger wurde wegen eines Dolchwurfes auf seinen Gegner vom Turnier ausgeschlossen
  7. T: Lettich / R: Zweifelfels
    (Beschreibung)
  8. T: Bogen / R: Trenck
    (Beschreibung)

Runde 3

  1. T: Weißenstein / R: Hirschfurten
  2. T: Schwingenfels / R: Trenck
  3. T: Schallenberg / R: Lettich
  4. T: Schwarzer Ritter / R: Hammerschlag

Halbfinale

  1. T: Weißenstein / R: Schwarzer Ritter
  2. T: Schwingenfels / R: Lettich

Finale

  1. T: Weißenstein / R: Schwingenfels